Grieskirchen & Eferding
„Die angespannte Lage am Arbeitsmarkt hält an“

In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind zurzeit insgesamt 1.336 Personen arbeitslos. | Foto: Ebner
3Bilder
  • In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind zurzeit insgesamt 1.336 Personen arbeitslos.
  • Foto: Ebner
  • hochgeladen von Cornelia Karrer

So sehen die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) aus: Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Oktober des Vorjahres im Bezirk Grieskirchen um fast 15 und im Bezirk Eferding um rund 21 Prozent gestiegen.

BEZIRKE GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Im Bezirk Grieskirchen sind laut den Daten des AMS zurzeit (Status: Anfang November 2024) 929 Personen – 421 Frauen und 508 Männer – als arbeitslos gemeldet. Das sind um 14,98 Prozent mehr als im Oktober des Vorjahres. Diesen stehen knapp 900 offenen Stellen gegenüber.
„Die Steigerung bei den arbeitslosen Personen ist bei den Männern höher als bei den Frauen“, erläutert Barbara Kundtner, Leiterin des AMS Grieskirchen. Bei der Auswertung sei ersichtlich, dass die Branchen Produktion, Holzbereich und Handel/Büroberufe die stärksten Anstiege verzeichnen. „Die Dynamik am Arbeitsmarkt ist jedoch sehr hoch - wir hatten insgesamt 346 Zugänge und 407 Personen konnten wieder abgemeldet werden“, so Kundtner.
Die meisten Arbeitslosen – das sind 126 – im Bezirk gibt es in der Gemeinde Grieskirchen. Auf Platz zwei und drei folgen Bad Schallerbach mit 122 und Gallspach mit 84 Arbeitslosen. Den Schluss bildet St. Thomas – hier gibt es aktuell nur 3 Personen ohne Arbeit. Bei den Lehrlingen gibt es mit rund 200 offenen Stellen fast dreimal so viele Arbeitsplätze wie Lehrstellensuchende.

Laut den AMS-Daten sind im Bezirk Eferding aktuell 407 Personen – 188 Frauen und 219 Männer arbeitslos. Das sind um 20,77 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. Silke Aistleitner, Leiterin des AMS Eferding sagt: „Die angespannte Lage am Arbeitsmarkt hält an, während das Angebot an offenen Stellen mit rund 375 auf Vorjahresniveau bleibt.“
Mit 103 Arbeitslosen ist die Gemeinde Eferding auf Platz eins im gesamten Bezirk. Alkoven liegt mit 69 Personen ohne Arbeit auf Platz zwei, Aschach an der Donau belegt dritten Platz mit 36 Arbeitslosen. Das Schlusslicht bilden die Gemeinden Stroheim und Hinzenbach mit 14 Arbeitslosen.
Die Statistik zeigt: Bei den Lehrlingen gibt es mit 70 offenen Stellen eindeutig mehr als doppelt so viele Arbeitsplätze wie Lehrstellensuchende.

In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind zurzeit insgesamt 1.336 Personen arbeitslos. | Foto: Ebner
Barbara Kundtner, Leiterin des AMS Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer
Silke Aistleitner, Leiterin des AMS Eferding. | Foto: Esther Neuner
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.