Im Zeichen der Nachfolge
Notariatskammer lud zur Diskussion nach Hall

- Oskar Platter, Präsident der Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg begrüßte die Gäste.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Beim Unternehmertreff in Hall gaben Notarinnen und Notare praxisnahe Einblicke in zentrale Zukunftsthemen wie Unternehmensnachfolge, Vorsorgevollmacht und individuelle rechtliche Regelungen.
HALL. Beim Unternehmertreff am 17. Juli 2025 auf dem Areal der Firma GUTMANN in Hall in Tirol drehte sich alles um zukunftsweisende Entscheidungen in der Unternehmensführung. Auf Einladung von Oskar Platter, Präsident der Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg und Gastgeber Alexander Gutmann, Geschäftsführer der GUTMANN GmbH, versammelten sich zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Notarinnen und Notare zu den Atrium-Unternehmergesprächen.

- LR Mario Gerber sprach von den Herausforderungen für Unternehmer.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Herausforderung Unternehmensübergabe
Im Mittelpunkt standen praxisnahe Einblicke und Lösungen rund um Nachfolge, Vorsorgevollmacht und individuelle Unternehmensregelungen. Die charmante Moderatorin Kathy Hager führte durch den Abend. „Wenn es um die Übergabe eines Unternehmens geht, stehen zentrale rechtliche Themen im Fokus – vom Unternehmensrecht über das Immobilienrecht bis hin zum Erbrecht", erklärt Oskar Platter, Präsident der Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg. „Dabei tauchen viele Fragen auf, die man immer individuell betrachten muss. Es geht letztlich darum, wie man die Familie absichert und gleichzeitig den Fortbestand des Unternehmens gewährleistet", so Platter weiter. Auch Landesrat Mario Gerber war unter den Gästen und sprach von den aktuellen Herausforderungen. „Es gibt große Herausforderungen in der Industrie, wir haben in den letzten Jahren leider ein Stück weit vergessen, auf die Wirtschaft zu schauen. Wenn wir wollen, dass unsere Industrie wieder wettbewerbsfähig wird, müssen wir jetzt handeln. Die gestiegenen Energiepreise und Lohnkosten sind dabei eine enorme Belastung. Uns muss eines klar sein: Wenn wir die Wohlstandsstory weiter erzählen wollen, die uns Generationen vorgelebt haben, dann braucht es meiner Meinung nach ein Comeback der Wettbewerbsfähigkeit und vor allem ein Comeback der Leistung." Im Anschluss nutzten die Gäste die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich beim anschließenden Come-together in entspannter Atmosphäre zu vernetzen.

- Hausherr Alexander Gutmann begrüßt die Gäste herzlich und gibt einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der GUTMANN GmbH.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Spannende Führung durchs Haus
Bereits vor Beginn des Unternehmertreffs hatten interessierte Gäste die Gelegenheit, an einer Führung durch den GUTMANN Pelletsspeicher in Hall teilzunehmen – dem größten Pelletslager Österreichs. Mit einem Fassungsvermögen von 10.000 Tonnen setzt die Anlage Maßstäbe im Hinblick auf Energieversorgung. Mitarbeiter Klaus Eller führte durch das Gelände, beantwortete Fragen und erklärte anschaulich die Funktionsweise des angeschlossenen Blockheizkraftwerks, das Holzpellets zur umweltfreundlichen Erzeugung von Strom und Wärme nutzt.

- GUTMANN-Mitarbeiter Klaus Eller führte durch das Gelände und beantwortete Fragen.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Mehr dazu
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.