Hartkirchen
Eferdinger mit guten Erfolgen beim Jedermanntriathlon

Klaus Perndorfer, Schaunburg Biker, kührte sich zum Ortsmeister der kurzen Triathlonstrecke.  | Foto: JU DynamicOne
3Bilder
  • Klaus Perndorfer, Schaunburg Biker, kührte sich zum Ortsmeister der kurzen Triathlonstrecke.
  • Foto: JU DynamicOne
  • hochgeladen von Johannes Paul Andras

Michael Stroi aus Haag am Hausruck gewann am 15. August auf der langen Distanz den diesjährigen Hartkirchner Jedermannsthriatlon. Anna Pusch aus Hartkirchen belegte ebenfalls auf der langen Distanz den ersten Platz.

HARTKIRCHEN. Simone Wögerbauer aus Feldkirchen an der Donau sowie Peter Wenzelhuemer aus Pupping erreichten auf der kurzen Strecke die schnellsten Zeiten. Bei den Frauen und Männern wurden auch die drei besten Frauen +40 und Männer +45 ausgezeichnet, sowie die drei schnellsten aus dem Bezirk Eferding und der Gemeinde Hartkirchen. 

201 Sportler nahmen teil

Am Jedermanntriathlon nahmen insgesamt 201 Sportler teil. Nach dem Schwimmen (kurze Distanz 200 Meter, lange Distanz 450 Meter) ging es aus der Wechselzone Eins auf die Radstrecke. Die kurze Radstrecke ging direkt zur Landesmittelschule in Hartkirchen (Acht Kilometer), die lange verlief in die Berge zum Brandtner Schilift (Höhenunterschied über 250 Meter) und wieder zurück zur Wechselzone 2 bei der LMS (23 Kilometer). Von dort aus liefen die Athleten eine 4,1 lange Laufstrecke - auf der langen Distanz wurden zwei Runden gerannt. 

Sophie Amesberger aus Wels gewann ihren Einzelbewerb und stand als Staffelschwimmerin am oberen Treppchen des Siegespodests mit der Tagesbestzeit von 01:16:37 mit ihren Kollegen vom RC Grieskirchen Sportradl stand. 

Weitere Ergebnislisten finden Sie unter folgendem Link: jedermanntriathlon.at

Klaus Perndorfer, Schaunburg Biker, kührte sich zum Ortsmeister der kurzen Triathlonstrecke.  | Foto: JU DynamicOne
Melanie Stöbich gelang der Sieg in der kurzen Strecke.  | Foto: JU DynamicOne
Karl Floimayr aus Strohheim erreichte den Sieg auf der langen Distanz | Foto: JU DynamicOne
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.