Zufriedenstellende Lösung
Neuer Standort für Pumptrack in Fritzens gefunden

Nachträglich lud Sportreferent Georg Dornauer zu einem Treffen ein, an dem auch Naturschutzlandesrat René Zumtobel, Vertreter der zuständigen Behörden, betroffene Gemeinden und die Bürgerinitiative teilnahmen. Bei diesem Treffen wurde eine zufriedenstellende Lösung erarbeitet und präsentiert. | Foto: Land Tirol/Kendlbacher
4Bilder
  • Nachträglich lud Sportreferent Georg Dornauer zu einem Treffen ein, an dem auch Naturschutzlandesrat René Zumtobel, Vertreter der zuständigen Behörden, betroffene Gemeinden und die Bürgerinitiative teilnahmen. Bei diesem Treffen wurde eine zufriedenstellende Lösung erarbeitet und präsentiert.
  • Foto: Land Tirol/Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

LH Anton Mattle und LH Stv. Georg Dornauer präsentierten am Mittwoch gemeinsam mit den betroffenen Gemeinden einen neuen Standort für einen Pumptrack.

BAUMKIRCHEN. Es gibt wichtige Neuigkeiten rund um den Pumptrack Baumkirchen: Wie kürzlich berichtet, muss die Pumptrack-Anlage nach dem Beschluss der Behörde zurückgebaut werden. Rund 3.000 Unterschriften von Eltern, Kindern und Sympathisanten wurden gesammelt. Landeshauptmann Anton Mattle und sein Stellvertreter Georg Dornauer äußerten großes Verständnis für die Unzufriedenheit vieler Eltern und Kinder angesichts der aktuellen Lage. Mattle verschaffte sich persönlich einen Überblick vor Ort, während bereits erste rechtssichere und langfristige Lösungsvorschläge diskutiert wurden. Sportreferent Georg Dornauer lud im nachhinein zu einem runden Tisch ein, der unter Beteiligung von Naturschutzlandesrat René Zumtobel, Vertretern der zuständigen Behörden, betroffenen Gemeinden und der Bürgerinitiative stattfand und nun eine zufriedenstellende Lösung präsentiert.

Lokalaugenschein Baumkirchen: Rund um die Anlage wurde ein Zaun aufgestellt. Der Rückbau wird bald beginnen.
 | Foto: Land Tirol/Kendlbacher
  • Lokalaugenschein Baumkirchen: Rund um die Anlage wurde ein Zaun aufgestellt. Der Rückbau wird bald beginnen.
  • Foto: Land Tirol/Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Neuer Standort in der Nähe

Ein alternativer Standort ist gefunden worden, berichten LH Mattle und LHStv Dornauer nach dem Treffen:

„Nur wenige Meter weiter vom bestehenden Standort und angrenzend an einen Fußball-Trainingsplatz der Gemeinde Fritzens kann ein neuer Pumptrack entstehen."

Auch im  Baumkirchner Gemeinderat wurde diese Angelegenheit positiv bewertet. Seitens des Landes herrscht Zufriedenheit darüber, eine geeignete Lösung gefunden zu haben und es wird zugesagt, die Gemeinde finanziell bei der Umsetzung zu unterstützen. Das Verfahren für die Errichtung des neuen Pumptracks soll rasch vorangetrieben werden, wobei insbesondere Kinder und Jugendliche aktiv in die weiterführende Projektplanung einbezogen werden sollen. „Es gibt immer eine Lösung, wenn man gemeinsam konstruktiv daran arbeitet“, bedankt sich LH Stv. Georg Dornauer bei allen engagierten BürgerInnen, allen voran dem Initiator der Petition, Franz Stöckl und den beiden Gemeinden Baumkirchen und Fritzens für die Zusammenarbeit. „Allen ist bewusst: Über das Landesverwaltungsgericht kann sich die Politik nicht hinwegsetzen. Uns war aber wichtig, dieses Angebot für die Kinder nachhaltig abzusichern. Das ist jetzt gelungen – rechtssicher und langfristig. Vielen Dank für das Engagement und den Einsatz vor Ort“, hält LH Mattle fest.

„Wir werden den neuen Pumptrack umgehend in Zusammenarbeit unserer beiden Gemeinden errichten und hoffen damit eine zufriedenstellende Lösung gefunden zu haben. Ein Erhalt des bestehenden Platzes ist einfach nicht möglich gewesen. Uns war wichtig, dass die Anbindung an den Radweg funktioniert und die Kinder den Platz sicher erreichen können. Das ist ein Angebot für die gesamte Region“, sagen auch Vize-Bürgermeister Bernhard Derfeser (Baumkirchen) und Bürgermeister Markus Freimüller (Fritzens), die ebenso am Runden Tisch beiwohnten.


Mehr dazu

Weitere NEWS finden Sie hier.

Gemeinde Baumkirchen muss illegalen Pumptrack zurückbauen
LH Stv. Dornauer ruft zum Runden Tisch für offenen Austausch auf

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.