WKO Grieskirchen Eferding

Beiträge zum Thema WKO Grieskirchen Eferding

Egal in welcher Berufssparte – qualifizierte Arbeitskräfte werden immer seltener. | Foto: PantherMedia/yacobchuk1
2

Es fehlt an allen Ecken und Enden
Unternehmen beklagen großen Fachkräftemangel

Die Nachfrage ist höher als das Angebot: Rund 26.150 Spezialisten fehlen in den Betrieben zurzeit im oberösterreichischen Zentralraum – inklusive Grieskirchen und Eferding. Die Problematik wird sich laut Fachkräftemonitor bis 2040 verschärfen, die Zahl mehr als verdreifachen. BEZIRKE. Heruntergebrochen auf die Region Grieskirchen und Eferding, meint WKO-Leiter Hans Moser: „Grundsätzlich passt es in unseren beiden Bezirken nach wie vor gut. Die Betriebe müssen sich nachhaltig als ‚attraktiver...

Hans Moser, Markus Litzlbauer, Roman Zauner, Barbara Kundtner, Andreas Beck, Vera Wimmer, Leonhard Zauner und Günther Baschinger beim AMS-WKO-Unternehmerabend. | Foto: eventfoto.at/Andreas Maringer
49

Viele Höhepunkte
AMS-WKO-Unternehmerabend bei Wallerner Zaunergroup

70 Gäste folgten der Einladung zum AMS-WKO-Unternehmerabend bei der Firma Zauner Anlagentechnik in Wallern an der Trattnach. Verschiedene Vorträgen und Präsentationen, moderiert von Martin Burgholzer, standen auf dem Programm. WALLERN AN DER TRATTNACH. Ein Imagefilm wurde zum Einstieg gezeigt und danach präsentierten die beiden Geschäftsführer und Gastgeber Roman Zauner und Andreas Beck unter dem Motto „We Master Connections – österreichische Präzision für Zukunftsprojekte in Europa“ ihr...

Helmut Kindlinger, Günther Baschinger, Markus Neuweg, Hans Moser | Foto: Andreas Maringer
3

WKO Grieskirchen
Wie ist das wirtschaftliche Befinden in der Region?

Obmann der WKO Grieskirchen, Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser besuchten Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, um zu erfahren wie das aktuelle wirtschaftliche Befinden ist. BEZIRK GRIESKIRCHEN. In der Grieskirchner Firma Neubike wurden Baschinger und Moser durch die Verkäufer Markus Neuweg und Helmut Kindlinger durch das Firmengebäude geführt. Aktuell sind an den fünf Standorten bereits rund 20 Mitarbeiter – davon drei Lehrlinge – beschäftigt. Nachdem dieser Bereich nachhaltig...

Für heimische Wirtschaftsunternehmen sind ältere Mitarbeiter der Generation 50 Plus aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung unverzichtbar. | Foto: auremar-panthermedia.net
5

Generation 50 Plus
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose

Die Generation 50 Plus ist für Unternehmen unverzichtbar. Erfahrene Mitarbeiter leisten einen wichtigen Beitrag für die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft. Schlechte Gesundheit und mangelnde Qualifikation können zu Stolperfallen für ältere Mitarbeiter werden. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Der Arbeits- und Fachkräftemangel wird sich in den nächsten Jahren aufgrund der demografischen Entwicklung massiv verschärfen. Bis 2040 rechnet die Wirtschaftskammer (WKO) OÖ bundesweit mit einer...

Bei Lehrlingsmessen stehen Beratung und Information im Vordergrund. | Foto: PTS Grieskirchen
1

Berufsinfo- und Lehrlingsmessen
Traumjob finden auf der Messe

In der Region Grieskirchen & Eferding gibt es über das gesamte Jahr verteilt zahlreiche Möglichkeiten für Jugendliche, sich über das Lehrstellen- und Berufsangebot in der Umgebung zu informieren. In den kommenden Wochen stehen etwa einige Berufsinfo- und Lehrlingsmessen an. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Für 6. Oktober können sich Interessierte schon jetzt den Lehrlingsgipfel Peuerbach, der von 17 bis 21 Uhr im Melodium stattfinden wird, vormerken. Unter anderem präsentieren sich dort Aspöck Systems,...

Geschenke zum Nikolaus oder für Weihnachten können auch bei geschlossenen Geschäften regional über Liefer- und Abholdienste oder Click & Collect gekauft werden. | Foto: IgorVetushko_panthermedia

Lockdown
Stillstand in der umsatzstärksten Zeit trifft Handel hart

Unternehmen, die nicht vom Lockdown betroffen sind, erzielen jetzt Umsätze mit branchenfremden Produkten aus geschlossenen Bereichen.  Die Beschwerden darüber halten sich laut Wirtschaftskammer (WKO) in Grenzen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Der Lockdown trifft den Handel mitten in der umsatzstärksten Zeit. Auch Floristen, Buch- und Schreibwaren, Parfumerien, Friseure und viele weitere Dienstleister und Branchen müssen in Oberösterreich bis knapp vor Weihnachten, und je nach Pandemielage...

Auch die Händler in der Region halten Passendes bereit, damit Kinderaugen an Heiligabend strahlen. | Foto:  Kzenon - Fotolia
3

Experten-Tipps
Stress, Müll, unliebsame Geschenke: So gelingt das Weihnachtsfest

Der Advent soll eigentlich eine Zeit zum Innehalten sein. Doch Einkaufsstress, Familienfeiern und, und, und können schnell aufs Gemüt schlagen. Hinzu kommt auch noch die Ungewissheit, wie man in Corona-Zeiten feiern darf und soll. Experten geben hier die passenden Tipps für ein gelungenes Weihnachtsfest.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Im Corona-Jahr ist vieles anders. Zum üblichen Vorweihnachtsstress kommt auch noch die Ungewissheit, wie man das Fest mit den Liebsten feiern soll....

Essen abholen und Wirte unterstützen. | Foto: Miredi/Fotolia

Abhol- und Lieferservice
Essen abholen und Wirte unterstützen

Wirtesprecher, Wirtschaftskammer und Genussland OÖ plädieren, das Angebot von Takeaway und Lieferservice der Gastronomen zu unterstützen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Nach dem ersten Lockdown im Frühling 2020 müssen die Wirte nun erneut ihre Pforten schließen – zunächst bis Ende November. Viele Gastronomen der Region haben auf diese Maßnahme rasch reagiert und – wie im ersten Lockdown – auf Abhol- und Lieferdienst umgestellt. Nahversorger unterstützen „Durch die Schließung der Gastronomie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.