Premiere in Hall in Tirol
Kirchmair präsentiert sein Buch über K.I.

Autor Markus Kirchmair präsentierte im Regus Hallhaus sein neues Buch über den sicheren Umgang mit KI im Unternehmen. | Foto: Kirchmair
10Bilder
  • Autor Markus Kirchmair präsentierte im Regus Hallhaus sein neues Buch über den sicheren Umgang mit KI im Unternehmen.
  • Foto: Kirchmair
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

KI trifft Kompass – Mit seinem neuen Buch liefert Autor Markus Kirchmair nicht nur Antworten auf rechtliche Fragen, sondern auch Orientierung in einer zunehmend algorithmisch geprägten Welt.

HALL. Anlässlich der neuen gesetzlichen Verpflichtung zum Aufbau von KI-Kompetenz in Unternehmen präsentierte Markus Kirchmair am Donnerstag, dem 9. April 2025, sein neues Fachbuch „AI Act Competence + Compliance: Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen“. Gastgeberin war Standortleiterin Alexia Petrou, die zur Premiere im neuen „Regus Business Center" im Hallhaus (Brockenweg 2) lud.

Zwischen Technologiebegeisterung und Regulierungspflicht

Autor Markus Kirchmair eröffnete die Veranstaltung mit einem spannenden Impulsvortrag über aktuelle generative KI-Systeme und deren rasante technologische Entwicklung. Dabei widmete er sich dem interessierten Publikum nicht nur den enormen Chancen, sondern auch den Risiken und Gefahren, welche die technologische Entwicklung mit sich bringt. Im Mittelpunkt standen ethische und ökologische Aspekte sowie die umfassenden rechtlichen Anforderungen, welche die neue KI-Verordnung der Europäischen Union mit sich bringt. Zu den zahlreichen Gästen des Abends zählten Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster Branchen, darunter Dinkhauser-Kartonagen-Geschäftsführer Stefan Lerchner, das MeetTheOlives-Gründer-Duo Sebastian Kull und Nenad Madzarevic und Teamday-CEO Florian Schuchter.

Diskussion im Anschluss

In einem interaktiven Workshop wurde anschließend intensiv diskutiert, wie sich die präsentierten Inhalte konkret auf unternehmerisches Handeln übertragen lassen. Bei Snacks und Drinks tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis spät in die Nacht über die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen von KI aus. „Äußerst kurzweilig und spannend – die vielen Blickwinkel und Impulse waren für alle eine Bereicherung!“, resümierte Innotec-COO Oliver Schmalzl begeistert.

Mit dem Buch und seinen Vorträgen will Markus Kirchmair Unternehmen eine klare Orientierungshilfe geben, um Künstliche Intelligenz sicher und verantwortungsvoll einzusetzen. Es verbindet technische, ethische und rechtliche Grundlagen, um Führungskräfte, Anwender und Personalverantwortliche beim Auf- und Ausbau ihrer KI-Kompetenzen zu unterstützen. Dabei bleiben auch Datenschutz-, Urheberrechts- und Haftungsfragen nicht außer Acht. Ganz ohne juristisches oder technisches Fachchinesisch. Bestellungen sind ab sofort möglich auf www.ai-act-buch.eu.

Orientierung im KI-Dschungel

Mit der neuen EU-KI-Verordnung (AI Act), die am 1. August 2024 in Kraft tritt, stehen Unternehmen vor neuen Pflichten – von Haftungsfragen bis Datenschutz. Markus M. Kirchmair liefert mit seinem Buch „AI Act Competence + Compliance“ das nötige Rüstzeug, um Künstliche Intelligenz rechtskonform und verantwortungsvoll einzusetzen. Das kompakte Grundlagenwerk bietet praxisnahe Hilfestellungen zur Umsetzung der Verordnung und betont die zentrale Rolle von Aus- und Weiterbildung im Unternehmen. Erhältlich ist das Buch ab sofort im Handel sowie ab 14. April auch als E-Book und auf Englisch. Mehr Infos: www.ai-act-buch.eu


Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Rock, Genuss und große Namen beim 33. „Vetera“-Treffen
Ostermarkt mit Ausstellung „Kunst am Ei“
Ausstellung heimischer Künstler aus und rund um Volders
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.