Viel Naturmaterial
Krippenbaukurs in Burgauberg vereinte Bastelfreunde

- Beim Krippenbaukurs in der alten Volksschule entstanden unter fachkundiger Anleitung weihnachtliche Krippen aus viel Naturmaterial.
- Foto: Foto: Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
In Vorbereitung auf die große Krippenausstellung in Burgauberg am 16. und 17. November fand in der alten Volksschule ein Krippenbaukurs statt.
BURGAUBERG. Holzstücke, Baumwurzeln, Moospolster, dazu Bohr-, Schleif- und Schneidemaschinen - die alte Volksschule wurde für mehrere Wochen zur Kreativwerkstatt. Es waren die Krippenfreunde Kemeten-Südburgenland, die hier ihr Quartier bezogen, um Neulinge und Eingeweihte im Metier des Krippenbaus zu unterweisen.
Unter den wachsamen Augen der Kursleiter Heinz Koller, Manfred Loipersböck, Karl Schlögl und Jakob Gollner wurden aus Naturmaterialien und XPS-Platten bezaubernde weihnachtliche Gebäude gebastelt. "Für eine Laternenkrippe braucht man rund zwei Tage, für eine aufwändige Krippe bis zu 50 Arbeitsstunden", weiß Krippenfreunde-Chef Heinz Koller.

- Jakob Gollner ist mit 15 Jahren der jüngste Krippenbaumeister des Burgenlandes.
- hochgeladen von Martin Wurglits
55 fertige Werke sind bei einer Krippenausstellung im Gemeindeamt Burgauberg zu sehen, die am Samstag, dem 16. November, von 14.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag, dem 17. November, von 10.00 bis 17.00 Uhr zu bewundern ist.
Advent in Österreich:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.