Neues Berufsbild
Junge Olbendorferin hat "Event"-Lehre begonnen

- Im Stegersbacher Kastell-Restaurant lernt Eventkauffrau-Lehrling Zoe Thier die Vorbereitung und Abwicklung von gastronomischen Veranstaltungen.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Neue Berufsbilder schlagen sich auch in der Ausbildung nieder. Ergänzend zu traditionellen Sparten sind in den letzten Jahren immer wieder neue Lehrberufe hinzugekommen.
So wird man Eventkauffrau
Dazu zählt beispielsweise der Beruf "Eventkauffrau/-mann", den Zoe Thier im Stegersbacher Kastell-Restaurant erlernt. "In Kombination mit der Lehre zur Restaurantfachfrau", betont sie. Das bedeutet, dass zum klassischen Service und der Gästebedienung spezielle Aspekte für gastronomische Veranstaltungen hinzukommen. "Bei uns sind das vor allem Hochzeiten, Taufen, Geburtstagsfeiern, Weihnachtsfeiern, Preisverleihungen und Ähnliches", zählt Thier auf.
An Gelegenheiten zum Lernen mangelt es der Olbendorferin nicht. "Bei uns gibt es im Jahr kaum ein Wochenende ohne eine oder mehrere Veranstaltungen", weiß Lehrherr und Kastell-Betreiber Marc Peischl.
Schrittweise Einschulung
Noch konzentriert sich Zoe im ersten Lehrjahr auf Tätigkeiten wie Aufdecken, Abservieren, Dekorieren oder die Koordination mit der Küche. Demnächst wird sie aber auch schrittweise in die Planung, Vorbereitung, Abwicklung und Nachbereitung von Veranstaltungen eingeschult.
Eine Basis für die Zukunft
"Organisiert habe ich immer schon gerne", sagt die 16-Jährige. Später möchte sie ihre Kenntnisse im Ausland vertiefen, vielleicht einmal auch ein eigenes Restaurant eröffnen. "Die normale Gastro-Lehre wäre mir dafür zu wenig gewesen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.