"Entlasten und Stärken"

- Doris Hummer warb mit Unterstützung von Laurenz Pöttinger und Hans Moser für die WKO-Reform.
- hochgeladen von Rainer Auer
Die WKOÖ-Vizepräsidentin Doris Hummer warb in Neukirchen für die Reform im eigenen Haus.
NEUKIRCHEN (raa). "Wir wollen die Übernahme durch die Kinder von Unternehmern durch attraktive Rahmenbedingungen erhalten und verbessern", so die ehemalige Landesrätin in ihrem Impulsvortrag. "Die Stimmung zu drehen ist unser Auftrag", so Hummer. Sie unterstreicht diese Aussage durch den aktuellen Beschluss der Senkung der Kammerumlage um bis zu 15 Prozent. "Damit sparen wir bis zu sechs Millionen Euro ein", so Hummer. "Wir wollen uns in Zukunft fit und schlank präsentieren und die Stimmung bei den Unternehmern wieder drehen", so Hummer.
Die WKO Grieskirchen und Eferding lud zu einem Unternehmergespräch zu Holzbau Haderer. "Für mich sind meine Mitarbeiter das größte Kapital", so Firmenchef Wolfgang Haderer. Der Bürgermeister Neukirchens, Kurt Kaiserseder brachte es auf den Punkt: "Neukirchen ist und bleibt lebenswert und wir wollen, dass unsere jungen Leute die Möglichkeit haben, hier eine Ausbildung zu machen, dann bleiben sie auch hier und die Gemeinde überaltert nicht."
WKO-Obmann Laurenz Pöttinger betonte die Stärke der Region. "Wir haben 130 Arbeitslose weniger als im Vorjahr und das ist ein gutes Signal".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.