WorldSkills
Steinmetzin Anna Karina Feldbauer ist Weltmeisterin!

Weltmeisterin Anna Karina Feldbauer: Die gebürtige Geboltskirchner Steinmetzin erobert nach dem Staatsmeistertitel bei den World Skills den Thron und holt die erste Goldmedaille für Österreich. | Foto: WorldSkills
7Bilder
  • Weltmeisterin Anna Karina Feldbauer: Die gebürtige Geboltskirchner Steinmetzin erobert nach dem Staatsmeistertitel bei den World Skills den Thron und holt die erste Goldmedaille für Österreich.
  • Foto: WorldSkills
  • hochgeladen von Christina Gärtner

Steinmetzin Anna Karina Feldbauer aus Aistersheim erobert die erste Gold-Medaille für Österreich bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills.

AISTERSHEIM. Im französischen Bordeaux trat Anna Karina Feldbauer, die bei Steinmetzmeister Kienesberger in Schlüsslberg arbeitet, als amtierende Staatsmeisterin an. Wie in ihrer Sprachnachricht aus Bordeaux zu hören ist, ist die junge Steinmetzin noch immer völlig überwältigt von ihrem Sieg. Den Moment, in dem ihr Name als Weltmeisterin genannt wird, kommentiert sie mit den Worten: "Oida, des war sowas von geil".

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit und vielen Trainingseinheiten stand sie am Ende ganz oben auf dem Siegertreppchen. Am Abend des 24. Oktober geht es zurück in die Heimat, wo sie ihren Sieg feiern wird. 

„Ich brauche, denke ich, immer noch Zeit, um diesen Sieg zu realisieren. Bei der Medaillenverleihung wurde zunächst die Bronzemedaille vergeben, dann Silber – und dann hat es plötzlich geheißen, dass ich Weltmeisterin bin. Ich habe das zuerst gar nicht glauben können. Dieses Gefühl war einfach der Wahnsinn – und ist es immer noch.“
Anna Karina Feldbauer, Welt- und Staatsmeisterin der Steinmetze

Nachdem die intensiven Trainingseinheiten jetzt abgeschlossen sind, kann sie endlich wieder aktiver bei der Freiwilligen Feuerwehr sein und auch wieder reiten gehen. Diese Hobbys hat sie in der Vorbereitungszeit dem Training untergeordnet und vorübergehend stillgelegt. Ihre Mühen wurden jetzt belohnt. „Dieser Lehrberuf hat mir schon jetzt so viele Türen geöffnet – ich kann jedem nur empfehlen, auch Teil von ‚Skills‘ zu werden. Es ist einfach ein Mega-Erlebnis, ein Mega-Feeling", schwärmt Feldbauer.

Starkes Vorbild

„Die Goldmedaille von Anna Karina Feldbauer zeigt, wie wichtig und richtig es ist, dass junge Frauen den Weg in handwerkliche, technische Berufsfelder einschlagen – nun ist sie Weltmeisterin und damit ein Vorbild für viele junge Menschen in unserem Land. Sie hat sich mit viel Einsatz, Leidenschaft und Kompetenz den Weg an die Weltspitze gebahnt“, so SkillsAustria-Präsident Josef Herk. Das unterstreicht Mariana Kühnel, stv. Generalsekretärin der WKÖ: „Herzlichen Glückwunsch an Anna Karina Feldbauer zu ihrem Weltmeistertitel - das ist ein sensationeller Erfolg, für den unglaublich viel Training, Leidenschaft und Disziplin nötig sind!“, freut sich. „Anna Karina setzt damit die österreichische Erfolgsbilanz von jungen, starken Frauen in traditionellen Männerdomänen fort – das beweist, wie wichtig es ist, Klischees aufzubrechen, Talente zu forcieren und jungen Menschen handwerkliche Ausbildungswege aufzuzeigen. Großen Respekt an die Expertinnen und Experten, die Betriebe und die Angehörigen, ohne deren Einsatz diese Topleistungen von Team Austria nicht möglich wären!

Starke Österreich-Bilanz


Bei dieser WM hält Österreich damit – nach 40 von 62 WM-Bewerben – bei einer Gold- und bei je zwei Silber- und Bronzemedaillen sowie zwölf „Medallions for Excellence“ (Details dazu weiter unten). In der Berufs-WM-Geschichte durfte Rot-weiß-rot bis dato insgesamt über 82 Gold-, 68 Silber- und 73 Bronzemedaillen jubeln.

Interview mit Anna Karina Feldbauer
Die BezirksRundSchau Grieskirchen-Eferding hat im September mit Anna Karina Feldbauer darüber gesprochen, was ihren Beruf auszeichnet und die Ausbildung für sie bedeutet.

Junge Steinmetzin visiert nächsten Stockerlplatz an

WKO-Steckbrief Anna Karina Feldbauer

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.