Hartberg-Fürstenfeld - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Anzeige
Erich Brugger will sich als ÖVP Gemeinderat besonders für den Handel einsetzen. | Foto: ÖVP Stadtpartei Weiz

ÖVP Stadtpartei Weiz: Erich Brugger zur Gemeinderatswahl 2015

"Liebe Weizerinnen und Weizer! Für die Attraktivität von Weiz ist der Handel enorm wichtig. Besonders ist darauf zu achten, dass die Innenstadt als Lebens- und Einkaufsraum wieder gestärkt wird. Wir haben vor einigen Jahren gegen die Ansiedlung von Handelsbetrieben vor den Toren der Stadt gestimmt und diese Linie auch seither immer vertreten. Die damalige Entscheidung gibt uns Recht, denn es ist allen klar, dass sich im Zentrum bald etwas bewegen muss, um nicht zu viel an wirtschaftlicher Kraft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Anzeige
Mag. Anna Baier steht an der Spitze der Liste 2 der ÖVP Stadtpartei Weiz. | Foto: kk

ÖVP Stadtpartei Weiz: Anna Baier zur Gemeinderatswahl 2015

"Liebe Weizerinnen und Weizer! Auf unserem außerordentlichen Parteitag wurde ich zur Spitzenkandidatin der ÖVP für die diesjährige Gemeinderatswahl gewählt und stelle mich sehr gerne dieser Herausforderung. Über 20 Jahre bin ich nun schon für die ÖVP in der Gemeindepolitik tätig, davon mehr als zehn Jahre als Vizebürgermeisterin. Große Projekte wurden in der Vergangenheit verwirklicht und ich durfte mitgestalten und meine Ideen einbringen. Ich stehe für die Zusammenarbeit der Parteien im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Möchte weiterhin die Nummer eins in Passail bleiben: die ÖVP Ortsgruppe rund um Günter Linzberger (vorne 2.v.l.). | Foto: ÖVP Passail

Die Passailer ÖVP stellt sich auf

Nach dem Fusionsparteitag der vier ÖVP-Ortsgruppen im Oktober 2014 im Kultursaal Passail war auch der Nominierungsparteitag im Hohenauer Gemeindesaal ein voller Erfolg. Ortsparteiobmann Günter Linzberger konnte viele Ehrengäste begrüßen, allen voran LAbg. Erwin Gruber als Bezirksparteiobmann und Festredner. Die ÖVP Passail hat ein Team zusammengestellt, in dem neben erfahrenen Kommunalpolitikern auch Quereinsteiger vertreten sind. Alle Berufs- und Bevölkerungsschichten sind auf der ÖVP-Liste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Präsentierten die Wahlziele der SPÖ für die Gemeinderatswahl: Günter Putz, Wolfgang Dolesch und Hans Hammer (v.l.).
4

Mit Herz und Verstand punkten

Die SPÖ präsentierte ihre Ziele für die Gemeinderatswahl 2015. In allen 67 Gemeinden in der Region Oststeiermark (Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz) wird die SPÖ am 22. März ins Rennen um die Gemeinderatsmandate gehen. „Für uns ein historischer Erfolg“, so der geschäftsführende SPÖ-Regionalvorsitzende LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch, der selbst seinen Bürgermeistersessel in Neudau verteidigen will. Insgesamt stellen sich 1.351 Kandidaten der Wahl, knapp ein Viertel davon sind Frauen, 141...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Mit Fritz Aigner (vorne links) ziehen die Gleisdorfer Freiheitlichen in den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2015. | Foto: Zöller
2

Gleisdorfer Freiheitliche ziehen in den Wahlkampf zur Gemeinderatswahl 2015

Beim Wahlparteitag im Gashaus Zöller in Gleisdorf haben die Freiheitlichen Gleisdorf ihre Liste für die Gemeinderatswahl 2015 einstimmig beschlossen. Obmann Fritz Aigner wird die Ortsgruppe in die Wahl führen. Besonders freut es die FPÖ, dass alle Orteile der neuen Gemeinde Gleisdorf vertreten sind. Neun Kandidaten im Alter von 24 – 35 Jahren werden aufgeboten. Zentrale Themen Neben Sicherheit, Raumordnung, Sport und Freizeit, Seniorentagesstätte, Familienförderung - Wahlfreiheit in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Foto: KK
3

Ehrungen in der Gemeinde Vorau

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Vorau hat den einstimmigen Beschluss gefasst, Heinrich Kobosil und Walter Knapp in Würdigung ihrer langjährigen, verdienstvollen Tätigkeit für die Marktgemeinde Vorau den Ehrenring zu verleihen. In einer Festsitzung wurden den Geehrten im Beisein ihrer Familien von den Gemeindevertretern die Ehrenurkunden und die Ehrenringe überreicht. Bgm. Bernhard Spitzer gratulierte sehr herzlich zu dieser Auszeichnung. Jedem aktiven Gemeinderat wurde für seine Tätigkeit und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Team der SPÖ Sinabelkirchen mit Ingrid Groß (vorne 2.v.l.) | Foto: SPÖ Sinabelkirchen
2

Sinabelkirchner Sozialdemokraten bereit für die Gemeinderatswahl 2015

Das Team der SPÖ Sinabelkirchen für die Gemeinderatswahl 2015 am 22. März steht. 42 Kandidaten finden sich mit Ingrid Groß an der Spitze zur Wahl auf der Liste 1, die mit folgendem Programm punkten möchte. Wirtschaft – Betriebsansiedelungsoffensive SInI weiterführen und die bestehenden, heimischen Betriebe unterstützen. – Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen. – Erneuerbare Energie langfristig mit Unterstützung des Landes Steiermark fördern. Finanzkraft stärken. – Raumplanung und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Das Team Krottendorf: Monika Hutter, Jürgen Hutter, Franz Frieß, Alois Friedl, Monika Langs, Anton Hollersbacher, Franz Rosenberger, Annette Schweiger, Engelbert Hierzer, Wilfried Bauer, Karin Traussnig-Stacherl, Josef Wilfling, Roman Neubauer, Franz Rosenberger jun., Christian Fleck | Foto: Team Krottendorf
3

Team Krottendorf – Mit Energie und Kompetenz für die neue Stadt

In der Sitzung am 30. Jänner 2015 hat das „Team Krottendorf – Franz Rosenberger“ – Verein zur Mitgestaltung der neuen Stadt Weiz – einstimmig die Wahlliste für die Gemeinderatswahl am 22. März 2015 beschlossen. Von seinem unabhängigen und überparteilichen Team wurde Franz Rosenberger mit seiner großen Erfahrung als ehemaliger Bürgermeister von Krottendorf als Spitzenkandidat einstimmig bestätigt. An zweiter Stelle wurde Franz Frieß aus Preding (ehemaliger Gemeindekassier von Krottendorf) und an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz

Reifeprüfung

Zur Diskussion über die Reifeprüfungsmodalitäten Ich halte die überkommene Form der Reifeprüfung für ein hysterisches pädagogisches Gehudel, dem eine nicht geringe sadistische Grundtendenz von Seiten der Organisation zugrunde liegt. Der Kandidat wird -wie seit Jahrzehnten üblich- am Ende einer zumindest vierjährigen Studienzeit innerhalb einer wenige Wochen umspannenden Frist einer Vielzahl von finalen Wissensüberprüfungen entgegengejagt, die, noch garniert mit hochtheatralischem Brimborium,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • bernhard adam
Die Gleisdorfer Grünen beim letzten Treffen: v.l.n.r. Josef Tschida (Nitscha), Josef Gauster, Adelheid Berger, Neil Bird (Nitscha), Brigitte Windisch, Martin Dorfner, Petra Heinrich (Labuch), Karl Hierzer, Thomas Wilhelm, Karin Reder, Andrea Teller-Hörner, Christine Engelmann, Petra Schaller (Ungerdorf), Ingrid Lechner-Sonnek | Foto: Die Grünen

Gleisdorfer "Grüne" sind gerüstet

Gleisdorf wird 2015 nicht nur größer sondern auch grüner. Mehr als 20 Personen stehen bereits auf der grünen Liste für die Gemeinderatswahl im Frühjahr 2015. Spitzenkandidat bleibt Karl Hierzer. An zweiter Stelle kandidiert Brigitte Windisch gefolgt von Thomas Wilhelm. Die Gruppe der Gleisdorfer Grünen hat sich gewandelt. Seit einiger Zeit sind auch Bürgerinnen und Bürger aus allen Geschwistergemeinden dabei - aus Nitscha, Ungerdorf, Labuch und Laßnitzthal. Um gut vorbereitet in die nächste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Spitzenkandidat Christian Schandor präsentierte sein Team. | Foto: KK

Die FPÖ-Fürstenfeld stellt sich vor

Die Kandidaten der Liste "FPÖ und Unabhängige" wurden von Spitzenkandidat Christian Schandor im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. An der Gemeinderatswahl am 22. März 2015 werden neun Kandidaten das „Dritte Lager“ vertreten. Dies sind gemeinsam mit Spitzenkandidat Christian Schandor, der Berufsoffizier Rupert Koller aus Altenmarkt, die ehemalige AHS-Lehrerin Irmgard Pilz aus Übersbach, der langjährige Gemeindekassier, Gemeinderat und Pensionist Eduard Trummer sowie der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Der Spitzenkandidat der Fürstenfelder Grünen, Harald Peindl mit LAbg. Lambert Schönleitner. | Foto: Anna Pailer

Grüne kandidieren in sieben Gemeinden

In sieben Gemeinden in Hartberg-Fürstenfeld haben die Grünen auf dem vierten Listenplatz Kandidaturen für die nahenden Gemeinderatswahlen eingereicht. In Fürstenfeld geht Harald Peindl als Spitzenkandidat ins Rennen, in der Bezirkshaupstadt Hartberg Christoph Wallner. In Feistritztal führt die Liste Heribert Purkarthofer) an, in der Marktgemeinde Ilz Maria Zimmermann-Wilfing, in Ottendorf Engelbert Kremshofer, in Söchau Erich Meister und in Pöllau Adolf Heschl. „Das Grüne Angebot an die Wähler...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
SPÖ-Power für den Bezirk Weiz (v.l.n.r.): Ingrid Groß, Michael Schickhofer, Thomas Heim und Erwin Eggenreich mit SPÖ Regionalgeschäftsführer Hans Hammer.

Bezirk Weiz: SPÖ tritt flächendeckend bei den Gemeinderatswahlen 2015 an

Landesrat und SPÖ-Regionalvorsitzender Michael Schickhofer – selbst ein Kind der Stadt Weiz – präsentierte mit seinem Team die zentralen Inhalte, mit denen er und die „Roten“ im Bezirk Weiz in den Wahlkampf gehen. „Wir starten durch und treten flächendeckend in allen Gemeinden der Oststeiermark an“, freut sich Schickhofer über die Stärke der Partei. Das erklärte Ziel: „Alle Ortsgruppen kämpfen um den Bürgermeisterposten und die Verantwortung in der Gemeinde“, so Schickhofer. „Begeistern und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Weiz
Erich Hafner und Mario Kunasek: "Wir wollen ein historisches Ergebnis".

Bezirk Weiz: Erich Hafner tritt mit FPÖ in 25 Gemeinden an

Gemeinsam mit FPÖ-Landesparteisekretär Mario Kunasek, präsentierte Erich Hafner (FPÖ-Bezirksparteiobmann) die zentralen Themen für die bevorstehende Gemeinderatswahl am 22. März. Neben klassischen Inhalten der Freiheitlichen – Sicherheit und Asyl – möchten sich die FPÖ für mehr direkte Demokratie und Mitspracherecht der Bürger in den Gemeinden einsetzen. „Wir wollen mehr Einbindung der Menschen in Entscheidungsprozesse“, so Hafner. Insgesamt stehen auf der Liste der FPÖ im Bezirk Weiz 304...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Weiz
Hans Berger (FPÖ Pöllau), LAbg. Anton Kogler, NR Mario Kunasek und Lutz Pratter (FPÖ Hartberg; v.l.).

FPÖ will die Mandate verdoppeln

Bezirksparteiobmann LAbg. Anton Kogler hat ambitionierte Ziele. Mit hohen Erwartungen und ambitionierten Zielen geht die FPÖ-Bezirksorganisation in die Gemeinderatswahl. „Wir treten mit und 220 Kandidaten in 29 der 36 Gemeinden im Bezirk an. Unser Ziel ist es, die bisher 28 Gemeinderatsmandate mindestens zu verdoppeln“, so Bezirksparteiobmann LAbg. Anton Kogler. Zu den Hoffnungsgemeinden zählt Kogler die Marktgemeinde Vorau, wo er selbst als Spitzenkandidat ins Rennen geht, sowie Hartberg,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Fürstenfeld-Spitzenkandidat Harald Peindl mit Landessprecher LAbg. Lambert Schönleitner. | Foto: Anna Pailer
1

Grüne treten in sieben Gemeinden im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld an

In sieben Gemeinden in Hartberg-Fürstenfeld haben die Grünen am Listenplatz 4 Kandidaturen für die nahenden Gemeinderatswahlen eingereicht: Neben Hartberg (Spitzenkandidat Christoph Wallner) und Fürstenfeld (Spitzenkandidat Harald Peindl) noch in Feistritztal (Heribert Purkarthofer), Ilz (Maria Zimmermann-Wilfing), Ottendorf an der Rittschein (Engelbert Kremshofer), Pöllau (Adolf Heschl) und in Söchau (Erich Meister). Grünen-Landessprecher LAbg. Lambert Schönleitner freut sich über die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Dominik Berghofer will mit NEOS den Einzug in den Hartberger Gemeinderat schaffen. | Foto: KK

NEOS treten in Hartberg an

Mit vier Kandidaten werden NEOS am 22. März bei der Gemeinderatswahl in Hartberg antreten. „Der Wunsch nach Erneuerung in Hartberg ist groß“, stellte Spitzenkandidat Dominik Berghofer beim Sammeln der Unterschriften fest. „Sämtliche Entscheidungen der letzten Jahre stoßen auf Unverständnis und gehen auf Kosten der nächsten Generation, die bisher keine Stimme im Gemeinderat hatte. Jetzt nehmen wir das selbst in die Hand.“ „Wir treten an für nachvollziehbare und nachhaltige Gemeindefinanzen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Jürgen Faulend (ganz rechts) bleibt SPÖ-Ortsobmann. | Foto: SPÖ

Faulend führt SPÖ Burgauberg weiter an

Jürgen Faulend ist erneut zum Ortsvorsitzenden der SPÖ-Ortsgruppe Burgauberg gewählt worden. Bei der Generalversammlung wurden außerdem Johann Faulend, Walter Hackl, Otto Six und Walter Erkinger für ihre 40-jährige Mitgliedschaft in der SPÖ geehrt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

ÖVP Kaindorf präsentierte Kandidaten für die Gemeinderatswahl

Unter dem Motto „Eine Gemeinde – Unsere Zukunft“ geht die ÖVP Kaindorf als „Neue Volkspartei Kaindorf“ in die Gemeinderatswahl 2015. Bei der Erstellung der Liste wurde auf die drei früheren Gemeinden Kaindorf, Dienersdorf und Hofkirchen genau so geachtet, wie auf eine „ausgewogene Mischung an erfahrenen und neuen Kräften“, so Regierungskommissär Fritz Loidl, der die Liste anführt. Dahinter folgen Florian Summerer, Martin König, Thomas Teubl, Maria Cividino, Ewald Ammerer, Peter Prem und Carina...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
SPÖ Rohrbach-Spitzenkandidat Günter Putz, LR Michael Schickhofer, LAbg. Wolfgang Dolesch und Regierungskommissär Günther Simon (v.l.).

Mehr Platz für die Kleinsten schaffen

Bildungslandesrat Michael Schickhofer will pro Jahr 1.000 neue Kinderbildungs- und -betreuungsplätze schaffen. Einen Besuch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld nutzte Landesrat Michael Schickhofer dazu, um zu aktuellen Projekten in seinem Ressort und zur bevorstehenden Gemeinderatswahl Stellung zu nehmen. Große Freude herrscht beim Bildungslandesrat darüber, dass die Landesregierung auf seine Initiative in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen hat, den Ausbau von 10 Kinderbildungs- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Landesrat Michael Schickhofer verfolgt ambitionierte Ziele. | Foto: Barbara Mang

Mehr Platz für die Kleinsten

Auf Initiative von Landesrat Michael Schickhofer hat die Landesregierung in ihrer heutigen Sitzung beschlossen, dass der Ausbau von 10 Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen in der Region Oststeiermark gefördert wird. Damit soll es 12 neue Gruppen und 168 zusätzliche Krippenplätze geben. Steiermarkweit werden nach diesem ersten Beschluss rund 12 Millionen Euro in den Ausbau von Kinderkrippen investiert. „Nach dieser ersten Ausschreibung können wir mit einem Drittel mehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
ÖVP Spitze in Weiz: Bezirksparteiobmann Erwin Gruber, Bezirksgeschäftsführer Hans Graf, Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg und Landtagsabgeordneter Bernhard Ederer.
2

Der Landesgeschäftsführer der Steirischen Volkspartei auf Besuch im Bezirk

Gemeinderatswahlen 2015 gehen in die heiße Phase ÖVP Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg und sein Team aus dem Bezirk Weiz zeigen sich startklar für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen am 22. März diesen Jahres. Er und seine Weizer Parteispitze sind sich dabei einig: „So gut wie die Stimmung bei uns momentan ist, war sie noch nie und wir sind in allen unseren Gemeinden toll aufgestellt“, so ÖVP-Bezirksparteiobmann Erwin Gruber. Thematisch will sich die Volkspartei im Bezirk Weiz den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Weiz

Jürgen Höfler kandidiert für die KPÖ

In der neuen Großgemeinde Pöllau wird es bei der Wahl am 22. März eine große Listenvielfalt geben. Der Rauchfangkehrer Jürgen Höfler tritt für die KPÖ an. Die Liste hat er am Montag eingereicht. Höfler war bis zur Fusion Gemeinderat in Schönegg und dort Obmann des Prüfungsausschusses. Der gebürtige Rabenwalder will in Zukunft die Interessen aller Ortsteile vertreten und aufzeigen, was die anderen Parteien verschweigen. Höfler: "Ich weiß, wie es den Leuten wirklich geht und bin deshalb für ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
REO-Vorsitzender LAbg. Hubert Lang im Kreis der Referenten von „Politik trifft Wirtschaft“.

Ein Wirtschaftsraum mit Zukunft

An einem Strang in eine Richtung, so der Grundtenor bei der Impulsveranstaltung „Politik trifft Wirtschaft“. Mehrere Wochen lang präsentierte die WOCHE Hartberg die Top-Wirtschaftsstandorte in der Region. Abschließender Höhepunkt war die Impulsveranstaltung "Politik trifft Wirtschaft" im Schloss Hartberg zu der die Regionalentwicklung Oststeiermark, der Entwicklungsförderungsverband Hartberg, die Wirtschaftskammer Hartberg und die WOCHE einluden. REO-Vorsitzender LAbg. Hubert Lang freute sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.