Unverhofft kommt oft: Gewinner der Bildersammlung "Sommer, Sonne, Wärme"

10 Bezirksblätter-Sonnenbrillen suchen ein neues Zuhause. Bei wem sie wohl einziehen dürfen?
8Bilder
  • 10 Bezirksblätter-Sonnenbrillen suchen ein neues Zuhause. Bei wem sie wohl einziehen dürfen?
  • hochgeladen von Bianca Jenewein

Anfang Juli habe ich eine Bildersammlung gestartet, in der ich euch gebeten habe, eure schönsten Bilder zum Thema "Sommer, Sonne, Wärme" mit uns zu teilen. Das habt ihr auch getan - und zwar in einer Menge, die mich fast vom Stuhl fallen hat lassen.
Wer diese Bildersammlung noch nicht kennt, der hat was verpasst! Anschauen, zurücklehnen und träumen.
> Zur Bildersammlung "Sommer, Sonne, Wärme"

Eigentlich war diese Sammlung ja wirklich nur als das gedacht: eine Sammlung. Kein Gewinnspiel, kein Preisausschreiben. Einfach nur eine Sammlung von schönen Bildern. Aber weil sich so viele von euch mit so vielen schönen Bildern an meiner Bildersammlung beteiligt haben, möchte ich mich gerne bedanken. Deshalb habe ich mich vor einigen Tagen mit unserer Marketing-Abteilung zusammengesetzt und sie waren so freundlich, mir 10 Bezirksblätter-Sonnenbrillen zur Verfügung zu stellen, die ich unter allen Teilnehmern verlosen konnte.

Glücksengel Dani hat mir geholfen. Gemeinsam haben wir aus allen Teilnehmern an der Bildersammlung "Sommer, Sonne, Wärme" 10 Personen gezogen, die je eine Bezirksblätter-Sonnebrille gewonnen haben.

Die Gewinner sind:

  • Alexandra Salvenmoser
  • Caro Guttner
  • Clothilde Wurzer
  • Falkmar Ameringer
  • Ferdinand Mader
  • Friederike Kerschbaum
  • Hilde Nairz
  • Marianne Brandtner
  • Poldi Lembcke
  • Werner Schröter

Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, ihr habt Spaß an euren Sonnenbrillen :-)

Und für die Neugierigen und Interessierten habe ich eine kleine Bildergalerie vom Prozess der Verlosung gemacht ;-) Viel Spaß damit!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.