Heiltherme Bad Waltersdorf
„Quellennudeln 4.0“ für die Krebshilfe

Große Freude herrschte bei Arvid Auner, Anna-Sophie, Markus Krois, Christian Scherer, Renate Zierler und Gernot Deutsch (v. l.). | Foto: Alfred Mayer
21Bilder
  • Große Freude herrschte bei Arvid Auner, Anna-Sophie, Markus Krois, Christian Scherer, Renate Zierler und Gernot Deutsch (v. l.).
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Ein kulinarisches Zeichen der Solidarität setzten kürzlich Charitylady Renate Zierler, Direktor Gernot Deutsch sowie prominente Unterstützerinnen und Unterstützer in der Heiltherme Bad Waltersdorf.

BAD WALTERSDORF. Nach fünf erfolgreichen Jahren für die SOS Kinderdörfer widmet die passionierte Köchin Renate Zierler ihre Charity-Aktion „Köche kochen“ nun der Österreichischen Krebshilfe. Zierler, selbst an der Universitäts-Klinik für Strahlentherapie am Landeskrankenhaus in Graz beschäftigt, ist es ein Anliegen, mit dieser erfolgreichen Aktion Krebspatientinnen und -patienten zu unterstützen.

F&B-Manager Thomas Rebhan unterwies die Promis beim richtigen Umgang mit der Nudelmaschine. | Foto: Alfred Mayer
  • F&B-Manager Thomas Rebhan unterwies die Promis beim richtigen Umgang mit der Nudelmaschine.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Welle der Solidarität

„Wir haben mit unserer ‚Köche kochen für Kinder‘-Initiative knapp 250.000 Euro für die SOS-Kinderdörfer eingespielt. Jetzt, nach fünf Jahren, möchte ich meinem beruflichen Betätigungsfeld etwas zurückgeben, und den Erlös der Charity für die Hilfe von Krebspatientinnen und -patienten widmen. Als Steirerin freue ich mich umso mehr, dass das Quellenhotel der Heiltherme Bad Waltersdorf an unserer ‚Köche kochen‘-Aktion teilnimmt. Danke an das so engagierte Team, es ist schön zu sehen, wie groß die Bereitschaft zur Unterstützung ist“, so Initiatorin Renate Zierler, die sich seit vielen Jahren in den Dienst der guten Sache stellt.

Sous-Chef Florian Stoirer ließ die Nudeln "fliegen". | Foto: Alfred Mayer
  • Sous-Chef Florian Stoirer ließ die Nudeln "fliegen".
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

„Quellennudeln 4.0“

Ab sofort macht die Aktion auch im Quellenhotel der Heiltherme Bad Waltersdorf Station. Ein Jahr lang geht ein Teil des Erlöses der neu kreierten „Quellennudeln 4.0“, die mit einem Schafkäse im Speck serviert werden, in den Spendentopf. Ende Mai 2026 wird dann der Erlös an die Krebshilfe übergeben. Das Team rund um Heiltherme-Geschäftsführer Gernot Deutsch Quellenhotel-Team unterstützt aus Überzeugung und mit großer Motivation Renate Zierlers Charity zugunsten der Österreichischen Krebshilfe.

Die Präsentation des Charity-Gerichts wurde durch die Teilnahme prominenter Gäste bereichert: Snowboarder Arvid Auner sowie Rocksängerin Anna-Sophie und Schlagerstar Markus Krois bewiesen dabei gemeinsam mit Krebshilfe-Geschäftsführer Christian Scherer und unter fachkundiger Anleitung von Sous-Chef Florian Stoirer ihr Talent mit dem Kochlöffel.

"Quellennudeln 4.0" gibt es ab sofort für den guten Zweck. | Foto: Alfred Mayer
  • "Quellennudeln 4.0" gibt es ab sofort für den guten Zweck.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

„Wir freuen uns sehr, mit dieser Aktion einen Beitrag für Krebspatientinnen und -patienten zu leisten. Kulinarik und gelebte Solidarität gehen hier Hand in Hand“, so Geschäftsführer Gernot Deutsch bei der Präsentation.

Das Leben ist bunt

Im August laden Renate Zierler und Bettina Thaller, eine der Patinnen der Charity-Aktion, in das Weinschloss Thaller in Maierhofbergen bei Fürstenfeld ein. Hier wird es am 17. August ein ganz besonderes Event geben. Das Motto dafür lautet „Köche kochen für die Krebshilfe – Das Leben ist bunt, so wie wir.“ Karten sind auf www.weinschloss-thaller.at erhältlich. Mit dieser kulinarischen Initiative wird nicht nur der Gaumen verwöhnt, sondern auch ein starkes Zeichen für Solidarität und Unterstützung gesetzt.

Auch interessant:

Kaffee, Weckerl und E-Mobilität
Hartberg-Fürstenfeld blüht weiter auf
Ein Jubelfestmarsch zum runden Geburtstag
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.