Hartberg-Fürstenfeld - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Funktionäre der FF Hohenkogl/Mitterdorf hatten bei der heurigen Wehrversammlung viel Interessantes zu berichten. | Foto: FF Hohenkogl/Mitterdorf
2

9095 freiwillige und unbezahlte Stunden im Jahr

Bei der diesjährigen Wehrversammlung der FF Hohenkogl/Mitterdorf, welche Mitte Februar im Feuerwehrhaus Hohenkogl stattfand, wurde auch der Tätigkeitsbericht 2012 präsentiert: HBI Richard Stevens konnte bei der Zusammenkunft neben 50 FeuerwehrkameradInnen auch zahlreiche Ehrengäste sowie Vertreter anderer Blaulichtorganisationen aus der Umgebung begrüßen. Aus dem Tätigkeitsbericht ging hervor, dass die FF Hohenkogl/Mitterdorf vom 1. Dezember 2011 bis zum 30. November 2012 insgesamt 73 Einsätze...

86

Ins "Wounderland" luden die Maturantinnen und die Maturanten des BGBRG Weiz

Abermals ist den Maturantinnen und Maturanten der beiden Maturaklassen des BG/BRG Weiz gelungen, den Besuchern ihres Maturaballs ein Staunen abzuringen. In unzähligen Stunden haben sie das Innere der Schule frei nach ihrem Ballmotto „Wounderland – We´re all mad here!“ verwandelt und so Alice zum Leben erweckt. Neben den zahlreichen Vertretern aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik konnten die Maturanten auch den Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich und die Vizebürgermeisterin Anna Baier...

Doppel Goldene Hochzeit in Vorau

In der Vorauer Marktkirche feierten die Hausfrau Creszentia (74) und der frühere Briefträger Ewald Glöckl (71) gemeinsam mit dem Landwirteehepaar Berta (70) und Franz Riegler (80) aus Riegersbach eine Doppel Goldhochzeit fast auf den Tag genau so wie sie sich vor 50 Jahren am selben Tag das Ja-Wort für ihr Leben gegeben hatten. Pfarrer Lukas Zingl zelebrierte den Dankgottesdienst mit der Jubeltrauung, den die fünf Kinder und Schwiegerkinder, elf Enkel- und sechs Urenkelkinder der Familie...

152

Faschingdienstag in Hartberg

Trotz des dichten Schneetreibens ging es am Faschingdienstag in der Bezirkshauptstadt Hartberg wieder richtig hoch her. "Hotspots" waren die zahlreichen Lokale in der Innenstadt und der Saal in der Baubezirksleitung, der sich einmal mehr in eine tolle Partylocation verwandelte. Die besten Fotos vom Faschingstreiben in Hartberg finden Sie auf www.woche.at/hartberg

188

Die Bauern luden zum Ball in die Hartberghalle

Mehr als 3.000 Besucher machten den 53. Bezirksbauernball am Faschingssamstag in der Stadtwerke-Hartberg-Halle erneut zum vollen Erfolg. Die Hauptorganisatoren Andrea Zingl von der Landjugend und Bauernbund-Organisationsreferent Rene Nöhrer konnten unter anderem Staatssekretär Reinhold Lopatka, Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Franz Titschenbacher, NR Jochen Pack, die LAbg. Hubert Lang und Waltraud Schwammer, Kammerobmann Johann Reisinger und den Hartberger Bürgermeister Karl Pack begrüßen....

101

Faschingsprogramm in Neudorf / Grosspesendorf

Zu Fasching hatten auch die Neudorfer in der Gemeinde Ilztal bei Pischelsdorf „ etwas zu melden „. Unter Mitwirkung von rund 45 Ortsbewohner organisierte die Faschingsrunde Neudorf bei Grosspesendorf ihr traditionelles „ Neudorfer Faschingsprogramm „ unter dem heurigen Motto „ Rund und G`sund „ in der geheizten Festhalle Ilztal . Im Zuge dieses einstündigen pointenreichen Faschingsprogramm , das kein Fettnäpfchen ausließ und für beste Unterhaltung beim Publikum sorgte. Viele informative...

4

Faschingsrummel in Neudorf / Grosspesendorf

Ausgelassene Stimmung unter den zahlreichen Kindern beim traditionellen Faschingsrummel der Neudorfer Faschingsrunde. So formierten sich in der Festhalle von Neudorf / Grosspesendorf eine große Schar von Mini- Faschingsnarren, wo ein lustiges Kinderprogramm mit Spielen, Glückshafen und eine gratis Kinderjause , am Faschingsdienstagnachmittag folgte.

12

Fantasievolle Kostüme beim Kinderfaschingsfest in Preßguts

Tiger, Indianer , Prinzessinnen, Mäuse, Frosch , Hexen , Löwen und alles mögliche an Masken was Rang und Namen hat war beim heurigen traditionellen Kinderfaschingfest in der Festhalle Preßguts auf den Beinen. Die Tanzfläche wurde bei Stimmungsprogramm stark beansprucht, ausserdem sorgte man für tolle Spiele und Unterhaltung an diesen Faschingsdiensttag für Kinder mit ihren Eltern.

119

20..Pfarrfasching in Markt Hartmannsdorf

Rund 850 begeisterte Besucher füllten am Faschingswochenende den großen Saal des Dorfhof in Markt Hartmannsdorf, anlässlich der heurigen Auflage des bereits 20. Markt Hartmannsdorfer Pfarrfasching , der vom Pfarrgemeinderat unter dem Vorsitz von Ing. Josef Ulz organisiert wurde , bei dem heuer rund 100 Akteure unter der Regie von Roswitha Steiner und Hermi Sampl , die bereits seit 20 Jahren mitwirken , die Arbeit in der Gemeinde und der Pfarre originell auf die Schaufel genommen wurde. Unter...

Kindermaskenball im GH Falk in Rohrbach

Das GH Falk in Rohrbach an der Lafnitz veranstaltete heuer zum sechsten Mal am Faschingsdienstag einen Kindermaskenball, der auch heuer wie in den Jahren zuvor großen Zuspruch fand. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die „One Man Band“ Franz Krobath.

Schulmädchen wissen wie man eine party einheitzt!
17

Back to school

Schulmädchen-Party im Cafe Weberhaus Auch heuern hatte die Rosenmontag-Party im Cafe Weberhaus wieder ein ganz besonderes Motto. Nach der Polizistinnen-Party im Vorjahr lud diesmal Professor Siegi mit seinen Schulmädchen zum Feiern ein! Alle die sich an den Dresscode "Schule" hielten konnten sich über gratis Getränke freuen. Doch nicht nur die Schulmädchen sorgten für Unterhaltung, auch die vielen verschiedenen Kostüme der Gäste verliehen der Party etwas Besonderes! Für gute Tanzmusik und...

Das Blochfahrzeug
4 232

Blochzug in Gleisdorf 2013

Auch heuer fand ihn Gleisdorf wieder ein Blochzug, was von TIP und Rossini veranstaltet wurde statt. Wetterbedingt ging der Start später als geplant von statten, so machte DJ Gee vom Sound-x-Press Musik um die Stimmung zu steigern. So trafen sich alle Gruppen am Hauptplatz und der Konvoi ging heuer nur bis zum GEZ Parkplatz. Für die kleinsten Faschingsbesucher gab es einen eigenen Kinderbereich, vor dem Pfarrhofparkplatz wo es dort Clowns, Stelzengeher und vielen Faschingsspielen gab. Auch der...

Bunter Abend / Nachmittag mit dem Singkreis Stubenberg
13

Voller Erfolg für Singkreis Stubenberg/See

Die "Ohrwürmer & Lachfalten" vom Singkreis Stubenberg/See waren am 9. und 10. Februar ein voller Erfolg für alle Mitwirkenden und Gäste. Mehr als 500 Gäste lauschten im jeweils voll besetzten Gemeindesaal den bekannten Klängen von Schlagern, Schnulzen und Liedern und strapazierten die Lachmuskeln bei den Sketches. Für die begeisterten Zuschauer ein gelungener Bunter Abend und Nachmittag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. (Fotos: Karl Gartlgruber) Wo: Gemeindesaal , 8223 Stubenberg am...

146

Blochzug Gleisdorf Fasching 2013

Fasching in Gleisdorf 2013 Blochzug Trotz Schnee und Kälte ließen sich auch heuer wieder zahlreiche Maskierte nicht davon abhalten am Gleisdorfer Blochzug teilzunehmen. Die grandiose Stimmung sowie die verschiedenen Umzugswagen sorgten wieder einmal für einzigartiges Partyfeeling. Die ersten Bilder natürlich wieder hier auf www.woche.at Wo: Hauptplatz , Gleisdorf auf Karte anzeigen

2

Süße Überraschung

Die Schüler und Lehrer der Handelsakademie und der Handelsschule Hartberg wurden am Faschingdienstag vom Obmann des Elternvereins Martin Lebenbauer mit frischen Faschingskrapfen aus der Bäckerei Gruber in St. Johann in der Haide überrascht.

Foto: Sem
2

67. Steirer Ball der Hochlantscher'z Weiz

Ihren 67. Steirerball im Gasthof Ederer in Weiz am Weizberg eröffneten die Mitglieder des Trachtenvereins „Die Hochlatscher'z Weiz“ mit einem Volkstanzpotpourri. Einstudiert wurde diese Tanzreihe von Maria Horn. Nach der Begrüßung der Gäste durch Margit Pretterhofer lud die Musikgruppe die Hoferberger zum Eröffnungstanz. Unter den zahlreichen Tanzbein schwingenden Gästen sah man auch den Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich, den Volksbankdirektor Josef Tändl und den Vortänzer des...

Für viel Spaß und Unterhaltung sorgten die lustigen Morphsuits.
34

Es lebe der Fasching!

Faschings Gschnas im Rossini Gleisdorf Der allseits beliebte Fasching zieht auch heuern wieder seine Runden. Am Samstag machte er im Rossini in Gleisdorf halt und sorgte für ein buntes Publikum. Kreative Ideen und tolle Umsetzungen beeindruckten an diesem Abend. Die immer bekannteren Morphsuits waren gleich mehrere Male vertreten, man konnte sie als Flubber oder klassisch als Imitation eines Fraks entdecken! Doch nicht nur die Morphsuits begeisterten - auch einige weibliche Wildkatzen zogen die...

46

Jungsteirerball Söchau 2013

Die wiederum restlos ausverkaufte Ballnacht der „Fidelen Jungsteirer“ hat sich bereits als einer der Faschingshöhepunkten der Region etabliert. Im Zeichen der Lederhose wurde der 4. Jungsteirerball zu einem unvergesslichen Erlebnis.

45

Gemeindeball in Ilz - 2013

Dei Gemeinde Ilz mit all ihren Mitarbeitern lud zum traditionellen Ball in den festlichen Kultursaal. Bei Musik durch das Ilzer Salonorchesters und des Solokünstlers „Evergreen Man“ genossen die Gäste viele unterhaltsame Stunden.

16

Gemeindeball in Ludersdorf

Lustig her ging es beim Gemeindball in Ludersdorf. In der Volksschule Pircha wurde gefeiert und getanzt. Die JVP Ludersdorf sorgte mit einem Saloon und einer Mitternachtseinlage für originelle Highlights. Vizebürgermeister Hans-Peter Zaunschirm eröffnete den Ball. Bei der Verlosung nach Mitternacht gab es ein Fahrad zu gewinnen. Für die Musik sorgte Luis mit seinen Freunden.

88

Blochzug in Pischelsdorf

Faschingsstimmung herrschte am Sonntag, dem 10. Februar, beim Blochzug in Pischelsdorf. Nur alle zehn Jahre findet hier dieser Faschingsumzug statt und wird damit zum besonderen Ereignis. 22 Gruppen nahmen daran teil, die zum Teil sich selbst präsentierten oder ein aktuelles Ereignis aufs Korn nahmen. Heiße Themen waren die Bundesheerreform und die Gemeindezusammenlegung. Die teilnehmenden Umzugswägen: das Kulm Pass Heer, eine Jägerhütte, der Schützenverein, die Pfarre, KulmX Bewegung und...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.