"Wirtschaft verstehen"
LEHA übernimmt Partnerschaft für MS St. Agatha

- Bei einer Betriebsbesichtigung konnte die 1B der Mittelschule St. Agatha ihren Partnerbetrieb LEHA kennenlernen.
- Foto: Leha
- hochgeladen von Susanne Straif
Seit 2012 beteiligt sich die Mittelschule St. Agatha an dem Projekt "Wirtschaft verstehen", bei dem eine Firma die Patenschaft über eine Klasse übernimmt. Die 1B freut sich nun über die Patenschaft mit LEHA Sonnenschutztechnik.
GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Zuge dessen begrüßten Geschäftsführer Georg Hanisch und Lehrlingsausbildnerin Astrid Scharinger kürzlich die 1B-Klasse mit Klassenvorstand Daniel Reitmayr in ihrem Familienbetrieb in Breitenaich und gaben den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. "Es ist von großer Wichtigkeit, dass die Kinder eine gute Berufswahl treffen. Nur, was ich gerne mache, mache ich auch gut", betonte Hanisch im Zuge dessen. Als "Patenonkel" schenkte er den Schülern funktionelle T-Shirts und Mappen zum Sammeln von Informationen, die sich in der Zusammenarbeit der kommenden Jahre ergeben sollen. Beim "Lehrlings-Speed-Dating" hatten die Kinder die Möglichkeit, LEHA-Mitarbeiter über ihre beruflichen Erfahrungen zu befragen.
Immer mehr Lehrlinge fehlen
Ziel des Projektes "Wirtschaft verstehen" ist, die Kinder in Kontakt zu Wirtschaftstreibenden zu bringen, ihnen einen Einblick in deren Arbeit zu gewähren und damit die Entscheidungsgrundlage für die spätere Berufswahl zu verbessern. Seit 2012 nahmen insgesamt 18 Klassen mit über 300 Kindern daran teil. WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser wird nicht müde, die Wichtigkeit dieses Wirtschaftsprojektes für die Zukunft der Kinder sowie der Firmen zu betonen – gerade vor dem Hintergrund des immer fataler werdenden Lehrlingsmangels.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.