Bezirke Güssing und Jennersdorf
Neues Pflegeprogramm für neun artenreiche Naturflächen

- Zu den Naturflächen, die artenreich erhalten werden sollen, zählt diese Streuobstwiese in Gamischdorf (Winterfoto).
- Foto: Stefan Weiß
- hochgeladen von Martin Wurglits
25 artenreiche Naturflächen im ganzen Burgenland, die noch nicht unter Schutz stehen, sind in ein neues Biotop-Pflegeprogramm der Landesregierung eingebunden worden. Das gab Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf bekannt.
Von den 25 Flächen liegen neun in den Bezirken Güssing und Jennersdorf, konkret in Wörterberg, Punitz, Gamischdorf, Gerersdorf, Jennersdorf und Neumarkt an der Raab. Es handelt sich um Fettwiesen mit Gehölz, um Streuobstweiden mit alten Obstbäumen, um Sumpfwiesen und um Magerwiesen mit Streuobstbestand.
Pflegepläne
Mit den Grundeigentümern wurde für diese Grundstücke Pflegepläne zur Bewirtschaftung dieser Flächen ausgearbeitet. Dadurch soll die biologische Vielfalt erhalten werden. Eine schriftliche Vereinbarung mit den Grundeigentümern über die Art der Bewirtschaftung sichert die Umsetzung für zumindest fünf Jahre. Die Pflegemaßnahmen beginnen im kommenden Winter, unterstützt werden sie von den Naturschutzorganen des Burgenlandes.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.