Adrian Matteo Martinz
Peuerbacher Racer (16) erobert die Rennstrecke

Adrian Matteo Martinz in Action: Der 16-jährige Peuerbacher überzeugte in Mülsen mit starken Überholmanövern und Top-Speed. | Foto: sportmediapics.com
2Bilder
  • Adrian Matteo Martinz in Action: Der 16-jährige Peuerbacher überzeugte in Mülsen mit starken Überholmanövern und Top-Speed.
  • Foto: sportmediapics.com
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Mit großen Zielen reiste der 16-jährige Kartpilot Adrian Matteo Martinz aus Peuerbach zur zweiten Runde der Deutschen Kart-Meisterschaft (DKM) ins sächsische Mülsen – und mischte die Rennen dort ordentlich auf.

PEUERBACH, MÜLSEN. Schon im Vorfeld war die Freude groß: „Eine meiner Lieblingsstrecken“, schwärmte Martinz über die 1.315 Meter lange Arena-E nahe Zwickau. Die Strecke schien ihm auch diesmal wohlgesonnen: Nach einem starken Training am Freitag ging es am Samstag in beiden Vorläufen jeweils von Startplatz 15 bis auf Platz neun nach vorn – eine starke Aufholjagd.

Superheat mit Superleistung

Doch der Höhepunkt folgte am Sonntag: Im Superheat – ausgerechnet bei Regen –, kämpfte sich der junge Kartpilot von Rang acht auf sechs vor und fuhr dabei die schnellste Runde des gesamten Feldes. Das Fazit? „Sehr cool, dabei hatte der Regen die Verhältnisse noch schwieriger gemacht“, so der talentierte 16-Jährige.

Adrian Matteo Martinz ließ es auf der DKM richtig krachen. | Foto: sportmediapics.com
  • Adrian Matteo Martinz ließ es auf der DKM richtig krachen.
  • Foto: sportmediapics.com
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Bitteres Ende

Im Finale hatte der Peuerbacher dann leider kein Glück: Unverschuldet in einen Unfall verwickelt, musste Martinz das Rennen mit beschädigtem Kart vorzeitig beenden. Doch die Enttäuschung hielt sich in Grenzen: „Das Wochenende hat aber trotzdem gut gepasst, ich bin zufrieden.“

Nächste Station: Ampfing

Die nächste Gelegenheit, ordentlich Gas zu geben, kommt schon bald: Von 25. bis 27. Juli steigt der nächste DKM-Lauf in Ampfing. Und eines ist sicher – Martinez will wieder mit voller Leidenschaft am Start stehen.

Adrian Matteo Martinz in Action: Der 16-jährige Peuerbacher überzeugte in Mülsen mit starken Überholmanövern und Top-Speed. | Foto: sportmediapics.com
Adrian Matteo Martinz ließ es auf der DKM richtig krachen. | Foto: sportmediapics.com
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.