Ein-Personen-Unternehmen
Ulli Kaser ist Chefin und Mitarbeiterin zugleich

Uli Kaser betreibt seit 2012 ein Ein-Personen-Unternehmen. | Foto: Kaser
3Bilder
  • Uli Kaser betreibt seit 2012 ein Ein-Personen-Unternehmen.
  • Foto: Kaser
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Seit Oktober 2012 ist die Meggenhofenerin Ulli Kaser ihre eigene Chefin und Mitarbeiterin. Als Ein-Personen-Unternehmen bringt die Human-Energetikerin in Grieskirchen und Gaspoltshofen Körper, Geist und Seele ihrer Kunden wieder in Einklang.

GRIESKIRCHEN, GASPOLTSHOFEN. Die 45-Jährige begann ihre berufliche Karriere als zahnärztliche Assistentin und machte dann noch den Lehrabschluss als Restaurantfachfrau, bevor sie in den Bereich der Energetik ging. "Durch meine Cranio Ausbildung habe ich gemerkt, dass ich Menschen helfen kann, wieder ausgeglichener durchs Leben zu gehen. Deswegen habe ich dann den Weg in die Selbstständigkeit gemacht, weil ich gerne für andere Menschen da bin und sie ein Stück ihres Lebens begleiten darf", erzählt Kaser.

Vor- und Nachteile

Gleichzeitig Chefin und Mitarbeiterin zu sein, bringe viele Vorteile, wie etwa, Entscheidungen in Sachen Arbeitszeit und bei Investitionsfragen alleine treffen zu können, die Verwaltung sei einfacher und der Gewinn muss nicht geteilt werden, berichtet die Human-Energetikerin. Ganz ohne Nachteile ist das Führen eines Ein-Personen-Unternehmens aber leider auch nicht: "Wenn ich krank werde, habe ich einen totalen Verdienstausfall und dadurch ein finanzielles Risiko. Du musst dich um alles selbst kümmern, zum Beispiel die Buchhaltung machen oder die Gestaltung des Firmenauftritts. Deswegen bin ich auch in zwei Praxisgemeinschaften, wo man sich auch gegenseitig unterstützen kann und einen gemeinsamen Werbeauftritt hat", erläutert Kaser.

"Auf jeden Fall wieder"

Trotz manch schwierigen Situationen, die sie als Selbstständige zu bewältigen hat, betont die 45-Jährige:

"Ich würde den Weg in die Selbstständigkeit auf jeden Fall wieder gehen."

Denn, "wenn man die Arbeit gerne macht und dann dafür positive Rückmeldungen bekommt, ist es Bestätigung genug, dass es die richtige Entscheidung war", führt sie weiter aus. Anderen, die gerne ein Ein-Personen-Unternehmen gründen möchten, rät Kaser neben einer guten Portion Mut zum Gründerservice der WKO und zu Gesprächen mit Unternehmen, wie deren Schritt in die Selbstständigkeit war.

Ein gutes Netzwerk

Daniel Humer, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Grieskirchen, ist in Sachen Vorbereitung für ein Ein-Personen-Unternehmen ganz auf der Seite von Kaser: Er schlägt vor, sich beim Gründerservice der WKO zu informieren als auch "mit ganz vielen Fragen viel zu Leuten zu gehen, die den Weg schon hinter sich haben." Zudem hebt er die Bedeutung eines guten Netzwerks hervor. "Es ist wichtig, dass man viele kennt und mit ihnen gut zusammenarbeitet. Man kann von ihnen Hilfe erwarten und man hilft wiederum auch ihnen weiter. So etwas bringt einen nicht nur als Ein-Personen-Unternehmen, sondern generell voran." Ein paar Zahlen hat der Vorsitzende ebenfalls zu dem Thema: "In Oberösterreich sind es 29493 Junge Selbstständige bis 40 Jahre. Bei uns im Bezirk Grieskirchen sind es 1306. Der Anteil an Ein-Personen-Unternehmen sind circa 60 Prozent. Der Stand der Zahlen ist Jänner 2023 und ist ohne der Berufsgruppe der Personenbetreuer."

Uli Kaser betreibt seit 2012 ein Ein-Personen-Unternehmen. | Foto: Kaser
Foto: Kaser
Foto: Kaser
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.