Hartberg-Fürstenfeld - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

1 31

Erfolg für Stadt der kurzen Wege

Die Stadtgemeinde Hartberg gewann den Wettbewerb „Zukunftsgemeinde Steiermark.“ Unter dem Motto „Dörfer, Märkte und Städte der kurzen Wege gesucht“ stand der bereits neunte Wettbewerb „Zukunftsgemeinde Steiermark“ des steirischen Volksbildungswerkes. Die Prämierung der Siegergemeinden fand in der Aula der Alten Universität in Graz statt. Die Anwesenheit von LH Franz Voves und LHStv. Hermann Schützenhöfer unterstrich die Bedeutung dieses größten Wettbewerbes für steirische Gemeinden. Dank für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Team der ÖVP Loipersdorf mit Landtagspräsident Franz Majcen als Ehrengast der Sitzung. | Foto: KK

Die Thermengemeinde weiter entwichkeln

In Loipersdorf fand der erste ÖVP-Parteitag nach der Fusion statt. Nach der Zusammenlegung von Stein mit Loipersdorf verschmolzen beim ersten gemeinsamen ÖVP-Parteitag auch die beiden ÖVP-Gruppierungen zu einer gemeinsamen Orstgruppe. "Zu diesem Parteitag wurde vom Bezirksparteibüro Hartberg-Fürstenfeld eingeladen. Mich freut ganz besonders, dass unsere erste gemeinsame Veranstaltung von Bewohnern aus allen Ortsteilen unserer neuen Großgemeinde gut angenommen worden ist", berichtete...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Spitzenkandidat Harald Peindl (v.) mit seinem von Damen dominierten Team für die Wahl. | Foto: KK

Frauen für die Politik begeistern

Auf Frauenpower setzen die Grünen in Fürstenfeld bei der Gemeinderatswahl. Im Rahmen der Präsentation der Kandidatenliste präsentierte Spitzenkandidat Harald Peindl eine Liste mit überwiegendem Frauenanteil. "Durch das Projekt Frauen gestalten die Gemeinde wollen wir mehr Frauen dazu ermutigen, sich politisch zu engagieren", erklärte Peindl dazu. Entsprechend befindet sich mit Aloisia Hirtenfelder schon auf dem zweiten Listenplatz die erste Frau. Geht es nach den Grünen, sollte der Gemeinderat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Geza Standi (rechts außen) mit den Spitzenkandidaten  Klaus Konrad, Rupert Fleischhacker, Maria Zimmermann-Wilfling und August Friedheim. (v.l.n.r.)
6

Schlagabtausch der Ilzer Spitzenkandidaten

Bezüglich der bevorstehenden Gemeinderatswahlen am Sonntag den 22. März, fand in Ilz eine spannende Podiumsdiskussion unter den jeweiligen Spitzenkandidaten statt. „Ich empfinde es fair, wenn alle Kandidaten gemeinsam die Chance haben, sich und ihr Programm dem Publikum vorzustellen“ erklärte der Initiator und Bürgermeister-Anwärter Klaus Konrad. „Somit soll den Menschen unserer Gemeinde eine möglichst objektive Entscheidungshilfe geboten werden.“ Das Interesse der Bürger daran war sichtlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Pöllau: Höfler (KPÖ) hofft in Großgemeinde auf Sensation

Es war eine Sensation im gesamten Bezirk, als der Rauchfangkeher Jürgen Höfler im Jahr 2010 in den Gemeinderat von Schönegg gewählt wurde. Er hat als KPÖ-Mandatar gute Arbeit geleistet und die Bevölkerung mit seiner Zeitung regelmäßig informiert. Jetzt gibt es aber viele Listen in der neuen Großgemeinde Pöllau. Es wird nicht leicht werden, diesen Erfolg in der neuen Gemeinde zu wiederholen. In der Ortszeitung Pöllauer Talstimme nimmt er nun zur schwierigen Ausgangslage Stellung. Jürgen Höfler:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK
1

Pöllauberg: Jugend beteiligt sich

Die Gemeinde Pöllauberg plant jährlich 10.000 Euro für Jugendprojekte ein. Um dieses Budget auch richtig einzusetzen, wurden alle jungen Gemeindebürger zu einem Jugendstammtisch eingeladen. Stattgefunden hat dieser am Freitag, den 06.03.2015 bei der Mostschank Reiterer in Pöllauberg. Mehr als 30 Jugendliche machten den 1. Pöllauberger Jugendstammtisch zu einem vollen Erfolg. Die Teilnehmer waren bunt durch alle Altersgruppen gemischt, so war der Jüngste 15 und der Älteste 27 Jahre. Anfangs...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Michael Horvath, Gerd Fajfar, Markus Gaugl, Bgm. Karl Pack, Hermann Klapf, Martin Postl (v.l.).
1

Hartberg-VP setzt auf neue Gesichter

Bgm. Karl Pack will mit der Absoluten für klare Verhältnisse sorgen. Mit Markus Gaugl (Listenplatz 7), Michael Horvath (9), Martin Postl (11), Gerd Fajfar (12), Hermann Klapf (13) und Sadika Jasarevic (15) kandidieren diesmal gleich mehrere politische Quereinsteiger auf der Hartberger ÖVP-Liste für die Gemeinderatswahl. Die gemeinsame Klammer für das politische Engagement: Verantwortung übernehmen, mitgestalten und Hartberg erfolgreich weiterentwickeln. Gerd Fajfar, Absolvent der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hermann Schützenhöfer und Franz Voves beschließen: Landtagswahl in der Steiermark am 31. Mai! | Foto: O. Wolf
6

Termin für Landtagswahl steht: Die Steiermark wählt am 31. Mai 2015!

Franz Voves und Hermann Schützenhöfer verkünden Termin für die Landtagswahl in der Steiermark: Gewählt wird bereits am 31. Mai. Wenn die Reformzwillinge auf die Pauke hauen, dann gleich richtig: Nachdem Hermann Schützenhöfer (ÖVP) letzten Donnerstag seine Wiederkandidatur verkündet hat, legte er heute gemeinsam mit Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ) auch gleich den Wahltermin fest. Und dieser ist noch früher, als es die Gerüchteküchen der Tageszeitungen verkündet hatten: Gewählt wird nämlich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Roland Reischl

Die ÖVP in der Großgemeinde Fürstenfeld ist gut aufgestellt

Im Rahmen der Gemeinderatswahlen 2015 stattete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer der Gemeinde Fürstenfeld einen Besuch ab. Der derzeitige Regierungskommissär Werner Gutzwar freute sich, zu dieser Veranstaltung hochkarätige Gäste, wie Landtagspräsident Franz Majcen, Stadtrat Gerhard Jedlicka, Kulturreferent Hermann Großschedl, sowie seine Parteikollegen Johann Rath aus Übersbach und Christian Sommerbauer aus Altenmarkt zu begrüßen. Entscheidung im Landtag Der Besuch des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark
1 2

ALT GENUG – DOs! Jugendbeteiligung in der Steiermark

In Umsetzung der steirischen Jugendstrategie und auf Basis eines einstimmigen Landtagsbeschlusses setzt das Projekt „ALT GENUG – DOs!“ im Jahr 2015 Maßnahmen zu den Schwerpunkten Jugendbeteiligung und politische Sensibilisierung, sowie zur Gemeinderats- und Landtagswahl 2015. Steirische Jugendliche sollen durch vielfältige Maßnahmen ermutigt werden, sich an der Gestaltung ihres Lebensumfeldes zu beteiligen und dazu animiert werden, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Maßnahmen zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK

SPÖ Buch-St. Magdalena spendet an Kindergärten

Die SPÖ-Ortsorganisationn Buch St. Magdalena hat sich entschlossen, im Zuge der Gemeinderatswahlen 2015 auf teure Wahlwerbegeschenke zu verzichten. Anstatt dessen wurden von den SPÖ-Gemeinderatskandidaten Andreas Moser, Klaus Stüber und Karl König jeweils 400 Euro an die Kindergartenleiterinnen Jasmin Schuster (St. Magdalena) und Monika Leitner (Buch) überreicht. "Mit diesem Schritt wollte die SPÖ ein Zeichen setzen, zumal das Geld bei den angeführten Institutionen viel besser investiert ist",...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Zinsentwicklung zum Vorteil genutzt

Die Stadtgemeinde Die Stadtgemeinde Hartberg hat im Jahr 2007 zur Finanzierung von Investitionen unter anderem für das Schulgebäude am Kernstockplatz über die HSI GmbH & Co KG einstimmig zwei Kredite (einen mit einer fixen und einen mit einer variablen Verzinsung) aufgenommen – damals mit noch vergleichsweise hohen Zinsen. Im Zuge der Finanzkrise sank das Zinsniveau massiv. Der HSI-Aufsichtsrat hat daraufhin den fix verzinsten Kredit auf niedrigerem Niveau fixiert und bis Ende 2018 abgesichert....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Top 3 der Hartberger Grünen & Unabhängigen: Isabell Bayer-Lueger, Andrea Radl und Liesbeth Horvath (v.l.).
5

Die Stadt aus der Sicht der Frauen mitgestalten

Für „mehr Frauenpower im Gemeinderat“ setzen sich die Hartberger Grünen & Unabhängigen ein. „Und dabei gehen wir selbst mit gutem Beispiel voran, unsere Wahlliste wurde nach dem Reißverschlussprinzip mit 50 Prozent Frauen besetzt“, so die Liesbeth Horvath, die auch als Grüne Bezirkssprecherin aktiv ist. Hinter Spitzenkandidat Christoph Wallner folgt Apothekerin Andrea Radl, auf Platz 4 Liesbeth Horvath, auf Platz 6 Isabell Bayer-Lueger und auf Platz 8 Andrea Schützenhöfer. Konkrete Wahlthemen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
4

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Fusion der Bauernbund-Bezirksgruppen Hartberg und Fürstenfeld; Obmann ist Hans Reisinger. Frei nach dem Motto „treff' ma uns in der Mittn“ fand die Bezirksbauernratstagung Hartberg und Fürstenfeld in der Kulturhalle in Bad Waltersdorf statt. Im Mittelpunkt: Die Zusammenführung zum Bauernbund-Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und damit verbunden die Neuwahl des Bezirksbauernrats. Und das Ergebnis war eindeutig: Kammerobmann Johann Reisinger wurde in geheimer Wahl mit 143 von 145 Stimmen zum neuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gemeinsam für die Interessen der Bürger: die SÖG St. Ruprecht/Raab steht für "Sozial – Ökonomisch Gemeinsam". | Foto: SÖG

St. Ruprecht an der Raab: Die Bürgerinitiative SÖG tritt als Liste 4 an

Die SÖG (Sozial – Ökologisch – Gemeinsam, die St. Ruprechter Grünen) ist seit 15 Jahren politisch aktiv und war bei der letzten Gemeinderatswahl die zweitstärkste politische Fraktion. Getreu dem Motto „Gemeinsam schaffen wir es“ möchte sie auch in der neu fusionierten Gemeinde (St. Ruprecht, Etzersdorf/Rollsdorf & Unterfladnitz) die Gemeindepolitik, abseits von Parteipolitik und Clubzwang nachhaltig verändern und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Gemeinderat vertreten. Dafür setzt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Die SPÖ Mortantsch möchte für alle Menschen in ihrer Gemeinde da sein. | Foto: SPÖ Mortantsch

SPÖ Mortantsch am Weg der Erneuerung

Johann Schwaiger wurde einstimmig zum Spitzenkandidat der SPÖ Mortantsch gewählt. Die SPÖ Mortantsch geht den Weg der Erneuerung (mit den jungen Kandidaten) mit der vollen Unterstützung  der bisherigen Gemeinderäten (Spitzenkandidat Stecher Alois). Bisher war keiner der Spitzenkandidaten im Gemeinderat tätig, sie nehmen aber die Herausforderung an. Vor allen will die Ortsgruppe der SPÖ Offenheit und Glaubwürdigkeit leben und für alle da sein. Die ersten 10. Kandidaten der SPÖ Mortantsch 1....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Die ÖVP-Kandidaten der neuen Gemeinde Feistritztal, an der Spitze Josef Lind (sitzend Mitte).

Gemeinsam für die Gemeinde Feistritztal

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Kultursaal in Hirnsdorf anlässlich der Präsentation der ÖVP-Kandidaten der Gemeinde Feistritztal für die Gemeinderatswahl am 22. März. Ortsparteiobmann Friedrich Wachmann durfte dazu als Gastreferenten Gemeindebundobmannn Christoph Stark, Regierungskommissär der Stadtgemeinde Gleisdorf begrüßen. Höhepunkt war das Impulsreferat von Spitzenkandidat Josef Lind: „Gemeinsam neue Wege gehen heißt zuerst einmal, das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen. Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Patrick Derler bei der Übergabe des Wahlvorschlages an Regierungskommissär Franz Derler. | Foto: kk
1

Freiheitliche präsentieren ihr Team für Birkfeld

Die Freiheitlichen treten bei der Gemeinderatswahl in Birkfeld mit der höchstmöglichen Anzahl an Kandidaten an. Einen Tag vor Fristende reichten die Freiheitlichen ihre Kandidatenliste für die am 22. März stattfindenden Gemeinderatswahlen ein. Der Haslauer Patrick Derler wird die freiheitliche Liste als Spitzenkandidat anführen. „Ich bin stolz, einen Wahlvorschlag mit 50 Personen unterschiedlichster Generationen und Berufsschichten einreichen zu können“, so Derler. Der Freiheitliche weiter:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Gerhard Pichler, Kinderarzt, Listenplatz 1: "Eine erfolgreiche moderne Gemeindepolitik setzt für mich die enge Zusammenarbeit mit der Bevölkerung voraus." | Foto: kk
7

Die Bürgerinitiative Gutenberg-Stenzengreith stellt sich vor

Die Bürgerinitiative Gutenberg-Stenzen- greith – Die Grünen – tritt als Liste 4 an. Sie wollen etwas in ihrer Gemeinde bewegen und haben sich aus diesem Grund als Bürgerinitiative Gutenberg-Stenzengreith – Die Grünen – zusammen getan. „Wir laden nun alle, die den Wunsch nach Veränderung spüren, recht herzlich ein, uns zu unterstützen“, sagt Gerhard Pichler, Nummer Eins der Liste 4. Dafür steht die Bürgerintiative Gutenberg-Stenzengreith – Offenheit und Transparenz – Bürgernähe,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz

Die SPÖ St. Margarethen/Raab: Alle Kandidaten auf einen Blick

Die Kandidatenliste der SPÖ St. Margareten an der Raab 1 Ing. Nast Wolfgang, 1969, Techn. Büro, Takern 2 Thier Herbert, 1959, Montageleiter, Zöbing 3 Meister Markus, 1975, Schichtführer, Takern 4 Wakonig Rosemarie, 1968, BVA-Angestellte, St. Margarethen 5 Nestler Manfred, 1952, Pensionist, Sulz 6 Greiner Christian, 1972, Flachdrucker, Goggitsch 7 Nuster Verena, 1994, Tagesmutter, St. Margarethen 8 Mais Johann, 1959, Betriebsratsvorsitzender, St. Margarethen 9 Obendrauf Sonja, Sekretärin, Takern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Die Hartberger Neos wollen jungen Unternehmern gemeinsame Geschäfts- oder Büroflächen als Starthilfe anbieten. | Foto: KK
2

Neos wollen Hartberger Innenstadt digitalisieren

Geschäftsleute sollen mit Warenangebot und Lieferservice punkten. Mit einer gänzlich neuen Idee im Kampf gegen die aussterbende Innenstadt wollen die NEOS aufhorchen lassen: Hartberg soll als Online-Marktplatz eine Vorreiterrolle übernehmen. „Denn tatsächlich bieten die Geschäfte in Hartberg ein ähnlich breites Warensortiment an wie Amazon oder Otto. Gelingt es, dieses Produktangebot, inklusive Warenverfügbarkeit, online zu erschließen, liegen die Trümpfe in der Hand des stationären...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Stadt-Land-Fest in Laßnitzthal

Im Gemeindezentrum des Gleisdorfer Ortsteils Laßnitzthal begrüßte Reinhard Hofer zusammen mit seinem Kandidatenteam Parteifreunde und Besucher zum Stadt Land Fest. Unter dem Motto "Stadt und Land - Hand in Hand" konnten die zahlreichen Gäste von der Buschenschank zur urbanen Bar und wieder zurück wechseln. Einmal in Lederhosen und einmal im Anzug stimmte Reinhard Hofer mit seinen Standpunkten auf die Gemeinderatswahl im März ein. Auch Regierungskommissär Christoph Stark beehrte die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Josef Heinrer uns sein Team SPÖ Ortsgruppe Reichendorf am Kulm.

Reichendorf: SPÖ tritt an am Kulm mit "Herz und Verstand"

Erstmals stellt die SPÖ gemeinsam mit den Gemeinden Reichendorf, Kulm bei Weiz, Pischelsdorf eine gemeinsame Kandidatenliste auf und wird für die Menschen mit den Themen Kinder und Jugend, Familien und Senioren sowie für alle Gemeindebürger die Menschen in dieser Region überzeugen. Um diese Themen auch umsetzen zu können erhofft sich die SPÖ gute Unterstützung von der Bevölkerung, "denn Stabilität und Kontrolle war und ist für uns immer oberste Priorität", so die Ortsgruppe.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Anzeige
Werner Riedler möchte sich für städtische Raumentwicklung, schonenden Umgang mit Natur und Umwelt, Nachhaltigkeit und Schaffung lebenswerter Wohnbereiche einbringen. | Foto: ÖVP Stadtpartei Weiz

ÖVP Stadtpartei Weiz: Werne Riedler zur Gemeinderatswahl 2015

"Liebe Weizerinnen und Weizer! Mein Interesse an der Kommunalpolitik hat mich in positiven Gesprächen mit den Verantwortlichen der Weizer Volkspartei trotz längerer politischer Abstinenz dazu bewogen, mich dem Team der ÖVP Weiz anzuschließen und mich bei der Gemeinderatswahl 2015 als Kandidat zur Verfügung zu stellen. Betriebsansiedlungen, Neuerschließung von Wohngebieten und der damit verbundene Bevölkerungszuwachs haben Gemeindegrenzen verschwinden lassen. Seit über fünf Jahrzehnten lebe ich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.