Es fehlt an allen Ecken und Enden
Unternehmen beklagen großen Fachkräftemangel

Egal in welcher Berufssparte – qualifizierte Arbeitskräfte werden immer seltener. | Foto: PantherMedia/yacobchuk1
2Bilder
  • Egal in welcher Berufssparte – qualifizierte Arbeitskräfte werden immer seltener.
  • Foto: PantherMedia/yacobchuk1
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Die Nachfrage ist höher als das Angebot: Rund 26.150 Spezialisten fehlen in den Betrieben zurzeit im oberösterreichischen Zentralraum – inklusive Grieskirchen und Eferding. Die Problematik wird sich laut Fachkräftemonitor bis 2040 verschärfen, die Zahl mehr als verdreifachen.

BEZIRKE. Heruntergebrochen auf die Region Grieskirchen und Eferding, meint WKO-Leiter Hans Moser: „Grundsätzlich passt es in unseren beiden Bezirken nach wie vor gut. Die Betriebe müssen sich nachhaltig als ‚attraktiver Arbeitgeber‘ positionieren und die Arbeitsplatzsuchenden sind bei den AMS-Regionalstellen in besten Händen.“ Vom Personalmangel betroffen seien „alle Unternehmen in allen Branchen, die größere Wachstumspläne haben.“ Denn diese könne man nur mit zusätzlichen Mitarbeitern umsetzen. Eine mögliche Erleichterung siehe Moser hier in mehr Automatisierung und künstlicher Intelligenz.

Hans Moser, Leiter der Wirtschaftskammer in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. | Foto: Andreas Maringer
  • Hans Moser, Leiter der Wirtschaftskammer in den Bezirken Grieskirchen und Eferding.
  • Foto: Andreas Maringer
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Grundstein für erfolgreiche Zukunft

Eine gleichermaßen zukunftsfite und krisensichere Ausbildung müsse man laut Moser bereits im Kindergarten und der Volksschule fördern, „und in den Mittelschulen durch Patenschaften mit Lehrbetrieben, Teilnahme an den Bezirkslehrlingsmessen und Lehrlingsgipfeln fortführen.“ Eine flächendeckende kostenlose Potentialanalyse hält der Experte in diesem Alter für besonders wichtig. Weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten finde man in den beiden Polytechnischen Schulen, der LWBFS Waizenkirchen, der HAK/HAS Eferding, der HTL Grieskirchen und dem Gymnasium Dachsberg. „Ich bin der Überzeugung, dass damit der Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft gelegt werden kann“, so Moser.

Gut zu wissen

Der oö. Fachkräftemonitor ist ein detailliertes Prognosemodell für Oberösterreich in Form eines Online-Tools, um Fachkräfteangebot und -nachfrage sowie Fachkräfteengpässe und -überschüsse zu analysieren

Egal in welcher Berufssparte – qualifizierte Arbeitskräfte werden immer seltener. | Foto: PantherMedia/yacobchuk1
Hans Moser, Leiter der Wirtschaftskammer in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. | Foto: Andreas Maringer
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.