Lehrlingsausbildung
Viele Vorteile mit der Tiroler Lehrlingscard

Foto: pixabay
2Bilder

Die Arbeitsmarktförderung des Landes Tirol und die Wirtschaftskammer Tirol haben gemeinsam mit der Kammer für Arbeiter und Angestellte die Lehrlingscard realisiert. Die Lehrlingscard soll in erster Linie dazu dienen, dass sich ein Lehrling als Lehrling ausweisen kann. Damit verbunden solltest du die bei den verschiedensten Anlässen, Veranstaltungen oder Kaufangeboten für Lehrlinge in Aussicht gestellten Vergünstigungen in Anspruch nehmen können.
Die Lehrlingscard ist ein von einer Behörde (Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Tirol) mitgetragener Ausweis, sie kann daher zum Nachweis der Identität verwendet werden, ersetzt aber nicht den amtlichen Lichtbildausweis.
Mit der Lehrlingscard soll aber auch ein Beitrag dazu geleistet werden, dass der Lehrlingsstand weiter an Ansehen gewinnt (Corporate Identity) und die duale Ausbildung die gebührende Wertschätzung erfährt. Nachteile, die Lehrlinge gegenüber Schülern in einzelnen Bereichen hatten, sollen durch die Lehrlingscard aus dem Weg geräumt werden.

Formularanforderung

Nach Abgabe und Bearbeitung des vollständig ausgefüllten Antragsformulars wird die Lehrlingscard von der Abteilung Gesellschaft und Arbeit – Arbeitsmarktförderung des Landes Tirol dem antragstellenden Lehrling zugeschickt bzw. kann auch nach Vereinbarung direkt abgeholt werden.

Abteilung Gesellschaft und Arbeit
tiris-Standort Meinhardstraße 16, 6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 508 807804
Fax: +43 512 508 747805
E-Mail: gesellschaft.arbeit@tirol.gv.at

Weitere interessante Berichte zum Thema Lehre und Bildung lesen Sie im aktuellen #yolo – Das Schülermagazin

Foto: pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.