Auszeichnung
Poetry-Slam-Preis 2021 geht an Martin Fritz

LRin Palfrader (li) und SRin Uschi Schwarzl gratulierten Martin Fritz herzlich zum Preis. Hinweis: Tamara Stocker konnte an der Preisverleihung nicht teilnehmen, da sie Österreich bei der internationalen Poetry-Slam-Weltmeisterschaft in Brüssel vertritt. Sie wird anlässlich der Verleihung des Poetry-Slam-Preises 2022 im Brux in Innsbruck anwesend sein. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
  • LRin Palfrader (li) und SRin Uschi Schwarzl gratulierten Martin Fritz herzlich zum Preis. Hinweis: Tamara Stocker konnte an der Preisverleihung nicht teilnehmen, da sie Österreich bei der internationalen Poetry-Slam-Weltmeisterschaft in Brüssel vertritt. Sie wird anlässlich der Verleihung des Poetry-Slam-Preises 2022 im Brux in Innsbruck anwesend sein.
  • Foto: Land Tirol/Huldschiner
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Der Poetry-Slam-Preis 2021 geht dieses Jahr an den talentierten Martin Fritz. Die Slammerin Tamara Stocker gewinnt den Tiroler Poetry-Slam-Förderpreis 2021.

HALL. Martin Fritz und Tamara Stocker dürfen sich freuen – sie sind die diesjährigen Gewinner des Poetry-Slam-Preises 2021. Der Poetry-Slam-Preis und der Förderpreis werden vom Land Tirol und der Stadt Innsbruck seit 2020 vergeben. „Die Auszeichnungen dienen der Förderung der Tiroler Literatur in der Gattung Slam Poetry und holen Tiroler Poetry Slammer vor den Vorhang“, betont Kulturlandesrätin Beate Palfrader anlässlich der Verleihung des Poetry Slam Preises 2021 an Martin Fritz und des Förderpreises an Tamara Stocker. Aufgrund der Corona-Maßnahmen im Vorjahr wurde die Auszeichnung letzte Woche im Stromboli Hall nachgeholt. Der Hauptpreis ist mit 2.500 Euro dotiert. „Ich freue mich, dass wir die Slam Poetry und den unmittelbaren Auftritt vor dem Publikum endlich wieder live mit Begeisterung erleben können. Ich gratuliere Martin Fritz und Tamara Stocker sehr herzlich zur Auszeichnung“, so die Innsbrucker Kulturstadträtin Uschi Schwarzl. Der Preis wurde von Markus Köhle, Tiroler Poetry Slammer sowie Preisträger des Otto-Grünmandl-Preises 2018, angeregt. Er war neben Julia Mumelter, Leiterin des Kulturlabors Stromboli in Hall, und Poetry Slammer Stefan Abermann, Preisträger des Poetry-Slam-Preises 2020, Mitglied der Jury.

Die Sieger

Der wortgewandte Martin Fritz belebe die Poetry-Slam-Szene seit vielen Jahren mit seinem queeren Input, so die Begründung der Jury. Darüber hinaus sei Fritz sehr um den Fortbestand und die Erweiterung der Poetry-Slam-Szene bemüht, in dem er Veranstaltungen organisiert und die Szene nach außen vertritt. Tamara Stocker holte im Vorjahr bei den Österreichischen Poetry-Slam-MeisterInnenschaften in Linz den Meistertitel und wurde als beste Slammerin Österreichs ausgezeichnet. Poetry Slam ist ein literarischer Wettbewerb, bei dem die Vortragenden ihre selbstverfassten Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vor einem Publikum zum Besten geben.

Mehr dazu

Weitere Nachrichten finden Sie hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.