Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Hartberg-Fürstenfeld

Neueste Beiträge

1 4

Rückblick 2020 - Vorschau 2021
9,1 - Ein Schritt für jeden Bewohner Österreichs

Ein schwieriges Jahr haben wir hinter uns. Auch sportlich war durch Corona eher ein spärliches unterfangen. Keine Lauf, keine Rad, keine Triathlon Bewerbe.  Aber da gab es doch die sogenannten virtuellen Läufe. Virtuell bedeutet man läuft alleine, um auch wirklich keine anderen zu gefährden. Die Zeit wird mit der GPS Uhr kontrolliert. Man läuft von zu Hause fort und kommt nach 42,2 km wieder nach Hause. So habe ich 54 virtuelle Marathons und 8 Halbmarathons gefinisht!!! Insgesamt bin ich  9,1...

Fürstenfelder Abo-Konzerte 2021
Fürstenfelder Neujahrskonzert wird zum Sommer Open Air

Die Organisatoren der Fürstenfelder Abo-Konzerte haben sich nicht unterkriegen lassen und auch für 2021 ein umfangreiches Konzertangebot zusammengestellt. FÜRSTENFELD. Aufgrund von Covid 19 konnten im vergangenen Jahr auch zahlreiche Veranstaltung der beliebten Fürstenfelder Abo-Konzerte nicht stattfinden. "Die Abonnementkonzerte sind eine fixe Institution im Fürstenfelder Kulturjahr. Ich möchte allen Abonnementen herzlich dafür danken, dass sie uns in diesem nicht ganz einfachen Jahr 2020 die...

Die WOCHE informiert: mit diesen Glücksbringer hat man wirklich "Schwein". | Foto: Ernst Georg Berger
1 Aktion 3

Glücksbringer näher betrachtet
Das Glück is a Schweinderl, Kleeblatt, Fliegenpilz?

Ein beliebter Brauch zu Silvester ist das Verschenken von Glücksbringern an Freunde, Familie und Nachbarn. Kleeblätter, Rauchfangkehrer oder Schweinchen sollen im neuen Jahr viel Glück bringen. Aber warum eigentlich und welche Bedeutung haben Sie? Das Kleeblatt Damit ein vierblättriges Kleeblatt Glück bringt, muss es zufällig ohne Suchen gefunden und dann weiter verschenkt werden. Es wird mit den iroschottischen Missionaren, die bei uns ab dem 6. Jahrhundert tätig waren, in Zusammenhang...

Kommentar
Mit Zuversicht ins neue Jahr!

Gedanken kurz vor dem Jahreswechsel... HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das neue Jahr steht vor der Tür und die Stunden für 2020 sind gezählt. Am 31.12. endet der 366ste Tag dieses Jahres. Ich erinner mich an die Aussage: Ein Schaltjahr sei ein ganz besonderes Jahr. Naja, herausfordernd trifft bei 2020 wohl eher zu. Ich kann mich noch gut an die Tage vor dem ersten Lockdown erinnern. Am Montag, 9. März war mein Terminkalender mehr als voll und ich wusste nicht, ob ich in dieser Woche alles schaffen würde....

Foto:  Gordon Johnson/Pixabay
2

Was die Sterne fürs neue Jahr bringen

Das Jahr 2021 steht im Zeichen des Saturn Saturn, der Planet der Ausdauer, Verantwortung, Verpflichtung, Leistung, Disziplin und Konse- quenzen, wird ab Frühlingsbeginn der Jahresregent sein. Saturnjahre sind Lehrjahre, keine Herrenjahre und daher werden wir aufgefordert, Verantwortung für unser Tun zu übernehmen. 2021 geht es auf keinen Fall um Expansion, sondern um Stabilisierung. Das Motto: “Weniger ist oft mehr“ könnte uns in diesem Jahr auch begleiten. Widder (21.3. – 20.4.) Im Jahr 2021...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt weiterhin angespannt. Zur Corona-Situation gesellt sich in Hartberg-Fürstenfeld noch die starke Saisonkomponente im Baubereich, die die Arbeitslosenzahl über den Winter nach oben schraubt.
2

Hartberg-Fürstenfeld
AMS hofft auf Entschärfung am Arbeitsmarkt im neuen Jahr

Noch keine Erholung ist derzeit am heimischen Arbeitsmarkt in Sicht. Sollte die Wirtschaft 2021 wieder Fahrt aufnehmen, rechnet das AMS jedoch mit einer zügigen Gegenbewegung im neuen Jahr. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt weiterhin angespannt. Über 2.400 Personen waren Anfang Dezember beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet. Gegenüber den Vorjahr ist das ein Plus von 24,1 Prozent. 186 Unternehmen haben einen Antrag auf...

Gerhard Kornschober im Gespräch
In der Natur Kräfte tanken für das neue Jahr

Am Ende des Jahres fragen wir Personen aus dem Bezirk, wie sie mit der Corona-Situation umgehen und was sie aus diesem herausfordernden 2020 mitnehmen. Diesmal: Gerhard Kornschober zum Thema Kraft tanken in der Natur. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nur die wenigsten hätten sich im März diesen Jahres wahrscheinlich gedacht, dass uns die Corona-Pandemie auch noch im Dezember in Atem hält. 2020 war für alle ein sehr herausforderndes und kräftezehrendes Jahr. Um dem Corona-Alltag zu entfliehen, zog es viele...

Sternsingen - aber sicher: Für unsere Sternsingergruppen gilt heuer ein eigenes Hygienekonzept.  Unter anderem soll jede Gruppe eine Flasche Desinfektionsmittel mit dabei haben, und sowohl Hände als auch Materialien in regelmäßigen Abständen desinfizieren. | Foto: Daniel Ongaretto-Furxer
Aktion 3

Dreikönigsaktion 2021
Mit Gold, Weihrauch und Desinfektionsmittel?

Die WOCHE hat sich bei Pastoralreferent Gerhard Weber (Seelsorgeraum Thermenland) erkundigt, wie die Dreikönigsaktion heuer in der Region ablaufen wird. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Trotz des dritten Lockdowns ist der Besuch der Sternsinger erlaubt. Wenn auch in einer etwas anderen Form und unter Wahrung strenger Sicherheitsvorkehrungen. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsministerium ist geklärt: "Unter Berücksichtigung strenger Hygienemaßnahmen dürfen die Sternsinger auch 2021 den Segen direkt zu...

So bunt wie das Leben: Seppi Eder vor seinem 104 Jahre alten Eisenbahnwagon in seinem Kunstgarten in Neudauberg.
26

Ein etwas anderer Jahresrückblick
Ein künstlerischer Streifzug rund um Burgau

Der Burgauer Künstler Josef (Seppi) Eder nahm die WOCHE mit auf einen kleinen feinen, Rundgang durch seine "kunstvolle" Heimat. BURGAU. Josef alias Seppi Eder greift zur Maske. Ein Sinnbild für das Jahr 2020. Und das in zweierlei Hinsicht. Doch es ist kein Mund-Nasenschutz, sondern eine Schweißermaske. Flammen schlagen aus dem Schweißgerät, das Eder in der einen Hand hält. Mit der anderen stützt er die Silhouette einer Frau - ein neues Werk, an dem der Künstler aus Burgau in seiner...

Wolfgang Franz (r.) und Herbert Fasching führten durch das erste Online-Weihnachtskonzert in der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld.
5

Fürstenfeld
Große Resonanz für erstes Online-Weihnachtskonzert

Breite Zuseherzahl und viel positive Rückmeldung gab es für das erste Online-Weihnachtskonzert aus der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. 3.600 Personen - von Österreich über Großbritannien bis Afrika und in die USA - verfolgten via Smartphone, Tablet und Co. das Online-Weihnachtskonzert am 19. Dezember aus der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld, das vom Fürstenfelder Filmemacher Wolfgang Franz gemeinsam mit Lichttechniker Karlheinz Fuchs organisiert wurde. Mit dabei waren zahlreiche Sänger...

Große Freude: Die Gewinnerinnen Annemarie Maierhofer (l.) und Martina Waldl (r.) mit Vereinsobfrau Christa Haspl. | Foto: KK
2

Weihnachtsgewinnspiel 2020
Vorauer Weihnachtsgewinner stehen fest

VORAU. Die Verlosung der zehn, vom Verein der Vorauer Wirtschaft gesponserten, Preise im Gesamtwert von 3.750 Euro, fand nach dem vierten Einkaufswochenende coronabedingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Für den korrekten Ablauf der Verlosung sorgten Bürgermeister Patriz Rechberger, Notar Christoph Künzel, Obfrau Christa Haspl und Kassier Alois Hofer. Als Gewinnerin des Hauptpreises darf sich Annemarie Maierhofer über Einkaufsgutscheine im Wert von 2.500 Euro freuen. Das...

Gänsebraten lässt sich für Weihnachtsessen gut vorbereiten, wird aber auch von regionalen Wirtshäusern fertig zugestellt. | Foto: RitaE/Pixabay
2

Heimischer Genuss an den Festtagen

An Weihnachten, dem Fest der Traditionen, wird auch in der Küche meist auf altbewährte Gerichte gesetzt. Der Genuss steht für viele Menschen an den Feiertagen im Mittelpunkt. Beim Essen geht es dabei um viel mehr, als nur den Hunger zu stillen. Es sind Rituale, denen teilweise schon das ganze Jahr über entgegengefiebert werden. Im Kreise der Familie oder liebsten Freunde an einem weihnachtlich gedeckten Tisch zu speisen ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen. Auch wenn...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser

Karpfen gebacken mit Erdäpfelsalat

Rezept nach Willi Haider (4 Portionen): 600g Karpfenfiletstücke (ohne Haut, kleingeschnitten und geschröpft), Salz, Zitrone, Mehl, Ei, Semmelbrösel, Öl oder Schmalz zum Backen, Zitronenspalten Zubereitung: Karpfenstücke mit Salz und Zitrone würzen, ca. 20 Minuten marinieren lassen, anschließend in Mehl, Ei und Bröseln panieren. Bei ca. 150°–160°C langsam ausbacken, dadurch wird der Karpfen knuspriger Erdäpfelsalat: 600g speckige Erdäpfel (gekocht, geschält und geschnitten) noch heiß mit einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Inmitten des oststeirischen Apfellands, zwischen bunten Obstgärten, sanften Hügeln und verträumten Wäldern liegt unser familiär geführtes 4-Sterne-Hotel und erwartet Sie mit einem vielfältig-bunten Urlaubsangebot. Wir bieten für jeden das Richtige: vom Urlaub mit der ganzen Familie bis zum romantischen Wellness Wochenende oder sportlichen Sommerurlaub inklusive Ballonfahrt über die Oststeiermark. In unserem Restaurant verwöhnen wir Sie mit kulinarischen Spezialitäten aus der Umgebung, denn unsere Region liegt uns am Herzen.
4 4 29

Frei wie ein Vogel, getragen nur vom Wind
Ballonfahren im Apfelland am Stubenbergsee

Trotz Corona erlebte ich doch ein schönes Highlight in diesem Jahr. Meine Freundin Vera feierte ihren Geburtstag und bekam von ihrem Mann einen Gutschein für eine Ballonfahrt geschenkt. Nachdem ihr Mann Höhenangst hat, stellte sie die Fragen mit wem sie dann fahren soll. Ich stellte mich sofort zur Verfügung, da ich schon einmal eine Ballonfahrt in Tirol gemacht habe und unbedingt wieder einmal fahren wollte. Es hat sich ergeben, dass wir uns den Stubenbergsee für die Ballonfahrt ausgesucht...

Ob es an Heilig Abend heuer eine Stille Nacht in der Einsatzzentrale des Roten Kreuzes Fürstenfeld werden wird, bleibt abzuwarten. Die Weihnachtsdekoration steht jedenfalls.
4

Am Heiligabend im Einsatz
Mit Sirene und Blaulicht durch die Stille Nacht

Polizei, Rettung und Feuerwehr sind auch zu Weihnachten und Silvester für Notfälle im Bezirk bestens gerüstet. HARTBERG-FÜRSTENFLD. Sie sind 365 (heuer aufgrund des Schaltjahres 366) Tage im Jahr, 24 Stunden täglich für uns da: die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und der Rettung. So auch am Heiligabend, den darauffolgenden Feiertagen, zu Silvester und Neujahr. "Verhältnismäßig war es heuer aufgrund der Ausgangsbeschränkungen ein eher ruhigeres Jahr mit weniger Delikten",...

Mit liebevoll ausgewählten Geschenken sind strahlende Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum garantiert. | Foto:  M. Hassan/Pixabay
2

Spielerisch die Welt entdecken

Hochwertiges und bewusst gewähltes Spielzeug bereitet auch lange Zeit nach dem Fest Freude. Pünktlich vor den Feiertagen beginnt auch heuer wieder die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Bei Kindern stehen vor allem Spielwaren hoch im Kurs. Gerade hier sind die Anforderungen besonders hoch. Das Geschenk soll nicht nur dem Wunsch des Kindes entsprechen, sondern im Idealfall auch Sprachentwicklung, Kreativität und Motorik fördern. Auf Verarbeitung achten Spielzeug wird fast täglich...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Das beliebte Brauchtum des Neujahrsspielen zwischen Weihnachten und Neujahr kann coronabedingt heuer nicht stattfinden. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld (Archivfoto)
2

Fürstenfeld
"Neujahrsgeiger" müssen heuer zuhause bleiben

Blasmusikkapellen des Bezirk hoffen im Frühjahr 2021 wieder aufspielen zu können. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Jahr 2020 war auch für die heimischen Vereine kein leichtes. Fehlende Einnahmen durch Veranstaltungsabsagen sowie keine Zusammenkünfte, Trainings oder Proben. So auch bei der Stadtkapelle Fürstenfeld. "Den ersten Lockdown haben wir noch gut übertaucht, da wir im Sommer mit der Möglichkeit im Freien zu Proben wieder Licht am Ende des Tunnels vermutet haben. Alle waren gierig wieder zu...

Umweltfreundliche Dekoration und natürliches Geschenkpapier schonen nicht nur die Umwelt, sondern sehen auch hübsch aus. | Foto: Daria Yakovleva/pixabay
2

Ein nachhaltiges Fest feiern

Die WOCHE gibt Tipps, wie gerade jetzt jeder einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Beim beliebtesten Fest des Jahres wird immer öfter auf ein ressourcenschonendes Feiern geachtet. Tatsachte ist, dass jährlich rund um die Weihnachtsfeiertage riesige Abfallberge entstehen, die die Umwelt stark belasten. Die WOCHE zeigt, wie jeder einzelne dazu beitragen kann, auch zu Weihnachten auf Nachhaltigkeit zu achten. Natürlicher Baumschmuck Umweltschutz ist auch beim Baumschmuck möglich....

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Finanzstadtrat Christian Sommerbauer präsentierte den Voranschlag für 2021 in der Stadthalle Fürstenfeld.
4

Neues aus dem Gemeinderat
Fürstenfeld will auch 2021 wirtschaftliche Impulse setzen

Der Einstimmigkeit beim Budgetvoranschlag für das Haushaltjahr 2021, folgten Diskussionen bei der Bestellung von Ortsvorstehern und Referenten in der Stadtgemeinde Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Mit einem Gesamtbudget von knapp 30 Millionen Euro startet die Stadtgemeinde Fürstenfeld ins neue Jahr 2021. Der einstimmige Beschluss dafür fiel in der vergangenen Gemeinderatssitzung, die coronabedingt wieder in der Stadthalle Fürstenfeld über die Bühne ging. "Auch wir sind durch die Corona-Pandemie nicht...

Heimische Weihnachtsbäume riechen nicht nur herrlich, sondern bestechen auch durch ihre lange Haltbarkeit. | Foto: Werner Beitel
2

Ein Baum aus der Steiermark

Wer auf Frische und Regionalität setzt, ist bei den heimischen Christbaumbauern genau richtig. Ein Weihnachtsfest ohne Weihnachtsbaum ist für viele Familien undenkbar. Um sich lange über den Weihnachtsbaum zu freuen, müssen beim Kauf, dem Transport und der Aufbewahrung einige Dinge beachtet werden. Aus dem Ausland importierte Bäume werden schon sehr früh, teilweise ab September, geschlagen und sind somit am Weihnachtsabend nicht mehr frisch. Sie verlieren ihre Nadeln und duften nicht mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.