MS St. Agatha

Beiträge zum Thema MS St. Agatha

5

Lernen neu gedacht
Frei Day - Die Welt verändern lernen!

Die Mittelschule St. Agatha verfolgt seit dem Schulbeginn eine sehr interessante Initiative. „FREI DAY bedeutet nicht, dass die Kinder jetzt keine Schule haben“ meint Dir. Thomas Ferchhumer. „Ganz im Gegenteil! Die Kinder verfolgen im Unterricht selbstgewählte Ziele, die sie auch in Eigenregie bestmöglich umsetzen“. 32 Schüler der 2a und 2b führten vom September bis Weihnachten Projekte durch, die sich an den Zielen der „Sustainable Development Goals“ (Ziele für nachhaltige Entwicklung) der...

Landesrat Stefan Kaineder, Bürgermeister Manfred Mühlböck, Gabriele Fellinger und Direktor Thomas Ferchhumer von der MS St. Agatha, Chefredakteur Thomas Winkler | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
5

Umweltpreis OÖ 2024
Sieg für umweltbewusste Mittelschule im Bezirk Grieskirchen

Die MS St. Agatha aus dem Bezirk Grieskirchen trägt das Umweltzeichen und zeigt großes Engagement im Klimaschutz. Dafür bekam sie nun den ersten Platz beim Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit im Bezirk Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Die Mittelschule St. Agatha setzt sich aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz ein. Dieses Engagement ist auch im schulischen Entwicklungsplan festgeschrieben und zielt auf langfristige und nachhaltige Bildungsarbeit ab. Mehrere AuszeichnungenDie MS St. Agatha...

Foto: Mirjam Reither
4

Klimaschutzministerin zeichnet MS St. Agatha aus

Am Donnerstag, dem 30.11.23 durften Direktor Thomas Ferchhumer, die SchülerInnen Sophie Haider und Sascha Brunbauer sowie Lehrerin Susanne Mayrhofer gemeinsam nach Wien zur „klimaaktiv mobil“-Auszeichnung reisen. Dabei wurden Bildungseinrichtungen geehrt, die sich für Aktivitäten rund um klimafreundliche Mobilität einsetzen. Die MS St. Agatha ist seit Jahren ein sehr aktives Mitglied beim Klimabündnis OÖ, zu dem darf die Schule das Umweltzeichen führen. Zahlreiche Aktivitäten im Schuljahr...

Schüler der 3b Klasse mit den Lehrlingen der Firma LEHA und der Lehrlingsbetreuerin Frau Astrid Scharinger

  | Foto: MS St. Agatha

Mittelschule St. Agatha
Geocaching-Workshop soll Lehrlinge anwerben

An der MS St. Agatha wird seit elf Jahren das Projekt „Wirtschaft verstehen“ umgesetzt. Dabei geht eine erste Klasse mit einer Firma zu einer Patenschaft zusammen, um möglichst gute und frühe Einblicke in die Wirtschaft zu bekommen. Diese Zusammenarbeit wird 4 Jahre lang fortgesetzt. ST. AGATHA. Die Schüler der 3b Klasse der Mittelschule St. Agatha sind seit der 1. Klasse mit der Firma LEHA Sonnenschutz & Vorhangschienen aus Breitenaich vernetzt. Seither wird diese Patenschaft durch...

Neuer Wirtschaftsschwerpunkt an der MS St. Agatha
Geld wächst nicht auf Bäumen

An der Digitalen MS St. Agatha startet dieses Schuljahr das sehr aufwändiges Projekt „Schulpilot Wirtschaftsbildung“. Ins Leben gerufen wurde diese Initiative von der Stiftung für Wirtschaftsbildung, der sehr namhafte Institutionen (Industriellen Vereinigung, Österreichische Nationalbank, MEGA Bildungsstiftung, WKO, Erste Stiftung, ÖGB und die Innovationsstiftung für Bildung) angehören. Ein zentrales Ziel der Stiftung für Wirtschaftsbildung ist die Stärkung und Verbreitung einer lebensnahen und...

Die sportlichen Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen der MS St. Agatha. | Foto: MS St. Agatha
2

Mittelschule St. Agatha
Weltklasseläufer trainiert mit jungen Agathensern

Der mehrfache deutsche Meister, Olympiateilnehmer, Weltmeisterschaftsteilnehmer und Marathonsieger Carsten Eich besuchte kürzlich die Mittelschule St. Agatha, um mit interessierten Kindern ein spezielles Lauftraining abzuhalten. ST. AGATHA. Carsten Eich ist nach seiner aktiven Läuferkarriere, Laufcoach und Organisator des Silvesterlaufs in Peuerbach. Die MS St. Agatha hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Läuferhochburg entwickelt. „Die Kinder treten bei zahlreichen Laufwettbewerben an...

6

Weltklasseläufer trainiert mit Kindern
MS St. Agatha verbessert sich laufend

Der mehrfache deutsche Meister, Olympiateilnehmer, Weltmeisterschaftsteilnehmer und Marathonsieger Carsten Eich besuchte letzthin die MS St. Agatha, um mit interessierten Kindern ein spezielles Lauftraining abzuhalten. Herr Eich ist jetzt, nach seiner aktiven Läuferkarriere, Laufcoach und Organisator des Silvesterlaufs in Peuerbach. Die MS St. Agatha hat sich in den letzten Jahren zu einer Läuferhochburg entwickelt. Die Kinder treten bei zahlreichen Laufwettbewerben an und lassen immer wieder...

Die Mittelschüler aus St. Agatha reisten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen nach Sarinena. | Foto: Andrea Billensteiner-Roiter
3

„Erasmus+“-Projekt
Agathenser Schüler auf Auslandsreise in Spanien

Seit Jahren arbeitet die Mittelschule (MS) St. Agatha mit diversen europäischen Partnerschulen zusammen. Seit 2022 läuft nun wieder ein mehrjähriges „Erasmus+“-Projekt. Die Schüler der MS Agatha waren kürzlich in Rahmen dieses Projekts in Spanien zu Gast. ST. AGATHA. Wesentlich für das Gelingen des Projekts sind die gegenseitigen Besuche. Im vergangenen Oktober war die MS St. Agatha Gastgeber für rund zwölf Kinder und deren Begleitpersonen. Bei Partnerschule zu GastKürzlich durften nun fünf...

8

MS St. Agatha lernt Europa kennen
Agathenser Schüler besuchen Spanien

Seit Jahren arbeitet die umtriebige Schule mit europäischen Partnerschulen zusammen. Dies fördert das europäische Denken, den Wissensaustausch und die Sprachkompetenz. Dieses Engagement wurde im vergangenen Schuljahr sogar mit einem EU-Innovationspreis ausgezeichnet. Seit 2022 läuft nun wieder ein großartiges mehrjähriges Erasmus+ Projekt. Mit dabei sind dieses Mal Schulen aus Spanien, Griechenland und Holland. Die MS St. Agatha hat die Projektleitung zum Thema „Get fit for a greener world“...

Gemeinsame Freunde beim gelungenen fünften Lehrlingsstammtisch in St. Agatha.

Hans Moser, Hermann Stockinger, Markus Baldinger, Barbara Kocher, Reinhold Berghammer, Thomas Ferchhumer, Günther Baschinger, Manfred Mühlböck (v.l.) | Foto: Andreas Maringer

MS St. Agatha
Fünfter Lehrlingsstammtisch: "Auf zur Lehre – fertig los!"

Rund 100 Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Wirtschaftstreibende folgten am 08. Februar der Einladung zum fünften Lehrlingsstammtisch ins Revita Hotel Kocher in St. Agatha. ST. AGATHA. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Grieskirchen und der Raiffeisenbank St. Agatha veranstaltete die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen einen Informationsabend zum Thema „Auf zur LEHRE – fertig – los!“. Für viele Schülerinnen und Schüler der MS St. Agatha steht...

Beim ersten Kennenlernen durften die Schülerinnen und Schüler der MS St. Agatha das gesamte Areal erkunden. | Foto: Mittelschule St. Agatha

Wirtschaft verstehen
Ikuna übernimmt Patenschaft für MS St. Agatha

Seit mittlerweile elf Jahren wird das Projekt "Wirtschaft verstehen", bei dem eine Firma die Patenschaft über eine Klasse übernimmt, an der MS St. Agatha durchgeführt. Die 1A Klasse freut sich nun über eine Zusammenarbeit mit dem Ikuna Naturresort. ST. AGATHA, NATTERNBACH. In regelmäßigen Kontakt mit Wirtschaftstreibenden sollen die Kinder im Zuge des Projektes kommen und einen Einblick in deren Arbeit erhalten. Für die Schülerinnen und Schüler der 1A mit Klassenvorstand Bianca Neidl wird das...

2

Beeindruckendes Schulprojekt der MS St. Agatha
Internationale Zusammenarbeit beflügelt junge Agathenser

Gäste aus Griechenland, Spanien und Holland gehen in St. Agatha zur Schule Seit 2017 arbeitet die MS St. Agatha eng zusammen mit verschiedenen europäischen Schulen. Gefördert wird dieses Projekt durch das Erasmus+ Programm. Ein Höhepunkt dieser Kooperationen, sind immer die Schülerbesuche an den jeweiligen Partnerschulen. Vom 9. bis 14. Oktober waren diesmal jeweils 4 SchülerInnen aus den Niederlanden, Spanien und Griechenland zu Gast. Sie verblieben bei 12 Kinder aus der 3. und 4. Klasse der...

4

Fremdgehen ohne Reue
Lehrer der MS St. Agatha lernen bei Pöttinger Landtechnik

Es ist nun durchaus nicht üblich, dass Lehrkräfte in Wirtschaftsbetrieben geschult werden. „Üblicherweise besuchen wir Fortbildungen der Pädagogischen Hochschule“ berichtet Dir. Ferchhumer, „Doch dieses Mal durften wir uns das Know How der Firma Landtechnik Pöttinger aneignen“. Vor ein paar Monaten kaufte die Schule einen 3D-Drucker, um den Kindern Einblick in diese moderne Technologie zu ermöglichen. 3D-Drucker sind keine Drucker im klassischen Sinne. Sie bezeichnen Maschinen, die...

Heinz Pöttinger (erste Reihe) übernimmt mit seiner Firma eine Patenschaft der ersten Klasse. | Foto: Purora

Patenschaft
MS St. Agatha kooperiert mit Lebensmittelhersteller

Seit zehn Jahren beteiligt sich die Mittelschule St. Agatha an dem Projekt "Wirtschaft verstehen", bei dem eine Firma die Patenschaft über eine Klasse übernimmt. Die erste Klasse freut sich über die kommende Zusammenarbeit mit einem Raaber Unternehmen. ST. AGATHA, RAAB. "Purora" – eine Firma, die biologische Smoothies, Suppen und Kräuter-Elixiere herstellt – übernahm die Patenschaft der 1A-Klasse. "Die MS St. Agatha ist seit vielen Jahren eine zertifizierte Gesunde Schule OÖ, somit passt der...

Eine "Delegation" der MS St. Agatha besuchte die griechische Partnerschule Agios Nikolaos auf Kreta. | Foto: MS St. Agatha

Blick über den Tellerrand
Agathenser Schüler besuchten griechische Partnerschule

Seit Jahren arbeitet die Mittelschule St. Agatha mit europäischen Partnerschulen zusammen.

Mit diesem Schuljahr startet nun wieder ein mehrjähriges Erasmusprojekt. ST. AGATHA. Mit dabei sind dieses Mal Schulen aus Spanien, Griechenland und Holland. 
Die MS St. Agatha hat die Projektleitung zum Umweltthema "Get fit for a greener world" übernommen. Der "Mastermind" dahinter ist der Agathenser Lehrer Niels Vandeputte. Der gebürtige Belgier verfügt über viel internationale Erfahrung. Seine...

5

Schulsport für Bewegungsmuffel
MS St. Agatha fördert das Radfahren

MS St. Agatha fördert das Radfahren Es ist leider eine Tatsache, dass die Kinder immer bewegungsfauler werden. Die tagtägliche stundenlange Beschäftigung mit elektronischen Medien hat den unerfreulichen Nebeneffekt, dass viele jungen Menschen zu Stubenhockern werden. Übergewicht, Fehlhaltungen und koordinative Schwierigkeiten sind oft die Folge. Seit vielen Jahren ist die MS St. Agatha eine zertifizierte „Gesunde Schule“ und freut sich auch über das „Schulsportgütesiegel in Gold“. So wird den...

Bei einer Betriebsbesichtigung konnte die 1B der Mittelschule St. Agatha ihren Partnerbetrieb LEHA kennenlernen. | Foto: Leha

"Wirtschaft verstehen"
LEHA übernimmt Partnerschaft für MS St. Agatha

Seit 2012 beteiligt sich die Mittelschule St. Agatha an dem Projekt "Wirtschaft verstehen", bei dem eine Firma die Patenschaft über eine Klasse übernimmt. Die 1B freut sich nun über die Patenschaft mit LEHA Sonnenschutztechnik. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Zuge dessen begrüßten Geschäftsführer Georg Hanisch und Lehrlingsausbildnerin Astrid Scharinger kürzlich die 1B-Klasse mit Klassenvorstand Daniel Reitmayr in ihrem Familienbetrieb in Breitenaich und gaben den Schülerinnen und Schülern einen...

3

Gegen Energieverschwendung
Earth Hour - Eine Stunde ohne Strom

Der WWF veranstaltet alljährlich im Frühjahr die Earth Hour, bei der am letzten Samstag im März von 20.30 - 21.30 Uhr eine Stunde lang auf Strom verzichtet wird. Damit möchte die Umweltorganisation auf unsere Abhängigkeit und teilweise Verschwendungssucht von Ressourcen aufmerksam machen. Die MS St. Agatha beteiligte sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten an dieser Aktion. Am Freitag, 25 März wurden während des Vormittagsunterrichts mehrere Aktionen durchgeführt: - Unterrichtseinheiten wurden ohne...

Schüler der 2a Klasse der MS St. Agatha mit Firmenchef Christian Mühlböck (r.), WKO-Leiter Hans Moser (l.) und Klassenvorstand Andreas Osterberger (2.v.l.). | Foto: Mittelschule St. Agatha

MS Sankt Agatha
Schulklasse hat Patenschaft mit M&M Energietechnik

Die Schüler der 2a Klasse in der Mittelschule St. Agatha haben seit kurzem eine Patenschaft mit dem Unternehmen M&M Energietechnik. Dadurch sollen der Kontakt zur Wirtschaft und die spätere Berufswahl erleichtert werden. SANKT AGATHA. Seit mittlerweile neun Jahren starten die ersten Klassen der Mittelschule St. Agatha jährlich eine Patenschaft mit einer regionalen Firma. Da coronabedingt im Vorjahr kaum Kontakte mit außerschulischen Institutionen stattfinden konnten, ging die 2a Klasse mit...

Thomas Ferchhumer, Direktor der MS St. Agatha (mitte) mit Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium und Bildungsminister Heinz Faßmann. | Foto: William Tadros/BMK
1 1 3

Unterrichtsminister Faßmann zeichnet MS St. Agatha aus
Umweltzeichen als Leitstern für schulisches Denken und Handeln

Das Umweltzeichen wird für vier Jahre verliehen – danach folgt eine neuerliche Überprüfung der umgesetzten Anforderungen. Aktuell sind 10 Schulen in Oberösterreich zertifiziert, im Bezirk Grieskirchen ist die MS St. Agatha die erste Schule mit dieser hochwertigen Auszeichnung. SANKT AGATHA. Schulen, die mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet werden, haben einen umfangreichen Kriterienkatalog zu erfüllen. Sie müssen beispielsweise Maßnahmen zum Umweltmanagement, zur Einbindung von umweltbezogenen...

Das Autohaus Steinbock in Haibach übernahm eine Schulpatenschaft für eine Klasse der Neuen Mittelschule St. Agatha. | Foto: WKO Grieskirchen

Patenschaft
Wirtschaftsprojekt an der Neuen Mittelschule St. Agatha

Im Rahmen des Projekts "Wirtschaft verstehen" hat das Autohaus Steinbock in Haibach ob der Donau bereits im Vorjahr eine Schulpatenschaft übernommen. Nun ist der offizielle Startschuss zur Zusammenarbeit gefallen, die aufgrund der Corona-Krise nicht möglich war. ST.AGATHA, HAIBACH. Seit 2012 wird an der Neuen Mittelschule (NMS) St. Agatha das Projekt durchgeführt. Firmen übernehmen die Patenschaft für eine Klasse und kommen mit den Kindern in Kontakt. Sie geben einen Einblick in die Arbeit,...

Spannende Einblicke für die Agathenser Mittelschüler beim „Nature Caching“. | Foto: Mittelschule St. Agatha

UmweltLabs
Schüler entdecken die Natur

Interessantes über die Natur lernen: Umwelt:Spiel:Raum on tour brachte UmweltLabs auch an die Schulen in St. Agatha und Geboltskirchen. ST. AGATHA, GEBOLTSKIRCHEN. Im Juni und Juli 2021 konnte der von der Abteilung Umweltschutz des Landes OÖ organisierte Umwelt:Spiel:Raum erstmals in Form von individuellen UmweltLabs direkt vor Ort in den OÖ Gemeinden gebucht werden. 68 Schulen und Kindergärten sowie eine Gemeinde nutzten dieses Angebot kurz vor den Sommerferien für Projekttage oder...

Acht Mittelschulen aus dem Bezirk Grieskirchen nehmen am Wettbewerb teil und stellen ihr Wissen unter Beweis. | Foto: panthermedia net - dolgachov

Wissen unter Beweis stellen
Acht Schulen aus dem Bezirk Grieskirchen stellen sich dem YooQuiz-Schulwettbewerb

Vom 2. bis 30. Juni 2021 findet der Online Schulwettbewerb der YooQuiz Plattform statt. Die Mittelschulen aus Grieskirchen Stadt, Haag, Natternbach, Neumarkt-Kallham, Peuerbach, Pram und St. Agatha stellen sich dem Bewerb. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Nach dem ersten erfolgreichen Turnier im Herbst 2020 lädt das Yoovis Education Team erneut zum großen YooQuiz-Schulwettbewerb von Juni bis Juli 2021 ein, der diesmal auch im Bezirk Grieskirchen stattfindet. Acht Mittelschulen aus dem Bezirk Grieskirchen...

Guter Digitalunterricht macht sich gerade im Homeschooling bewährt. Die MS St. Agatha wurde dafür mit dem Zertifikat "expert +" ausgezeichnet. | Foto: Ferchhumer

Auszeichnung
MS St. Agatha erhält Zertifikat „expert +“

Digitale Vorreiter im Bezirk Grieskirchen: Die Mittelschule St. Agatha wurde mit dem begehrten Zertifikat „expert +“ ausgezeichnet. ST. AGATHA. Digitale Medien verändern unsere Welt und unser Leben in einem Ausmaß, wie dies zuletzt wohl bei der Einführung des Buchdrucks der Fall war. Die Wichtigkeit digitaler Technologien nimmt rasant und unaufhaltsam zu – somit ist es gerade auch für Schulen unabdingbar, dieser Entwicklung Folge zu leisten und die digitale Kompetenz der Schüler bestmöglich zu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.