Georg Krenn sperrt auf
Neue Tankstelle in St. Michael eröffnet am 9. Dezember

Georg Krenn eröffnet am 9. Dezember in St. Michael seine zweite Tankstelle. Mit Treibstoff beliefert wird sie von Shell.
11Bilder
  • Georg Krenn eröffnet am 9. Dezember in St. Michael seine zweite Tankstelle. Mit Treibstoff beliefert wird sie von Shell.
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Georg Krenn eröffnet am 9. Dezember eine neue "Tankstö" samt Café gegenüber dem Autohaus Strauß.

Für seine zweite Tankstelle hat sich Georg Krenn einen optimalen Standort ausgesucht. Die "Tankstö" Nummer 2 - die erste befindet sich in Krenns Heimatort Neuberg - liegt direkt an der vielbefahrenen Bundesstraße 57 gegenüber dem Autohaus Strauss.

Tanken und waschen

Errichtet wurde die neue Tankstelle nach rund einem Dreivierteljahr Bauzeit. "Wir haben sehr darauf geschaut, dass wir Firmen aus der Gemeinde St. Michael und der Umgebung mit den Arbeiten beauftragen", betont Krenn.

Entstanden ist eine zeitgemäße Tankstelle mit allem, was der Autofahrer so braucht: mit zwei doppelseitigen Tankautomaten, einer Waschstraße, zwei Selbstbedienungs-Waschplätzen, einer Innen-Sauganlage und einem Café, in das man einkehren kann, auch wenn man gerade kein Benzin oder keinen Diesel benötigt. Insgesamt sind an dem neue  Standort drei Arbeitsplätze entstanden.

Qualitäts-Sprit von Shell

"Beliefert werden wir von Shell, und zwar mit eindeutig hochqualitativem Treibstoff", hält Krenn fest. Vier Sorten rinnen aus den Zapfhähnen: Diesel, V-Power-Diesel, Super-95-Benzin und V-Power-100-Benzin. Die vier Bahnen sind für die Selbstbedienung gedacht. "Aber älteren Leuten hilft unser Personal auf Wunsch auch sehr gerne", fügt Krenn hinzu. Bezahlen kann man bar, mit Kreditkarte, UTA-Karte, Shell-Karte oder der firmeneigenen Kundenkarte.

Waschstraße für die Autopflege

Jetzt in der unwirtlichen Zeit des Jahres, die sich auf den Straßen mit Schnee, Matsch, Splitt und Streusalz bemerkbar macht, ist regelmäßige Autopflege unerlässlich. In der "Tankstö" gibt es dafür mehrere Möglichkeiten. Die Waschstraße spielt alle Stückln der Autopflege und bietet obendrein die gediegene Shine-Tecs-Politur. "Hier haben Fahrzeuge bis 2,6 Meter Höhe und 2,38 Meter Breite Platz", erläutert Krenn.

Fürs Autowaschen in Selbstbedienung

Daneben befinden sich zwei Selbstbedienungs-Waschplätze der Marke Wash Tec, die sich mit Münzen oder Kundenkarte aktivieren lassen. Hier haben Fahrzeuge bis zu drei Metern Breite Platz, die neueste Osmose-Technologie sichert die Pflegequalität. Wer sein Fahrzeug nicht nur außen, sondern auch innen pflegen will, findet zudem eine einfach zu bedienende Sauganlage vor. In einem kleinen Shop gibt es Zubehör wie Motoröl, Ad-Blue-Zusatz oder Frotschutzmittel.

Café zum Einkehren, Jausnen und Tratschen

Nach getaner Arbeit lädt das Café der "Tankstö" zum Einkehren ein. Hier warten Getränke, zahlreiche Kaffee-Varianten und schnelle Jausen wie Toast, Pizza oder Burger. In den gemütlichen Sitzecken, an den Tischen und an der Theke finden rund 35 Personen Platz. Im Sommer kann man auch auf der angrenzenden Außenterrasse seinen Platz finden.

Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort

"Beim Bau der Tankstelle haben wir sehr auf Nachhaltigkeit geachtet", hält Krenn fest. Die Gebäude sind an das Fernwärmenetz von St. Michael angeschlossen, deren Heizenergie aus Hackschnitzeln erzeugt wird. Die Außenanlagen wurden mit zahlreichen Pflanzen begrünt. Obendrein ist noch eine Photovoltaikanlage geplant, die Solarstrom erzeugt.

Baufirmen aus der Umgebung

Für die Errichtung hat Krenn bewusst Unternehmen aus der nächsten Umgebung beauftragt. Den Stahlbau hat die Firma Gerger aus St. Michael gefertigt, die Elektroarbeiten die Firma Hafner aus St. Michael erledigt und die Gebäudeeinrichtung die Firma Krammer & Raubold ebenfalls aus St. Michael vorgenommen. Für den Hoch- und Tiefbau war die Firma Schwartz aus Oberwart zuständig, für die Installationsarbeiten die Firma Omischl und für die Malerarbeiten die Firma Ungur, beide aus St. Michael. Die Klimaanlage und das Kühlhaus errichtete die Firma Schuch aus Güttenbach, die Außenanlage die Firma Klöcher aus Oberwart.

Öffnungszeiten

Ihren ersten Öffnungstag hat die "Tankstö" am Montag, dem 9. Dezember. Für jeden Besucher gibt es an diesem Tag ein Gratis-Getränk.

Tankstelle und Café haben zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag - Freitag: 5.30 bis 22.00 Uhr
Samstag: 7.30 bis 22.00 Uhr
Sonntag: 7.30 bis 20.00 Uhr

Mit freundlicher Unterstützung von:
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.