Wirtschaft verstehen
Ikuna übernimmt Patenschaft für MS St. Agatha

Beim ersten Kennenlernen durften die Schülerinnen und Schüler der MS St. Agatha das gesamte Areal erkunden. | Foto: Mittelschule St. Agatha
  • Beim ersten Kennenlernen durften die Schülerinnen und Schüler der MS St. Agatha das gesamte Areal erkunden.
  • Foto: Mittelschule St. Agatha
  • hochgeladen von Susanne Straif

Seit mittlerweile elf Jahren wird das Projekt "Wirtschaft verstehen", bei dem eine Firma die Patenschaft über eine Klasse übernimmt, an der MS St. Agatha durchgeführt. Die 1A Klasse freut sich nun über eine Zusammenarbeit mit dem Ikuna Naturresort.

ST. AGATHA, NATTERNBACH. In regelmäßigen Kontakt mit Wirtschaftstreibenden sollen die Kinder im Zuge des Projektes kommen und einen Einblick in deren Arbeit erhalten. Für die Schülerinnen und Schüler der 1A mit Klassenvorstand Bianca Neidl wird das künftig im Partnerbetrieb Ikuna Naturresort in Natternbach möglich. Anfang November fand die Auftaktveranstaltung in Natternbach statt. Schon im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler Informationen zu ihrer Patenfirma eingeholt, um gut auf den ersten Besuch vorbereitet zu sein.

Einblick in vielfältige Berufswelt

In Vertretung von Eigentümer Albert Schmidbauer begrüßten Monika Rathmayr und Lea Dicker die Patenklasse im Betrieb. Möglichst viel über die Philosophie und Arbeitsweise von Ikuna sollten die Kinder beim Besuch lernen. So betonte auch Direktor Thomas Ferchhumer, der die Klasse begleitete, den wichtigen Aspekt der Berufsorientierung. "Sehr gut ist, dass die Schüler einen Einblick in die vielfältige Berufswelt des Parks bekommen. Interessierte Kinder schnuppern hier in Büroberufe, Gastroberufe oder den Beruf des Kletterführers", erzählte er. 

Gegen Facharbeitermangel

Indes unterstrich WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser einmal mehr, wie wichtig dieses Wirtschaftsprojekt sowohl für die Kinder als auch die Firmen ist. "Der Facharbeitermangel stellt ein massives Problem für viele Betriebe dar", betonte er, "da ist jede Aktion, die dem entgegenwirkt, herzlich willkommen."

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.