Leider nur geringe Punkteausbeute

- Simon Rebhandl und Dominik Kronsteiner
- hochgeladen von Fritz Freimüller
DieDoppelrunde am Wochenende verlief nicht nach Wunsch der Badmintonspieler/innen
des BC Raiffeisen Alkoven. Leider konnten wie schon so oft in dieser Saison die
engen Partien nicht erfolgreich beendet werden. AmSamstag hatten die Alkovener die starke Mannschaft des VRC Wien als Gast.
Bereits im ersten Spiel lieferten die Brüder Rebhandl eine Überraschung und
besiegten die beiden kroatischen Spieler Cimbur/Ban klar in 2 Sätzen. Dann aber
zogen die Wiener auf 4:1 davon und damit schwand auch die Hoffnung auf ein
gutes Ergebnis. Während die Wiener im 2.Herrendoppel und in den beiden
Herreneinzel dominierten, verlief das Damendoppel auf des Messers Schneide.
Iris Freimüller/Isolde Pertl lieferten ein großartiges Match, mussten sich aber
leider im 3.Satz mit Pech 19:21 geschlagen geben. ZurÜberraschung aller bäumten sich die Alkovener aber noch einmal auf. Maria
Steinmann und Dominik Kronsteiner wuchsen über sich hinaus und besiegten ihre
Gegner klar. Für den entscheidenden Punkt zum überraschenden 4:4 Unentschieden
sorgte am Ende das Mixed Iris Freimüller/Simon Rebhandl. AmSonntag kam es dann ganz bitter. Im OÖ-Derby gegen Union Ohlsdorf hatten die
Gäste das Glück mitgebracht und gingen dadurch viel zu hoch mit 6:2 als Sieger
hervor.SimonRebhandl/Dominik Kronsteiner erwischten nicht ihren besten Tag und mussten sich
knapp im 3.Satz geschlagen geben. Auch Lukas Rebhandl musste in einen
Entscheidungssatz und dort sah er lange wie der sichere Sieger aus. Gegen Ende
riss aber der Faden total und damit wurde die nächste Hoffnung zu Grabe
getragen. Wie bereits am Vortag hatte das sehr gut spielende Doppel Iris
Freimüller/Isolde Pertl die schlechteren Nerven, beide Sätze wurden erst in der
Verlängerung mit 21:23 und 23:25 verloren.Fürdie beiden Spielerfolge sorgten der stark spielende Primoz Flis und das Mixed
Iris Freimüller/Simon Rebhand. Nachdiesem Wochenende bleibt das Alkovener Team weiter am Relegationsrang.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.