Umbau
Raiffeisen-Bankstelle St. Michael wurde vergrößert und modernisiert

Kümmern sich um die Anliegen von Privat- und Firmenkunden: Helmut Dragosits, Günter Jandrisevits, Stefan Karlovits, Andreas Konrad, Gerhard Holper und Karin Marth (von links). | Foto: Elisabeth Kloiber
8Bilder
  • Kümmern sich um die Anliegen von Privat- und Firmenkunden: Helmut Dragosits, Günter Jandrisevits, Stefan Karlovits, Andreas Konrad, Gerhard Holper und Karin Marth (von links).
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Die bauliche Neugestaltung der Raiffeisen-Bankstelle St. Michael folgt den aktuellen Kundenbedürfnissen.

ST. MICHAEL. Der vor kurzem abgeschlossene Umbau beziehungsweise Anbau der Raiffeisen-Bankstelle folgt nicht nur baulichen Anforderungen, sondern auch geänderten Kundenstrategien.
„Wir entwickeln uns immer mehr zu einer Beraterbank, die den sich wandelnden Kundenanforderungen gerecht werden will“, erläutert Direktor Ewald Richter, Geschäftsleiter der Raiffeisenbezirksbank Güssing. Das hat sich in den vergangenen Jahren an mehreren Faktoren bemerkbar gemacht und wurde durch die Corona-Pandemie noch weiter verstärkt: weniger Schalterfrequenz, mehr Selbstbedienung, mehr elektronischer Geldverkehr, mehr Beratungsaufwand.

Die neu geschaffenen Beratungsräumlichkeiten sind modern und  lichtdurchflutet gestaltet. | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Die neu geschaffenen Beratungsräumlichkeiten sind modern und lichtdurchflutet gestaltet.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Beratungszeiten angepasst

Um den gesteigerten Qualitätsanspruch in der Beratung erfüllen zu können werden daher auch die Schalteröffnungszeiten mit 5. Juli angepasst und die offiziellen Beratungszeiten von 8.00 bis 18.00 Uhr angeboten.

Moderne Beratungsbüros

Auch in der umgestalteten Filiale St. Michael lässt sich der Wechsel hin zu einem Beratungszentrum erkennen. Um mehr Platz für Kundenberatungsgespräche zu haben, wurden zwei voneinander getrennte Beratungsräume geschaffen und zwei weitere Büros neu adaptiert. In diskreter Atmosphäre können hier Gespräche über sämtliche Finanzangelegenheiten geführt werden. Dazu wurde ein vergrößerter Personalbereich für die Belegschaft geschaffen. Der Schalterbereich wurde angepasst und modern und kundenfreundlich gestaltet.

Betreuen Kunden am Schalter: Stefan Karlovits, Karin Marth. | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Betreuen Kunden am Schalter: Stefan Karlovits, Karin Marth.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Sechsköpfiges Team

Die Leitung der Bankstelle hat Helmut Dragosits inne. Mit ihm kümmern sich Günter Jandrisevits, Stefan Karlovits, Andreas Konrad, Gerhard Holper und Karin Marth um die Anliegen der Kunden. In den letzten Jahren wurde neben dem Umbau in der Bankstelle St. Michael auch in Güssing, Eberau, Stinatz und Kukmirn - den geänderten Kunden- und Mitarbeiterbedürfnissen folgend – investiert und renoviert. 

Service rund um die Uhr

Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Raiffeisen-Kunden im Selbstbedienungsfoyer Geld überweisen und Kontoauszüge ausdrucken. Der Bankomat ist unverändert im Außenbereich zu finden und ebenfalls rund um die Uhr benutzbar. Der großzügige Parkplatz ermöglicht den Kunden zudem einen bequemen Bankbesuch.

Beteiligte Firmen aus der Region

Am Umbau der Bankstelle St. Michael waren bewährte Firmen aus der Region beteiligt. Die Firma Schwartz aus Oberwart übernahm die Baumeisterarbeiten. Die ortsansässige Tischlerei Krammer war für die Tischlerarbeiten zuständig. Die Firma Malerei Ungur aus St. Michael führte die Malerarbeiten im Innenbereich aus. Die Elektrofirma Hafner aus St. Michael verrichtete sämtliche Elektroarbeiten. Die Böden und Vorhänge kommen von Foxl's Raumausstattung in Kukmirn. Die Tischlerei Dömötör–Strobl aus Eberau lieferte und montierte die Kücheneinrichtungen und gestaltete den Essplatz.

Der Sozialraum der Bankstellen-Mitarbeiter wurde vergrößert.  | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Der Sozialraum der Bankstellen-Mitarbeiter wurde vergrößert.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Neue Öffnungszeiten ab 5. Juli

Raiffeisenbankstelle St. Michael
Hauptplatz 14
7535 St. Michael
Tel: 03327 2214-0
E-Mail: info.33027@raiffeisen-burgenland.at

BANKÖFFNUNGSZEITEN
Montag      09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00
Dienstag    09:00 - 12:00
Mittwoch   09:00 - 12:00
Donnerstag      09:00 - 12:00
Freitag       09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00

Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung: Montag bis Freitag von 08:00 bis 18.00 Uhr

Mit freundlicher Unterstützung von:
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.