Humanitätsmedaille des Landes OÖ
Ehrenamtliches Engagement und Solidarität mit Menschen

Soziallandesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Erna Finzinger sowie Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer | Foto: Land OÖ
4Bilder
  • Soziallandesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Erna Finzinger sowie Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Eva Wahlmüller

St. Marienkirchen/Polsenz:
Seniorenbundobfrau Erna Finzinger aus St. Marienkirchen/P. wurde am Freitag, den 30.9.2022 im feierlichen Rahmen im Linzer Landhaus die Humanitätsmedaille des Landes Oberösterreich verliehen.

Erna ist für so viele in Samarein eine Anlaufstelle, die immer ein offenes Ohr für die Sorgen anderer hat. In Samarein hat sie bereits den Titel der „beliebtesten Schulwartin aller Zeiten“ erhalten und das sagt schon sehr viel aus über die bescheidene Art und im Hintergrund tätig zu sein. Eine Stütze zu sein für den Pfarrgemeinderat, für die Kirchenreinigung oder im Pfarrhof. Jahrelang vertrat sie Ihre Anliegen für alle Generationen als ÖVP Gemeinderätin und als Ausschussobfrau.
"Wir bedanken uns recht herzlich und sagen Danke mit der Humanitätsmedaille des Landes OÖ", so Hattmannsdorfer in seiner Laudatio.
Ein Danke an Erna Finzinger für Ihr ehrenamtliches Engagement und Solidarität mit den Mitmenschen und gratulieren recht herzlich zu dieser Auszeichnung.

Soziallandesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Erna Finzinger sowie Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer | Foto: Land OÖ
v.l.n.r.: Soziallandesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Richard Finzinger, Martina Reisinger, Elisabeth Finzinger, Erna Finzinger, Vizebgm. Eva Wahlmüller, LAbg. Astrid Zehetmair und Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ
Vizebgm. Eva Wahlmüller gratulierte recht herzlich!
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.