Güssing - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Kabarettistin Nadja Maleh tritt am 28. August mit ihrem Programm im Freilichtmuseum Gerersdorf auf.  | Foto: Markus van der Man
2

Im KUZ und Freilichtmuseum Gerersdorf
Güssinger Kultursommer sorgt für Swing und Kabarett

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie beim Güssinger Kultursommer. Hochkarätige Gäste aus Musik und Kabarett sorgen für heiße Sommernächte. GÜSSING/GERERSDORF. Die „Cover Girls“ zeigen am Samstag, dem 21. August, im Kulturzentrum Güssing auf hörbar beeindruckende Weise, dass sie das Repertoire der „Andrew Sisters“ mehr als verinnerlicht haben. Die drei Steiererinnen werden begleitet von der „Sigi Feigl Big Band“. Das Sigi Feigl Orchester zusammen mit den grandiosen Cover Girls...

Michael Köhlmeier und Hans Theessink begeisterten das Publikum im Freilichtmuseum Gerersdorf.  | Foto: Frank Hoffman
5

Westernhelden
Michael Köhlmeier und Hans Theessink im Freilichtmuseum Gerersdorf

"Es war einer jener Abende die man lange im Gedächtnis bewahren wird. Eine Sternstunde der Erzählkunst und der begleitenden Westernsongs", so Frank Hoffmann, Intendant des Güssinger Kultursommers.  GERERSDORF. Michael Köhlmeier begeisterte das Publikum im bis auf den allerletzten Platz gefüllten Saal des Freilichtmuseums mit seiner bekannt einschmeichelnden Stimme und mit handverlesenen Schilderungen über die „Westernhelden“ Jesse James, Billy the Kid, Butch Cassidy and the Sundance Kid etc....

Stefan Ottrubay, Hans Peter Doskozil, Julia Jurtschak, Brigitte Just und Christian Kolonovits freuten sich auf die Ausstellungseröffnung. | Foto: Michael Strini
1 Video 174

100 Jahre Burgenland
Jubiläumsausstellung auf Burg Schlaining eröffnet

Von Opus bis zur Mayerin sorgten einige Stars für einen stimmungsvollen Abend am Hauptplatz von Stadtschlaining. Alexander Köck von der Band Cari Cari lieferte sich einen Schlagabtausch mit Moderator Alfons Haider rund um die Gagen der Orchester-Musiker STADTSCHLAINING. Das Burgenland feiert 100 Jahre. Mit der offiziellen Eröffnung der Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Das Burgenland schreibt Geschichte" auf Burg Schlaining gab es gleichzeitig auch ein Geburtstagsfest mit zahlreichen Stars...

Spektakuläre Sprünge und akrobatische Drehungen  lieferten die BMX-Freestyle-Profis der Banana Crew aus der Steiermark. | Foto: Elisabeth Kloiber
100

Akrobaten auf dem Rad
Actiongeladene BMX-Freestyle-Show in Stegersbach

Atemberaubenden Sprünge, schnelle Drehungen auf dem Hinter- oder Vorderrad: Der Hauptplatz in Stegersbach verwandelte sich eine actionreiche BMX-Freestyle-Kulisse. STEGERSBACH. Das zahlreiche Publikum kam nicht nur durch die heißen Temperaturen ins Schwitzen, sondern auch die BMX-Profis der Banana Crew aus der Steiermark sowie die zweifache Junioren-Europameisterin im Kunstrad, Lorena Schneider heizten mit ihren einzigartigen Stunts die Besucher ordentlich ein. Star der Show war...

Die Besucher verbrachten "a guate Zeit" auf dem pin ka festival in Bildein.  | Foto: Elisabeth Kloiber
105

Cranada, Skolka, Le Craval und Co
A guate Zeit beim "pin ka festival" in Bildein

Mehr als nur ein Ersatz war das "pin ka festival" in Bildein. Das Eintages-Festival, das dezidiert kein Picture-on-Ersatz sein möchte, hatte aber vieles mit seinem großen Bruder-Festival überein: Fantastische Stimmung, tanzbegeistertes Publikum, einzigartige Musikvielfalt und viel Pinkawossa. BILDEIN. Die Besucher erlebten eine phänomenale Festivalstimmung wie seinerzeit zu seinen Anfängen: Ein familiärer Konzertabend im kleinen Rahmen für Freunde und Festivalvermisser - ein Sommer wie damals...

Teamleiterin Gertrud Kurz, Landesgeschäftsführerin Sabine Janouschek und Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer im Kreise der geehrten Mitgliedern des Hospizteam Fürstenfeld.
6

Fürstenfeld
Hospizteam Fürstenfeld ehrte langjährige Mitglieder

20 und 15 Jahre: Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit ehrte das Hospizteam Fürstenfeld Mitglieder für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.  FÜRSTENFELD. Ursprünglich hätte das Hospizteam Fürstenfeld bereits im Mai 2020 sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Aufgrund von Corona war eine Feierlichkeit bis dazu allerdings nicht möglich, weshalb die Festlichkeit mit dem 25-jährigen Jubiläum begangen werden soll. Um sich bei den ehrenamtlichen Teammitgliedern für ihre tatkräftige Mitarbeit auch in den...

Gründungsmitglied Julian Bauer und aktuelle Leiterin der Landjugend Bildein Julia Heilimann stoßen auf 60 Jahre Landjugend Bildein an.  | Foto: Landjugend Bildein

Am 21. August
Die Landjugend Bildein feiert ihr 60-jähriges Jubiläum

Die Landjugend Bildein feiert am Samstag, dem 21. August, ab 12.30 Uhr im Pfarrhof Bildein ihren 60. Geburtstag. BILDEIN. Mit einem abwechslungsreichen Programm am Nachmittag und anschließendem Dämmerschoppen blickt die Landjugend auf Jahrzehnte voller Zusammenhalt, Spaß, aber auch Herausforderungen zurück. Im Rahmen der Veranstaltung wird auf die vergangenen 60 Jahre zurückgeblickt. Vieles ist in den letzten Jahrzehnten passiert – Feste wurden gefeiert, Wettbewerbe bestritten und auch...

Die BMX-Show in Stegersbach steigt am 14. August. | Foto: Retroyspective

Am 14. August
Zweirad-Akrobaten zeigen in Stegersbach Atemberaubendes

Atemberaubenden Sprünge, schnelle Drehungen auf dem Hinter- oder Vorderrad: Was Freestyle-Profis auf ihren BMX-Rädern alles anstellen können, lässt sich am Samstag, dem 14. August, auf dem Stegersbacher Hauptplatz bestaunen. Einer der Stars der Freestyle-Show ist Trial-Weltmeister Thomas Pechhacker. Mit dabei sind die Banana Crew mit ihren Stunts und die zweifache Junioren-Europameisterin im Kunstrad, Lorena Schneider. Beginn ist um 17.00 Uhr.

Segnung des renovierten Wegkreuzes in Urbersdorf. | Foto: Jägerbataillon 19

Assistenzeinsatz
Heer half bei Renovierung von Urbersdorfer Marterl

Uniformierte Unterstützung gab es bei der Renovierung eines Wegkreuzes in Urbersdorf. Im Rahmen einer Initiative anlässlich "100 Jahre Burgenland" packten auch Soldaten der Güssinger Montecuccoli-Kaserne mit an. Die Segnung nahm Militärpfarrer Alexander Wessely am Traditionsgedenktag des Jägerbataillons 19 vor.

Weitwanderer Bernhard Pichler passierte Stegersbach. | Foto: Martin Wurglits

Bernhard Pichler unterwegs
Zu Fuß durch alle 171 Gemeinden des Burgenlandes

Sein Anlass: das Jubiläum "100 Jahre Burgenland". Seine selbst auferlegte Mission: alle 171 Gemeinden des Burgenlandes im Laufe des heurigen Jubiläumsjahres zu erwandern. Seine vorletzte Etappe führte den Purbacher Juristen Bernhard Pichler ins Strem- und Lafnitztal. Von Litzelsdorf ging es über Stegersbach, Rohr, Deutsch Kaltenbrunn und Königsdorf bis Jennersdorf.

Hans Peter Doskozil forderte Wirtin Mizzi Staber heraus. Vbgm. Walter Zloklikovits war stiller Beobachter. | Foto: Büro Doskozil
5

Doskozil spielt mit
Kartenpartie mit Landeshauptmann in Heugraben

Hoher Besuch im Gasthaus Staber in Heugraben: Bei einem Spontanbesuch im Dorf schaute Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vorbei. Mit Wirtin Mizzi Staber spielt er sich eine Runde Karten aus, Vbgm. Walter Zloklikovits war stiller Beobachter. Außerdem begutachtete Doskozil den neu errichteten Pavillon am Kinderspielplatz.

30 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren nahmen an der Freizeitwoche teil, die der Kroatische Kulturverein organisierte. | Foto: Gemeinde Stinatz

Ferienkurs
Kroatische Sprachwoche für Kinder in Stinatz

STINATZ. 30 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren nahmen an der Kroatischen Sprach- und Freizeitwoche in der Mehrzweckhalle teil. Neben dem Unterricht in Kroatisch standen ein Ausflug ins Landtechnikmuseum St. Michael, Baden im Freibad Neudau und ein Grillen am Kinderspielplatz auf dem Programm. Den Abschluss bildete eine Heilige Messe mit Pfarrer Stefan Jahns. Organisiert wurde der Kurs vom Kroatischen Kulturverein. Die Leitung übernahmen Roswitha Staudinger und Dominik Tallian.

Die Fahne wurden von Pfarrer Karl Schlögl gesegnet und den neuen Fahnenjunkern übergeben. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
13

Festakt
Segen für restaurierte Bildeiner Feuerwehrfahne

Neu gesegnet wurde die restaurierte Fahne der Feuerwehr Bildein unter ihrem Kommandanten Emmerich Zax. 104 Kameradinnen und Kameraden aus 13 Wehren nahmen teil, darunter Abordnungen der Partnerfeuerwehr aus St. Michael ob Bleiburg (Kärnten) und aus Ungarn. Die Fahne wurden von Pfarrer Karl Schlögl gesegnet und den neuen Fahnenjunkern übergeben. Die Festreden hielten die 1. Landtagspräsidentin Verena Dunst, der 2. Landtagspräsident Georg Rosner, Bürgermeister Walter Temmel...

Tanzen ist ihr Leben: Lena Poglitsch als Schweißerin Aley, die so gerne Tänzerin werden möchte.
1 2 108

"Flashdance"
Rockig-romantische Musical-Premiere im Güssinger Burghof

"What a feeling" - Was für ein Gefühl für das Publikum, nach den Corona-Entbehrungen unbeschwert einen Musical-Abend im Güssinger Burghof zu verbringen. "What a feeling", der größte Hit aus dem 1983er-Tanzfilm "Flashdance", gab Intendantin und Regisseurin Marianne Resetarits gleichsam auch das Motto für die Inszenierung vor. Rockige Hit-Melodien, romantische Momente und energetische Choreographie-Szenen reihen sich aneinander, bis die Story der Fabriks-Schweißerin Alex, die gerne Tänzerin...

ORF-Talkmasterin Barbara Karlich traf auf Musical-Vizeobmann Werner Dax. | Foto: Martin Wurglits
15

"Flashdance"
Musical-Premiere als Promi-Stelldichein

Für zahlreiche Prominente ist die jährliche Güssinger Musical-Premiere ein Standardtermin, andere konnte Intendantin Marianne Resetarits bei "Flashdance" zum ersten Mal begrüßen. So etwa waren ORF-Talkqueen Barbara Karlich, Landes-Kulturintendant Alfons Haider und die neue Caritas-Landesdirektorin Melanie Balaskovics erstmals zu Gast bei "Musical Güssing". Aus dem politischen Metier kamen Landtagspräsidentin Verena Dunst, die Abgeordneten Walter Temmel, Wolfgang Sodl und Christian Dax sowie...

Der Veranstaltungsreigen im Jubiläumsjahr umfasst Vereinsaktivitäten, Musik, Theater, Kulinarik und die Präsentation der Dorfchronik. | Foto: Martin Wurglits
12

800 Jahre
Bildein feiert sein heuriges Dorfjubiläum intensiv

Vor 800 Jahren wurde Bildein zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Fast ohne Unterlass gibt es daher in den kommenden Wochen Veranstaltungen, die die Gemeinde in ihrem heurigen Jubiläumsjahr besonders herausstreichen. Den Anfangspunkt setzt die Feuerwehr, die am kommenden Sonntag, dem 8. August, ihre restaurierte Fahne neu segnen lässt. Am Samstag, dem 14. August, steigt im Kirchhof in Ermangelung des traditionellen mehrtägigen Festivals "Picture on" das eintägige "Pin ka Festival". "Wir sind...

Die Proben für "Flashdance" sind für das Ensemble von Musical Güssing in der Endphase. Premiere ist am Freitag, dem 6. August. | Foto: Musical Güssing
1 2

Musical-Premiere
"Flashdance" holt das Flair der 80er nach Güssing

Das Lebensgefühl der 80er Jahre kehrt ab dieser Woche in den Güssinger Burghof zurück. Das Ensemble von Musical Güssing hat "Flashdance" einstudiert, die Musicalfassung des gleichnamigen Film-Hits. In dem rasanten Tanzstück geht es um ein Mädchen aus der Arbeiterklasse, das gerne Profitänzerin werden möchte. Lena Poglitsch und Florian Resetarits übernehmen in der hitgespickten Inszenierung ("What a feeling", "Maniac", "Gloria") von Intendantin Marianne Resetarits die Hauptrollen. Premiere ist...

Beim "Pin ka Festival" spüt's Granada. Die Grazer Band tritt am 14. August erstmals in Bildein auf.  | Foto: Stella
2

"Pin ka Festival" am 14. August
In Bildein wird auch diesen Sommer gerockt

Trotz Verschiebung des heurigen Musikfestivals "Picture on" auf 2022 wird auch heuer in Bildein munter weiter gerockt. BILDEIN. Am 14. August öffnet das "Pin ka Festival" in einem kleineren, luftig-familiären Format seine Konzerttore. "Der Wunsch nach Live-Musik war einfach zu groß um ein weiteres Jahr zu pausieren", so die Veranstalter.  Fürs musikalische Pinkarock-Erlebnis werden bekannte österreichische Bands auf die Bühne mitten ins Dorf geholt. Mit Skolka, den Gewürztraminern und Le Craval...

Das Trio "Groove" tritt am Samstag, dem 7. August, im Freilichtmuseum Gerersdorf auf.  | Foto: Mirjam Koch

Hochkarätiger Sommer
Der Güssinger Kultursommer groovt sein Publikum ein

Der Güssinger Kultursommer verspricht im August hochkarätige Gäste aus Musik und Kabarett.  Das Trio "Groove" – Raphael Wressnig, Hammond-B3-Orgel, Harry Sokal, Tenorsaxophon und Alex Deutsch, Schlagzeug – sorgt mit ihrem gemeinsamen Auftritt „Groove“ am Samstag, dem 7. August, um 19.30 Uhr im Freilichtmuseum Gerersdorf für heiße Sommernächte.  Weitere Güssinger Kultursommer Highlights: 14. August: Hans Theessink & Michael Köhlmeier im Freilichtmuseum Gerersdorf21. August: Musik der Andrew...

"Quetschklampfa" spielen am 7. August im Garten des Kulturforums in Eberau. | Foto: Reithofer Media

Konzert am 7. August
Sie "quetschen" und "klampfen" in Eberau

"Quetschklampfa" nennen sich vier junge steirischen Musiker, die sich der "Neuen Volxmusik" widmen. Sie verbinden traditionelle Klänge mit Avantgarde, Polka mit Blues und Zieharmonika mit jazzigem Saxofon. Zu sehen und zu hören ist das Quartett am Samstag, dem 7. August, um 20.00 Uhr im Garten des Kulturforums in Eberau. Karten gibt es im Vorverkauf bei allen Filialen der Raiffeisenbank Güssing sowie an der Abendkasse. Reservierungen auch unter 0664/4643238 oder office@kufos.at. Die Musiker:...

Forfel animierte auch Bürgermeisterin Michaela Raber zum Mitmachen. | Foto: Gemeinde Rauchwart
2

Am See
Burgmaus Forfel war zu Gast in Rauchwart

Die Burgmaus "Forfel" begab sich auf Tournee durch das Burgenland. Auch am Ufer des Badesees Rauchwart machte das Maskottchen der Burg Forchtenstein Station und animierte die Kinder zum Mitmachen und Mitlachen.

Frank Hoffmann (rechts) las Texte zum Thema Jazz, das Trio von Martin Gasselsberger lieferte den passenden Sound dazu. | Foto: Güssinger Kultursommer

Kultursommer
Gerersdorf erlebte Jazz in Wort und Klang

"Jazz - All the things we are" lautete das Motto im ausverkauften Saal des Gerersdorfer Freilichtmuseums. Frank Hoffmann las zum Thema passende Texte von Autoren wie Roger Willemsen oder Michael Köhlmeier und rezitierte jazz-bezogene heitere Geschichten und Hoppalas aus dem Alltag freischaffender Musiker. Das Trio von Pianist Martin Gasselsberger spielte Kompositionen von Duke Ellington, Joe Zawinul und Miles Davis. Das Publikum belohnte die Darbietung mit lang anhaltendem Applaus.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.