Kostenloses Wasser im Gemeindeamt
In Wattenberg muss Wasser abgekocht werden

- Gemeinde Wattenberg: Es wird darauf hingewiesen, dass das Trinkwasser in diesem Zeitraum für mindestens drei Minuten abgekocht werden muss.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Georg Herrmann
Für einige Tage müssen die Bewohnerinnen und Bewohner von Wattenberg ihr Wasser für mindestens drei Minuten abkochen. Im Gemeindeamt kann Wasser für Kleinkinder und Menschen mit empfindlichen Reaktionen kostenlos abgeholt werden.
WATTENBERG. Per Information der Gemeinde Wattenberg wurden die Bürgerinnen und Bürger übe die dringend notwendige Maßnahme informiert. "Im Zuge der jährlichen Wasseruntersuchung wurde aufgrund des Unwetterereignisses eine Verunreinigung im Wasserleitungsnetz der Gemeinde festgestellt. Dies bedeutet, dass ab sofort eine chemische Reinigung durch die 1KB durchgeführt werden muss", erklärt ide Gemeinde im Rundschreiben.
Die Dauer dieser Reinigung, gemäß Trinkwasserverordnung, wird einige Tage in Anspruch nehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass das Trinkwasser in diesem Zeitraum für mindestens drei Minuten abgekocht werden muss. Im Besonderen darauf zu achten ist bei Kleinkindern und bei Menschen mit empfindlichen Reaktionen.

- Während der Reinigungsphase kann im Gemeindeamt, im Sitzungssaal (Hintereingang Kindergarten ist geöffnet) Wasser für Kleinkinder und Menschen mit empfindlichen Reaktionen kostenlos abgeholt werden.
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Georg Herrmann
Die Leitungsreinigung wird von den Mitarbeitern der CTUA Amt der Tiroler Landesregierung begleitet und sobald es wieder eine Freigabe des Trinkwassers gibt, werden alle betroffenen Gemeindebürgerinnen und -bürger umgehend verständigt. Während der Reinigungsphase kann im Gemeindeamt, im Sitzungssaal (Hintereingang Kindergarten ist geöffnet) Wasser für Kleinkinder und Menschen mit empfindlichen Reaktionen kostenlos abgeholt werden.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.