Hall-Rum - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die jungen ausgemusterten Leutnante und Wachtmeister (2.-4 Reihe) mit den Ehrengästen vor dem Befreiungsdenkmal am Landhausplatz.
 | Foto: OStWm Hansjörg Raggl
5

Militärkommando
Tag der Führungskräfte: 34 Leutnante und Wachtmeister

Am 26. April 2023 fand der "Tag der Führungskräfte" beim Militärkommando Tirol statt. Dazu fanden sich 34 junge Leutnante und Wachtmeister ein. Sie konnten in den letzten drei Jahren erfolgreich die Ausbildung zum Offizier oder zum Unteroffizier abschließen.  TIROL. Einleitend gab es einen geschichtlichen Vortrag, gehalten von Univ-Doz. Mag. Dr. Horst Schreiber. Es ging vor allem um Erinnerungskultur und um das Leben der Tiroler Bevölkerung, vor dem schrecklichen Hintergründen der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Künstlerin Katharina Theresa Mayr mit Kuratorin Lena Ganahl vor der Art Box.
11

Klocker Museum
„Art Box“-Vernissage von Katharina Theresa Mayr

Das Klocker Museum präsentierte vergangenen Donnerstag die Neugestaltung der Art Box durch Katharina Theresa Mayr. Kern des Museums ist die von Wolfgang und Emmy Klocker begründete Privatsammlung österreichischer Kunst nach 1945. Sie wird mit wechselnden Schwerpunkten präsentiert.. Katharina Theresa Mayr arbeitet als interdisziplinäre Prozesskünstlerin, die verschiedene Medien nutzt, um abstrakte Zeichnungen, Sprache, das geschriebene Wort sowie körperlich-performative und räumliche Komponenten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Stolze Musikanten der MK Rum mit ihren Ehrungen. | Foto: Marktgemeindeamt Rum
2

Frühjahrskonzert
Musikkapelle Rum begeistert mit traditionellen und modernen Stücken

Vergangenes Wochenende ging es beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Rum wieder so richtig rund. Neben einem abwechslungsreichen Programm wurden auch einige Musiker für ihr Engagement geehrt. RUM. Die Musikkapelle Rum begeisterte kürzlich bei ihrem Frühjahrskonzert das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Mit einem Potpourri aus Johann Strauss Sohn, Märsche, Musik aus den Eighties und einem Stück von Freddie Mercury gab es für die gelungenen Darbietungen tobenden Applaus. Besonders...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Nach über 10 Jahren kommen die beliebten Gallier endlich wieder zurück auf die Leinwand. | Foto: 2023 LEONINE
Aktion Video 4

Gewinnspiel
Gewinne 80 x 2 Karten für „Asterix und Obelix im Reich der Mitte“!

Die ErlebnisCard Tirol lädt gemeinsam mit dem ErlebnisCard-Einlösebetrieb Metropol Kino, Raiffeisen Tirol und MeinBezirk.at zur Tirol-Premiere des neuen „Asterix und Obelix im Reich der Mitte“. Der Film startet offiziell am 18. Mai 2023 – wir zeigen den neuen Asterix exklusiv und kostenlos für 160 Personen am Dienstag, dem 16. Mai 2023 ab 18.00 Uhr! Keine Angst vor Römern, großen Aufgaben und noch größeren Abenteuern! Mit ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE hat das lange Warten ein Ende: Nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Roman Bauer, Eva Willburger, Hermann Graber und Nora Meth bei der Vernissage "Peter Willburger -
Incisione" in der Galerie Moto.
11

Kulturprogramm Haller Nightseeing 2023
Haller Nightseeing lockte in die Altstadt

Vergangenen Freitag fand wieder das beliebte Nightseeing in der Haller Altstadt statt. Bei bestem Wetter und großen Besucherandrang wurde der Blick auf so manch Verstecktes und Unbekanntes ermöglicht. Verschiedene Kulturpunkte und Führungen, ein großer Nachtmarkt am Stiftsplatz, geöffnete Betriebe und Geschäfte und Live-Musik und luden zum Flanieren, Genießen und Verweilen ein. Alle Kultur- und Führungsprogramme fanden zudem bei freiem Eintritt statt. Das Angebot war vielfältig: 19 Stationen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Jakob Scheidnagl und Martin Reiter starten am 3. Juni 2023 zur Benefiztour quer durch Tirol. | Foto: Reiter
2

Spendensammlung
Tiroler Buam mit Benefiztour durch Tirol

Es ist wieder soweit: die Tiroler Buam sammeln wieder spenden. Dieses Jahr geht es auf dem Tandem quer durch Tirol. TIROL. In den vergangenen Jahren fuhren Jakob und Martin Reiter mit einem alten Audi Benefizrallys quer durch Europa und konnten dabei insgesamt knapp 40.000 Euro für die Unterstützung sozialer Projekte in Tirol lukrieren. Nun werden die Tiroler Buam klimaneutral und bleiben im eigenen Land. Auf dem Tandem quer durch TirolAm 3. Juni starten sie auf einem Tandem (kein E-Bike!) bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Robert Prosser lebt in Alpbach und Wien. Für sein  Romanprojekt „Die andere Stadt“ erhielt er eines der großen Literaturstipendien des Landes Tirol 2023/24.  | Foto: Hauke
2

Stipendien
Autoren aus Kärnten und Reith im Alpbachtal überzeugen Jury

Große Literaturstipendien 2023/24 für Autoren mit "Verbindung" zu Tirol vom Land an Isabella Krainer und Robert Prosser vergeben: Stipendien mit jeweils 15.000 Euro dotiert.  TIROL, REITH IM ALPBACHTAL, INNSBRUCK. Das Land Tirol hat die Großen Literaturstipendien 2023/24 vergeben. Über diese freuen können sich Isabella Krainer in der Sparte Lyrik und Robert Prosser in der Sparte Prosa. Bei den Großen Literaturstipendien geht es darum, Autorinnen und Autoren mit einer Verbindung zu Tirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Klaus Knapp und die SMK Gnadenwald | Foto: MK Gnadenwald
4

Von Walzer bis Filmmusik
Begeisterte Besucher beim Frühjahrskonzert der SMK Gnadenwald

Mit einem abwechslungsreichen Frühjahrskonzert begeisterte die SMK Gnadenwald das zahlreiche Publikum. Gnadenwald. Letzten Freitagabend lud die Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald zum Frühjahrskonzert. Kapellmeister Klaus Knapp und seine MusikantInnen wussten mit einem abwechslungsreichen Programm zu überzeugen. Von klassischen Konzertelementen wie dem Walzer „Wiener Frauen“ bis hin zur modernen Filmmusik wie dem von Hans Zimmer komponierten Stück „Prince of Egypt“ blieben keine Wünsch offen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Johannes Lamparter umringt von Fans.
18

Rum lud zur Ehrung von Gesamtweltcupsieger
Sportlerempfang für Johannes Lamparter

Der erfolgreiche Tiroler Kombinierer Johannes Lamparter aus Rum wurde vergangenen Samstag vor der Marienkapelle Rum von seinen zahlreichen Fans empfangen. Anschließend fand ein Einzug Richtung VZ FoRum statt. Die Marktgemeinde Rum lud dort zur großen Ehrung des Rumer Doppelweltmeisters und neuen Gesamtweltcupsiegers in der Nordischen Kombination. Vor einem überfüllten Saal fanden sich auch Sportler, Weggefährten und Politiker ein um den erfolgreichen Athleten zu feiern. Dort verriet er,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Matthias Breit (Gemeindemuseum), Künstler Gerhard Müller und Kulturreferent Gerhard Jenewein bei der Eröffnung.
7

Vernissage im Gemeindemuseum
Vernissage mit Intarsienbilder von Gerhard Müller

ABSAM. Letzten Mittwoch wurde im Gemeindemuseum Absam zur Ausstellungseröffnung geladen. Seit 30 Jahren arbeitet Gerhard Müller aus Absam mit großen und kleinen, berühmten und fast unbekannten Werken der Kunstgeschichte, welche er in der Intarsientechnik neu interpretiert. Das, was oft wegen »Unregelmäßigkeiten im Wuchs« als »unbrauchbar« erscheint, interessiert Tischlermeister Gehard Müller für seine Bilder, die er nach Vorbildern von Caravaggio oder von Defregger entwirft, plant, schneidet,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Töpferin Gitti Schrei aus Volders verkaufte Günther eine Milchkannenvase.
18

Regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk
Besucher genießen frühlingshaftes Flair beim Ostermarkt am Weberhof Mils

Letzten Freitag fand beim Weberhof Mils ein kleiner Ostermarkt mit regionalen Kunsthandwerksausstellern statt. Wer nach liebevoll handgemachten Geschenken suchte, wurde bestimmt fündig. MILS. Beim diesjährigen Ostermarkt am vergangenen Freitag beim Weberhof Mils gab es zahlreiche Kunsthandwerkaussteller aus der Region zu bewundern. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an den Ständen von Töpfern und anderen kreativen Ausstellern inspirieren lassen und ihre Lieblingsstücke direkt vor Ort...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Alina und Peter mit Künsterlin Karin Nowak (m.), welche mit der 400 Jahre alten Rakutechnik arbeitet.
9

Ausstellung „Kunst am Ei“
Das Osterei als Kunstwerk im Barocken Stadtsaal

In der Stadtgemeinde Hall präsentierten vergangenes Wochenende internationale Ei-Künstlerinnen und Künstler ihre einzigartigen Kunstwerke. Zwei Tage lang öffnete sich die bunte Welt der schönsten Ostereier im Barocken Stadtsaal in Hall in Tirol. Internationale Ei-Künstlerinnen und Künstler nuzten verschiedensten Techniken für ihre einzigartigen Kunstwerke. Besonderes Feingefühl war notwendig um die zerbrechliche Schale mit dem Bohrer zu bearbeiten, oder mit eingefärbten Seidenbändern direkt zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Gruppenbild der 13 TirolerInnen mit Bundesauszeichnungen, umrahmt von LH Mattle und LRin Cornelia Hagele (li.) sowie LTPin Sonja Ledl-Rossmann (re.) | Foto: © Land Tirol/frischauf bild
14

Ehrung
Bundesauszeichnungen für 13 verdiente Persönlichkeiten

Stellvertretend für den Bundespräsidenten überreichte LH Anton Mattle vor Kurzem Auszeichnungen der Republik Österreich an 13 Tiroler Persönlichkeiten. TIROL. Die geehrten Persönlichkeiten würden auch in herausfordernden Zeiten mit vorbildhafter Leistungsbereitschaft und unerschütterlicher Zuversicht vorangehen, so der Landeshauptmann beim Festakt im Landhaus in Innsbruck. "Sie leisten mehr als sie müssten, weil ihnen unsere Gesellschaft am Herzen liegt.“Verliehen wurden Auszeichnungen für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gewinnerinnen und Gewinner in den einzelnen Kategorien gemeinsam mit Bildungslandesrätin Dr.in Cornelia Hagele und Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier. | Foto: Bildungsdirektion/Fritz
2

Auszeichnung
Siegerehrung für Fremdsprachenwettbewerb 2023

Am 27. März 2023 konnten endlich wieder junge Sprachtalente des Fremdsprachenwettbewerbs persönlich geehrt werden. Bildungslandesrätin Dr.in Cornelia Hagele und Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier gratulierten den SiegerInnen. TIROL. Gerade für junge Menschen, die in eine globalisierte Welt hineinwachsen, sei Sprachkompetenz von großer Bedeutung, so die Bildungslandesrätin. "Allen Teilnehmenden am Fremdsprachenwettbewerb 2023 gratuliere ich sehr herzlich. Ich bin mir sicher, dass sie in Zukunft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nina, Eva, Nina und Lena standen Model  für das 3. Lehrjahr
24

Hair & Style Friseurwettbewerb
Trendige Frisuren beim Hair & Style im Haller Kurhaus

Alle Jahre wieder findet der begehrte Tyrol Skills Landeslehrlingswettbewerb im Haller Kurhaus statt. Nach einer Pause im Jahr 2022 traten heuer unter dem Titel „Hair & Style“ endlich wieder die besten Friseurlehrlinge gegeneinander an. Die Aufgaben waren abermals äußerst umfangreich - vom Haarschnitt über das Föhnstyling bis zum Make-Up. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt, wie beim Spezialwettbewerb - dieses Jahr zum Thema „Kreiere deine Trendfrisur für 2023“ - zum Ausdruck...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss begeisterte das Publikum im voll besetzten Mehrzwecksaal. | Foto: Hassl
Video 34

Oberperfuss
Auftakt der Frühjahrskonzerte mit feinster Blasmusik

Der musikalische Startschuss für die Serie der Frühjahrskonzerte ist am vergangenen Samstag in Oberperfuss gefallen! OBERPERFUSS. Im Jubiläumsjahr von Peter Anich stand außer Frage, dass die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss – kurz PAMO – dem großen Sohn der Gemeinde einen Schwerpunkt widmen wird.  Mit der Auftragskomposition "Das Portrait – Peter Anich" von Gottfried Veit wurde das Programm eröffnet. Dazu gab es noch die Uraufführung von "Atlas Tyrolensis" aus der Feder von Paul Heis, der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Meldung von Bat.-Kdt. Major Anton Pertl an Lds.-Kdt Thomas Saurer, Bgm. Thomas Suitner und Hptm. Christian Holzknecht sowie die weiteren Ehrengäste. | Foto: Hassl
Video 35

Bataillonsversammlung
Die Sonnenburger starten ins neue Schützenjahr

Mit der 70. Bataillonsversammlung eröffnete das Bataillon Sonnenburg ein Schützenjahr mit vielen Aktivitäten und Höhepunkten. AXAMS. Die Kompanie Axams war Gastgeberin der 70. Bataillonsversammlung – und Insider wissen, dass diese Zusammenkunft zum Auftakt eines neuen Schützenjahrs stets am Ort des Bataillonsfestes im Sommer stattfindet. Der Höhepunkt des Schützenjahrs soll heuer wieder traditionell mit einem großen Zeltfest über die Bühne gehen, nachdem man sich im Vorjahr aufgrund der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
So feiert Rinn die gelebte Inklusion bei der Schneeschmelzgaudi 2023. | Foto: Taibon Fotografie
6

28.000 Euro mit Spaß und Unterhaltung gesammelt
So macht Gaudi gewaltigen Spaß

Rinn präsentiert sich einmal mehr als Tirols Hauptstadt der gelebten Inklusion. Bei der Schneeschmelzgaudi 2023 war Sport, Unterhaltung und der gute Zweck im Mittelpunkt. Das stolze Ergebnis: 28.000 Euro an Spendensumme und ein unvergesslicher Sonntag. RINN. Die Schneeschmelzgaudi vereinte soziale Inklusion und alpine Gaudi auf einzigartige Weise und lockte zahlreiche Teilnehmer und Besucher an. Die Veranstaltung bot allen Teilnehmern die Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Herrmann
LTPin Sonja Ledl-Rossmann gratuliert der designierten LRH-Direktorin Monika Aichholzer-Wurzer (li.) zur Wahl. | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Christanell
4

Leute
Neue Landesrechnungshofdirektorin: Monika Aichholzer-Wurzer

Kürzlich wurde eine neue Landesrechnungshofdirektorin gewählt. Monika Aichholzer-Wurzer wurde mit 35 von 36 Stimmen für das Amt gewählt. Darauf folgt sie dem langjährigen Direktor Krismer nach.  TIROL. Der März-Landtag begann mit der Wahl der neuen Direktorin bzw. des neuen Direktors des Landesrechnungshofes. Nominiert von Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann wurde Monika Aichholzer-Wurzer. 35 Abgeordnete von 36 stimmten letztendlich für Aichholzer-Wurzer, die ab dem 1. Juli 2023 ihr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In einer einstimmigen Entscheidung beschloss die Tiroler Landesregierung die Neubesetzung für das Amt des Präsidenten des Landesverwaltungsgerichts Tirol. | Foto: Pixabay/succo (Symbolbild)
2

Leute
Neuer Präsident des Landesverwaltungsgerichts: Klaus Wallnöfer

Die Neubesetzung des Amtes als Präsident des Landesverwaltungsgerichts Tirol stand an. Dabei konnte sich die Tiroler Landesregierung einstimmig auf Klaus Wallnöfer festlegen. Wallnöfer wird ab dem 1. Mai 2023 das Amt antreten. TIROL. Derzeit besetzt Klaus Wallnöfer noch den Vorstand der Abteilung Landwirtschaftliches Schulwesen und Landwirtschaftsrecht des Landes Tirol. Mit dem 1. Mai 2023 wird er das Amt des Präsidenten des Landesverwaltungsgerichts Tirol antreten. Er wurde in Folge eines...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sashka Regina, Johanna Jenewein, Hannes Treichl, Birgit Enk, Florian Schuchter, Georg Waldmüller und Martin Schümberg
14

Glaub-an-dich Live Tour in Hall
Rauchzeichen zu Besuch im Salzlager

HALL. 2022 feierte "Rauchzeichen" im Rahmen des Festivals „glück.tage“ im Kufsteinerland seine ausverkaufte Premiere. Nun ist das Erfolgsformat auf Tour und machte letzte Woche Station im Haller Salzlager. Regionale BotschafterInnen aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft stellten dabei gemeinsam frische Perspektiven vor. Unter dem Motto: "Zuhören, mitreden und gemeinsam neue Gedanken zulassen" richtete sich der Abend vor allem an Entrepreneure und Intrapreneure. Jedes Event ist anders...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Evi, Beatrix, Astrid und die Obfrau des Chor Laudate Gabi Reisinger freuen sich über einen gelungenen Flohmarkt. | Foto: Kendlbacher
19

Spielsachen, Elektronik und Kleidung
Flohmarkt lockte viele Besucher aus Innsbruck und Umgebung an

Einen erfolgreichen Flohmarkt veranstaltete letzten Samstag der Chor Laudate – ob Spielsachen, Kleidung oder Elektrogeräte, für jeden Geschmack war etwas dabei. ABSAM. Alte Sachen nochmals eine Chance geben, war am vergangenen Wochenende das Motto beim Flohmarkt des Chor Laudate im Pfarrzentrum Absam. Zahlreiche Besucher stöberten durch die gut sortierten Stände und fanden das ein oder andere Schnäppchen. Von Antiquitäten, Elektronik, Raritäten, Spielzeug über Bücher bis hin zu gut erhaltener...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Geburtstagskind Walter Falbesoner im Formel 3-Boliden von Jarno Trulli im Kreis der Freundesschar bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Hassl
11

Best of Toyota
Falbesoner-Autoshow im Innsbrucker Mode-Tempel

Das Autohaus Falbesoner in Birgitz ist derzeit mit einer kleinen, aber feinen Autoausstellung an einem ungewönlichen Ort zu Gast. Die Frage steht natürlich im Raum: Wie kommt das Birgitzer Toyota-Imperium in den Mode,- Sport- und Gastrotempel am Grabenweg in Innsbruck? Antwort: Walter Falbesoner nützte einmal mehr seine umfangreichen Kontakte und stieß bei den Feucht-Verantwortlichen sofort auf offene Ohren. Und weil der Autohaus-Chef vor kurzem auch Geburtstag feiern konnte, war gleich eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Christine Teichman, Yasmo, MC Rebecca Heinrich, Silke Gruber und Stef überzeugten das zahlreiche Publikum.
13

Feminist Slam lockte ins Stromboli
Feministischer Poetry-Slam überzeugte Publikum

Mit reichlich Humor begeisterten vergangenen Samstag die Wortkünster*innen des Feminist Poetry-Slams ein volles Haus im Kulturlabor Stromboli. Unter der Moderation von MC Rebecca Heinrich gaben dabei stolze 10 Teilnehmer*innen feministischen oder queer-feministischen Slam-Texten zum besten. Als Siegerin ging am Ende des Abends Christine Teichmann von Bühne. Um der unbezahlten Care-Arbeit von Frauen im Kultursektor entgegenzuwirken, erhielten die Teilnehmer*innen der offenen Liste heuer erstmals...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.