WKO OÖ
Wirtschaftsmedaille in Silber für Johannes Danner von MKW

Josef Schachner-Nedherer, Geschäftsführer der WKO Sparte Industrie (l.) und Spartenobmann Erich Frommwald (r.) überreichten die Wirtschaftsmedaille in Silber an Johannes Danner, Geschäftsführer der MKW Kunststofftechnik GmbH (M.). | Foto: Wiesler
  • Josef Schachner-Nedherer, Geschäftsführer der WKO Sparte Industrie (l.) und Spartenobmann Erich Frommwald (r.) überreichten die Wirtschaftsmedaille in Silber an Johannes Danner, Geschäftsführer der MKW Kunststofftechnik GmbH (M.).
  • Foto: Wiesler
  • hochgeladen von Christina Gärtner

Johannes Danner, Geschäftsführer MKW Kunststofftechnik, wurde für seine Verdienste um die oberösterreichische Wirtschaft mit der „Wirtschaftsmedaille der WKO Oberösterreich in Silber“ ausgezeichnet. Dazu überreichte Erich Frommwald, Obmann der Sparte Industrie die Auszeichnung im Rahmen einer Feier in Linz.

WEIBERN, LINZ. Johannes Danner startete seine berufliche Laufbahn 1990 nach der Fachschule für Maschinenbau und der Ausbildung zum Industriemeister bei der Firma GEA Happel. Hier war er bis 2005 tätig, zuerst als technischer Angestellter, dann als Produktionsleiter und ab 2000 als Prokurist und Technischer Leiter. 2005 übernahm Danner die Geschäftsführung der MKW Kunststofftechnik GmbH. Seither hat sich der Umsatz von elf Millionen Euro im Jahr 2005 auf 64 Millionen Euro im Jahr 2020 vervielfacht. Auch die Zahl der Mitarbeiter ist unter der Führung von Johannes Danner von 95 im Jahr 2005 auf 500 im Jahr 2020 angestiegen. Rund fünf Prozent der Beschäftigten sind Lehrlinge, die in verschiedenen Berufen ausgebildet werden. Die Exportquote beträgt 50 Prozent. Johannes Danner engagiert sich für die Kunststoffindustrie als Mitglied des Kunststoff-Cluster-Beirates.

Zum Unternehmen
MKW wurde 1960 gegründet und ist seitdem zu 100 Prozent in Familienbesitz. Unter dem Dach der MKW Holding GmbH setzt sich die MKW Gruppe aus zwei Sparten, MKW Kunststofftechnik GmbH und MKW Oberflächen + Draht GmbH, zusammen. Das Leistungsangebot umfasst Metalltechnik und Metallverarbeitung, Kunststofftechnik und Kunststoffproduktion, Pulverbeschichtung und Beschichtungstechnik sowie Sanitärausstattung.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.