Madeira individuell entdecken
REISEFÜHRER-TIPPS: bestens vorbereitet für die Blumeninsel Madeira. Die portugiesische Atlantikinsel Madeira ist vom Herbst bis zum Frühjahr ein begehrtes Reiseziel. Das ganze Jahr herrschen hier angenehme Temperaturen, und die Blumenpracht sucht seinesgleichen! Nur das Strand-Feeling fehlt, das liegt dafür dank einer Fährverbindung auf der Nachbarinsel Porto Santo. Was Reisende über die portugiesischen Inseln wissen sollen, was den Urlaub hier zum Traumurlaub macht, verraten die Reiseführer...
Ras Al Khaimah - das neue Reiseziel im Orient
In Ras Al Khaimah entspannen Sie in luxuriösen Hotels an weißen Sandstränden - und das zu einem unschlagbaren Preis. Finden Sie hier Ihr passendes Angebot. Ob Sie alleine, zu zweit, mit Familie oder Freunden unterwegs sind: Faszinierende Landschaften, lebendige Traditionen und vielseitige Sportmöglichkeiten zu Wasser und an Land machen das sonnenverwöhnte Emirat zu einer echten Lifestyle-Destination. Vorhang auf für Stil und Eleganz Luxury meets Lifestyle. Erleben Sie orientalische...
Über hundert Jahre Höhenflüge
BUCH TIPP: R.G. Grant – "Fliegen - Die Geschichte der Luftfahrt" Die Entwicklung der Luftfahrt von den ersten Flugversuchen bis heute wird im umfangreich illustrierten Schmökerband dokumentiert. Die zivile, vor allem aber die kriegerische Rolle der Luftfahrt (Hauptteil des Buches) sowie Pioniere, Technik und Flugzeugtypen – alle Facetten der Fliegerei und der Raumfahrt werden verständlich aufbereitet – ein Augenschmaus! Dorling Kindersley, 452 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...
Die besten Schnappschüsse im August 2015 - Oberösterreich
Wie schön der Sommer in Oberösterreich dieses Jahr war, zeigen unsere Regionauten mit ihren Schnappschüssen. Die besten August-Bilder sind hier noch einmal zusammengefasst. Täglich sind unsere Regionauten mit der Kamera unterwegs und halten die schönsten und außergewöhnlichsten Motive fest. In dieser Fotoserie sind einige der besten Schnappschüsse zusammengefasst, die unsere Regionauten im August 2015 mit uns geteilt haben. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren...
Lieblingseissorten 2015
Über ein Monat waren wir auf der Suche nach der Lieblingseissorte 2015. Mit dem Hochladen eines Fotos und Angeben der eigenen Lieblingseissorte konnte man sich unter www.knips.at an der Wahl beteiligen. Jetzt steht es fest! Die Lieblingseissorten sind die altbewährte Klassiker: Vanille, dicht gefolgt von Erdbeer und Schokolade. Aber auch kreativere Eissorten wie Maroni, Ziegenkäse und Mohn fanden ihren Zuspruch. Nach wie vor beliebt sind Fruchteissorten wie Mango, Himbeere und Marille. Zu...
RUND UM DIE DONAUSCHLINGE - mit BEST OF "Zoo Schmiding" und "Wildtierpark Altenfelden"
Die Donauschlinge, bei Schlögen in Oberösterreich, zählt wohl zu den schönsten Naturschauplätzen in unserem Land. Ein herrlicher Ort um einmal so richtig auszuspannen und wieder genügend Energie für die kommenden Monate zu tanken. Als Ausgangspunkt für zahlreiche Entdeckungstouren bietet das gleichnamige 4-Sterne-Hotel ein wunderbares zu Hause, besonders dann, wenn Sie ein Zimmer mit Donaublick buchen. Natürlich mit Frühstück, denn dieses dürfen Sie sich hier auf keinen Fall entgehen lassen!...
Wetter-Wissen, das Weite bringt
BUCH-TIPP: Henry Blum - "Meteorologie für Segelflieger" Segelflieger müssen fast Meteorologen sein, sie sollten das Wetter gut "lesen" können, wollen sie größere Strecken fliegen. Dieses Buch setzte sich intensiv mit diesem entscheidenden Thema auseinander, vermittelt das Wissen darüber verständlich und so umfassend, dass es auch ambitionierte Wettkampfflieger zu mehr Weite verhilft. Kein Lehr-, ein Praktiker-Buch! Motorbuch Verlag, 256 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...
So gelingen Urlaubsfotos
Kleine Tricks beim Fotografieren zeigen große Wirkung. Die beste Möglichkeit, Erinnerungen an den Urlaub zu behalten, besteht darin, Fotos von seinen Impressionen zu knipsen. "Unterschieden wird zwischen "Schnappschüssen", bei denen es gilt, den exakten Ereigniszeitpunkt zu erwischen, und dem "gezielten Bild". Bei diesem ist der Bildausschnitt ebenso wichtig, wie die Belichtung", so Fotograf Andreas Maringer aus Grieskirchen. Beeindruckende Landschaftsaufnahmen entstehen, wenn ein Stück...
Die besten Schnappschüsse Juni 2015 - Oberösterreich
Endlich ist der Sommer da! Wie schön unser Bundesland in diesen Tagen ist, zeigen unsere Regionauten mit unzähligen Schnappschüssen. Die besten Bilder im Juni sind hier noch einmal zusammengefasst. Täglich sind unsere Regionauten mit der Kamera unterwegs und halten die schönsten und außergewöhnlichsten Motive fest. In dieser Fotoserie sind einige der Schnappschüsse zusammengefasst, die unsere Regionauten im Juni 2015 mit uns geteilt haben. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden?...
Ratschen erinnert an Andacht und Gebet
Viele Bräuche begleiten uns während der Osterzeit. Während der sechswöchigen Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt und dem Ostersonntag endet, werden in katholischen Gegenden eine Vielzahl an Bräuchen gepflegt. Osterhasen, Eier, Hennen und Küken in allen Variationen gehören ebenso in die Osterzeit, wie das Palmbuschen binden und die Speisenweihe. Ein sehr alter Brauch wird in St. Thomas gepflegt, das Ratschen. Bekanntlich verstummen die Kirchenglocken in der Zeit von Gründonnerstag bis...
BUCH TIPP: Selbst bestickte Unikate für Ostern
Nicht bemalte sondern mit Kreuzstichmotiven überzogene Ostereier sind heuer für Osterhasen und -häschen ein "Must have"! Wie einfach das geht, zeigt Helga König auf nur 60 Seiten: Neben dem Grundkurs Sticken und Materialbedarf wird verständlich, Schritt für Schritt und mit vielen Fotos erklärt, wie die bestickten Schmuckstücke für Deko und Osterstrauch hergestellt werden. 450 Ideen von Symbolen bis zu Frühlingsmotiven dienen als Vorlage. Gutes Gelingen! Stocker Verlag, 60 Seiten, 9,95 € Weitere...
Die besten Schnappschüsse im Februar 2015 - Oberösterreich
Wunderschöne Winterlandschaften, besondere Fotomotive und die ersten Frühlingsboten gab es im Februar zu sehen. In dieser Fotoserie sind einige der besten Bilder zu finden, die unsere Regionauten im Februar 2015 mit uns geteilt haben. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Noch mehr Bilder Die besten Schnappschüsse im Juni 2014 Die besten Schnappschüsse im Juli 2014 Die besten Schnappschüsse im August 2014 Die besten Schnappschüsse...
Die besten Schnappschüsse im Jänner 2015 - Oberösterreich
Endlich hat der Winter auch bei uns Einzug gehalten! Unsere Regionauten haben die besten Motive mit der Kamera festgehalten. Eine kleine Auswahl der besten Jänner-Schnappschüsse gibt es hier noch einmal zusammengefasst. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Noch mehr Bilder Die besten Schnappschüsse im Juni 2014 Die besten Schnappschüsse im Juli 2014 Die besten Schnappschüsse im August 2014 Die besten Schnappschüsse im September...
Gnadenalm Wintertraum in Obertauern
Langlaufloipe, Pferdeschlittenfahrten und Skitouren. Die beleuchtete Rodelbahn mit dem Motorschlittentaxi machen die Gnadenalm zum Wintertraum. Die Gnadenalm in Obertauern befindet sich auf ca. 1300m Seehöhe. Ruhig liegt die Alm auf halber Höhe zwischen Untertauern und Obertauern umgeben von den Bergen der Radstädter Tauern. Die Gnadenalm ist ein wahrer Wintertraum. Pferdeschlittenfahrten auf der Gnadenalm Ein wirkliches Wintermärchen erleben alle die auf der Alm eine Pferdeschlittenfahrt...
BUCH TIPP: Tourismus 2025 – Fit für die Zukunft?
Der Tourismus im ständigen Wandel, ist geprägt von Innovationen und neuen touristischen Attraktionen. Im Wandel der Zeit stehen aber auch gesellschaftliche Werte und Konsumvorlieben, die massiven Einfluss auf die Wirtschaft rund um den Globus haben. Der Individualisierungskonsum, die Suche nach dem Speziellen, Neues Erleben und Erlernen, die hohe Vergleichbarkeit sowie das ausgeprägte Gesundheitsbewusstsein, sind nur einige der Entwicklungen, die den Erfolg im Tourismus in Zukunft beeinflussen....
Die besten Schnappschüsse im November 2014 - Oberösterreich
Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Der November brachte noch einige warme Herbsttage bevor der Winter über unser Land hereinbricht. Eine kleine Auswahl der besten November-Schnappschüsse gibt es hier noch einmal zusammengefasst. Noch mehr Bilder Die besten Schnappschüsse im Juni 2014 Die besten Schnappschüsse im Juli 2014 Die besten Schnappschüsse im August 2014 Die besten Schnappschüsse im...
Die besten Schnappschüsse im Oktober 2014 - Oberösterreich
Der Herbst zeigte sich im Oktober von seiner besten Seite. Eine kleine Auswahl der schönsten Bilder sind hier zusammengefasst. Der Oktober war geprägt von bunten Farben, tollen Landschaftsaufnahmen und witzigen Motiven. Vielen Dank an unsere Regionauten, die immer wieder zeigen, wie schön Oberösterreich ist! Noch mehr Bilder Die besten Schnappschüsse im Juni 2014 Die besten Schnappschüsse im Juli 2014 Die besten Schnappschüsse im August 2014 Die besten Schnappschüsse im September 2014 Lust...
Die besten Schnappschüsse im September 2014 - Oberösterreich
Wenn man sich die Bilder unserer Regionauten ansieht, dann lässt es sich nicht mehr verleugnen: Der Herbst ist da! Unsere Regionauten haben den Herbst in Bildern festgehalten und dabei außergewöhnliche Motive entdeckt. Eine kleine Auswahl der besten September-Schnappschüsse gibt es hier noch einmal zusammengefasst. Noch mehr Bilder Die besten Schnappschüsse im Juni 2014 Die besten Schnappschüsse im Juli 2014 Die besten Schnappschüsse im August 2014 Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu...
Die besten Schnappschüsse im August 2014 - Oberösterreich
Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform. Wir möchten hier einige der besten Fotos vorstellen! Auch wenn in diesem Monat die typischen Badefotos fehlen, hatte der August viele schöne Motive zu bieten. Unsere Regionauten haben die besten Momente mit der Kamera festgehalten und mit uns geteilt. Schon Mitglied? Die Schnappschussecke soll ein Platz sein, auf dem ihr eure Schnappschüsse überregional miteinander teilen könnt. Einfach der Schnappschussecke...
Herbstzeit in Schladming-Rohrmoos
Der Herbst ist speziell bei Wanderern und Bergsteigern eine beliebte Jahreszeit. Etwas kühlere Temperaturen, die Bewegung in der Natur erleichtern. Das Farbenspiel der Natur, das die Landschaft in ein buntes Kleid taucht sowie klare Luft und meist stabile Großwetterlage, die den Wanderer mit einer Aussicht belohnt, die in den heißen Sommermonaten oft gar nicht möglich wäre. Geführte Erlebnisse In Schladming-Rohrmoos wird im Herbst – wie auch im Frühling und Sommer – spezielle Bedacht auf die...
Schöne Aussichten
Ein ausgedehntes Wanderwegenetz lädt gehfreudige Naturliebhaber nach St. Agatha ein. Die höchstgelegene Gemeinde des Bezirks Grieskirchen bietet zwölf beschilderte Wanderrouten mit unterschiedlichen Anforderungen. Die Wege erstrecken sich auf Längen zwischen zwei und 20,7 Kilometern. "Besonders imposant präsentiert sich Richtung Süden der Panoramablick in die Dachsteinregion. Nördlich sieht man den Böhmerwald und den Hochficht", so Fritz Erlinger vom Tourismusverband St. Agatha. Die Wanderroute...
Die besten Schnappschüsse im Juli 2014 - Oberösterreich
Unsere Regionauten zeigen uns den Juli in Bildern. Die außergewöhnlichsten, schönsten und originellsten Fotos haben wir hier zusammengefasst. Täglich gibt es in unserem Bundesland neue Schnappschüsse - von Braunau bis Freistadt und von Schärding bis Rohrbach. Eine kleine Auswahl an Bildern werden hier überregional veröffentlicht. Danke an unserer Regionauten, die uns regelmäßig zeigen, wie schön unser Bundesland ist! Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und...
Die besten Schnappschüsse im Juni 2014 – Oberösterreich
Im Juni waren unsere Regionauten wieder fleißig mit der Kamera unterwegs. Eine Auswahl mit den besten Schnappschüssen haben wir hier zusammengefasst. Wir sagen "Danke" für die tollen Bilder und wünschen viel Spaß beim Durchklicken! Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten!