Verkehrskontrollplatz Ilztal
Hightech im Kampf gegen die Schlepper

Chefinspektor Fritz Grundnig, Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Christopher Drexler (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
11Bilder
  • Chefinspektor Fritz Grundnig, Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Christopher Drexler (v.l.).
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

In Anwesenheit von Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Christopher Drexler wurden am Verkehrskontrollplatz Ilztal zwei neue Hightech-Kontrollgeräte vorgestellt.

ILZTAL. Rascher und effizienter kann die Polizei ab sofort im Kampf gegen das Schlepperunwesen sowie bei Schwerverkehrkontrollen vorgehen. Verantwortlich dafür sind zwei neue Hightech-Kontrollgeräte, die kürzlich am Verkehrskontrollplatz Ilztal vorgestellt wurden.

Ein Bundesheerangehöriger beim Anbringen der Sensoren für den Herzschlagdetektor. | Foto: Alfred Mayer
  • Ein Bundesheerangehöriger beim Anbringen der Sensoren für den Herzschlagdetektor.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Mit dabei waren auch Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Christopher Drexler, Leiter der Zentralstelle zu Bekämpfung der Schlepperkriminalität, des Menschenhandels und des Grenzüberschreitenden Prostitutionshandels im Bundeskriminalamt Brigadier Gerald Tatzgern und Landespolizeidirektor Gerald Ortner.

Minus 75 Prozent

Ein sogenannter Herzschlagdetektor ermöglicht es mittels hochsensibler Sensoren, dass in einem Lastkraftwagen versteckte Personen von außen aufgespürt werden können. Mittels eines Fahrtenschreiberfernauslesegerätes können relevante Daten, wie die vorgeschriebenen Lenker- und Ruhezeiten bei fahrenden LKW abgefragt werden.

AI Hubert Petz erklärte LH Christopher Drexler das Farhtenschreiberfernauslesegerät. | Foto: Alfred Mayer
  • AI Hubert Petz erklärte LH Christopher Drexler das Farhtenschreiberfernauslesegerät.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Innenminister Karner nutzte die Gelegenheit, um aktuelle Zahlen im Zusammenhang mit dem Schlepperwesen zu präsentieren. Wurden im Jänner und im Februar 2023 insgesamt 4.350 illegale Einwandererinnen und Einwander aufgegriffen, so waren es in den ersten beiden Monaten dieses Jahres nur mehr etwas über 1.000. "Ein Rückgang von mehr als 75 Prozent, der zeigt, dass die Schlepper mittlerweile um Österreich einen Bogen machen. Und ein Auftrag, genau in diese Richtung weiterzuarbeiten und die Schlepperei mit aller Konsequenz zu bekämpfen", so Karner.

Die LKW wurden auf den Verkehrskontrollplatz Ilztal abgeleitet. | Foto: Alfred Mayer
  • Die LKW wurden auf den Verkehrskontrollplatz Ilztal abgeleitet.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Modernste Technologie

Landeshauptmann Drexler freute sich, dass nunmehr im Kampf gegen ein menschenverachtendes Verbrechen – wie er die Schlepperei bezeichnete – modernste Technologie zum Einsatz kommt. "Hinter jedem Gerät stehen aber Menschen, die es bedienen. Wir haben derzeit, so viele Polizistinnen und Polizisten, wie noch nie. Und jeder Polizist ist ein Mosaikstein für die Sicherheit in unserem Land."

Chefinspektor Fritz Grundnig, Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Christopher Drexler (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
  • Chefinspektor Fritz Grundnig, Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Christopher Drexler (v.l.).
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Konkrete Zahlen dazu präsentierte LPD Ortner. "In der Steiermark sind 4.132 Polizistinnen und Polizisten im Exekutivdienst, 136 junge Menschen haben am 1. März dieses Jahres ihre polizeiliche Grundausbildung begonnen." Steiermarkweit wurden im Vorjahr 71 Schlepper festgenommen, heuer waren es bereits 15. Verbesserungsbedarf ortet Minister Karner auf europäischer Ebene: "Der Schutz der Außengrenzen muss noch besser werden."

Auch interessant:

Die „Sheriffs“ von der Autobahn
Dank an die „Sheriffs“ von der Autobahn
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe nimmt Rubner Holzindustrie in Rohrbach an der Lafnitz sechs neue Trocknungsanlagen auf dem modernsten Stand der Technik in Betrieb. | Foto: Dietmar Hammerl
12

Rubner Holzindustrie
Modernste Trocknungsanlagen schließen Wiederaufbau ab

Ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser zeigt sich die Rubner Holzindustrie in Rohrbach an der Lafnitz zukunftsfit: Mit modernster Trockentechnologie, regionalen Partnerbetrieben und klarem Umweltfokus gelingt der Wiederaufbau – ein Beispiel für Krisenbewältigung mit Perspektive. ROHRBACH A.D. LAFNITZ. Am 8. Juni 2024 wurde die Rubner Holzindustrie von einem extrem heftigen Unwetter getroffen, das in Wucht und Unvorhersehbarkeit alles bisher Erlebte übertraf. Innerhalb einer Stunde fielen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.