Faustball-Triumph
UFG Grieskirchen/Pötting holt U16-Staatsmeistertitel

- Das Team der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting: Jonas Weiß, Tobias und Nina Fidelis, Michael Mairhuber, Simon Lindenbauer und Leonel Obst. Coach: Dietmar Weiß.
- Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
- hochgeladen von Anna Kirschner
Am vorletzten Wochenende der Hallen-Meisterschaften im Faustball jubelt das U16 Team der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting über den Staatsmeistertitel. Im Finale setzten sich die UFG-Juniors gegen Froschberg mit 2:0 durch.
BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Vorrunde am Samstag verlief noch sehr durchwachsen und endete mit dem dritten Gruppenrang. Erst über die Hoffnungsrunde qualifizierten sich die Trattnachtaler für das Halbfinale. Dort schien es gegen Kufstein nach dem 11:2 im ersten Satz nach einer klaren Angelegenheit. Kufstein konterte aber und holte den zweiten Satz ebenfalls mit 2:11. Im Entscheidungssatz konnten die Hausruckviertler nochmals einen Gang höher schalten und zogen durch ein 11:6 ins Endspiel ein.
Mit Teamwork zum Meistertitel
Das rein oberösterreichische Finale war für die zahlreichen mitgereisten Fans ein wahrer Krimi und es lässt sich als „knappe Angelegenheit“ beschreiben. Schließlich setzte sich die UFG Grieskirchen/Pötting mit 11:6 - und dem spannendsten Ergebnis von allen - mit 15:14 durch. „Nach einer durchwachsenen Vorrunde steigerte sich unsere Mannschaft von Spiel zu Spiel. Es macht mich unglaublich stolz, wie sie schwierige Phasen bei der dieser österreichischen Meisterschaft weggesteckt haben und mit großartigem Zusammenhalt den Meistertitel geholt haben“, freut sich Coach Dietmar Weiß.
Spannende Ballwechsel im Finale
Im hochklassigen Finale verlief vor allem der letzte Satz überaus spannend. Zunächst setzte sich Froschberg etwas ab, Grieskirchen/Pötting kam nochmals zurück und legte leicht vor, ehe Froschberg wieder ausgleichen konnte. Die zahlreichen Zuschauer bekamen spannende Ballwechsel mit großartigen Aktionen auf beiden Seiten geboten. Zweimal mussten die UFG-Juniors einen Satzball von Froschberg abwehren, ehe ein langer Ballwechsel mit dem besseren Ende für die UFG das Spiel beendete und die Trattnachtaler sich jubelnd in den Armen lagen.
„Starker Nachwuchs“
„Herzlichen Glückwunsch an das junge Team und den Coach und danke auch an die Eltern für ihren Einsatz! Der gesamte Verein freut sich mit den Spielern. Ein Staatsmeistertitel ist immer etwas Besonderes und der Lohn für die vielen Trainingsstunden am Feld und in der Halle. Wir sind sehr stolz auf unseren starken Nachwuchs“, so Sektionsleiter Christoph Oberlehner.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.