Unterrichtsminister Faßmann zeichnet MS St. Agatha aus
Umweltzeichen als Leitstern für schulisches Denken und Handeln

Thomas Ferchhumer, Direktor der MS St. Agatha (mitte) mit Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium und Bildungsminister Heinz Faßmann. | Foto: William Tadros/BMK
3Bilder
  • Thomas Ferchhumer, Direktor der MS St. Agatha (mitte) mit Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium und Bildungsminister Heinz Faßmann.
  • Foto: William Tadros/BMK
  • hochgeladen von Thomas Ferchhumer

Das Umweltzeichen wird für vier Jahre verliehen – danach folgt eine neuerliche Überprüfung der umgesetzten Anforderungen. Aktuell sind 10 Schulen in Oberösterreich zertifiziert, im Bezirk Grieskirchen ist die MS St. Agatha die erste Schule mit dieser hochwertigen Auszeichnung.

SANKT AGATHA. Schulen, die mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet werden, haben einen umfangreichen Kriterienkatalog zu erfüllen. Sie müssen beispielsweise Maßnahmen zum Umweltmanagement, zur Einbindung von umweltbezogenen Projekten in den Unterricht, Gesundheitsförderung und Energieeinsparung vorsehen. Direktor Ferchhumer ist sehr stolz auf sein Team. „Das bedeutete tatsächlich monatelange Vorbereitungsarbeit und hat uns viel Energie und Zeit gekostet. Wir sind aber überzeugt, dass es sich auszahlt, unseren Unterricht auf Umwelt- und Klimaschutz hin auszurichten“. So gibt es zwei fix installierte „Klimadetektive“ pro Klasse, die auf richtiges Lüften und korrektes Mülltrennen achten. Regelmäßige Workshops vertiefen das Wissen hinsichtlich nachhaltigem Konsum“ und gesunder Ernährung. Seit zwei Jahren erhalten die Kinder einen gratis Bio-Obstsaft, in dem sie bei den Bauern Äpfel und Birnen sammeln dürfen, die dann gepresst werden und in der Schule im „Saftladen“ zur Verfügung stehen. Im Werkunterricht entstanden letztes Jahr Nistkästen für Vögel und Fledermäuse.

In den kommenden Jahren wird bei einem Erasmusprojekt mit Partnerschulen in Europa ein Projekt zu initiiert, das sich schwerpunktmäßig mit den Themen „Umwelt- und Klimaschutz“ beschäftigt. Es wird spannend, mit europäischen Schulen grenzenlos zusammen zu arbeiten und dabei weit über den Tellerrand der kleinen Landschule zu blicken. Das „Umweltzeichen“ soll als neue Motivation, als „Leitstern“ dienen, an dem das schulische Denken und Handeln hinsichtlich eines Lebens in und mit der Natur ausgerichtet wird.

Thomas Ferchhumer, Direktor der MS St. Agatha (mitte) mit Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium und Bildungsminister Heinz Faßmann. | Foto: William Tadros/BMK
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.