Erhöhtes Unfallrisiko durch Wild und Ablenkung
Achtung Wildwechsel

Wenn in der Dämmerung am Straßenrand zwei Augen aufblitzen, bleibt das Herz eines jeden Autofahrers für kurze Zeit stehen. | Foto: Müller/pixabay
3Bilder
  • Wenn in der Dämmerung am Straßenrand zwei Augen aufblitzen, bleibt das Herz eines jeden Autofahrers für kurze Zeit stehen.
  • Foto: Müller/pixabay
  • hochgeladen von Michaela Müller

Nach der Zeitumstellung Ende Oktober sind Autofahrer öfter in der Dämmerung unterwegs und das Risiko für Wildunfälle steigt dramatisch. Besonders in Waldgebieten und an Feldrändern sollten wir aktuell aufpassen. Bezirksjägermeister Schiesser und Stadtrat für Verkehrssicherheit Hinteregger geben Tipps. 

HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Ein Wildunfall kann grundsätzlich auf jeder Straße, wenn diese nicht durch einen Zaun eingegrenzt ist, passieren. Gerade jetzt im Herbst, wenn die Felder abgeerntet sind und die Dämmerungszeiten mit den Hauptverkehrszeiten zusammenfallen, gibt es eine erhöhte Gefahr durch Wildwechsel. Neuralgische Punkte sind auch jene, wo auf einer Straßenseite Wald ist und auf der anderen Seite Felder sind.

Hatten Sie schon einmal einen Wildunfall?

Verhalten bei Wild auf der Fahrbahn

Auch wenn man instinktiv oft lieber ausweichen würde: ein Ausweichmanöver ist bei einem Wildunfall nicht zu empfehlen, denn ein solches ist deutlich riskanter als ein eventueller Zusammenstoß, da die Fluchtreaktion eines Wildtieres nicht vorhersehbar ist.

"Stattdessen sollte im Ernstfall stark gebremst und das Lenkrad gut festgehalten werden. Wenn der Fahrer richtig reagiert, ist die Verletzungsgefahr für die Autoinsassen geringer. Zusätzlich sind vor allem in der Dämmerung und bei Nacht die Verwendung der Lichthupe zu empfehlen, aber auch die Hupe selbst sollte eingesetzt werden. Jedenfalls ist vorausschauendes Fahren vor allem im Herbst in der Dämmerung besonders zu empfehlen",

weiß Bezirksjägermeister Johannes Schiesser. 

"Ich persönlich hatte Gott sei Dank bisher noch keinen Wildunfall",

berichtet Stadtrat für Verkehrssicherheit Martin Hinteregger,

"mein Tipp lautet schlicht und einfach vorausschauend fahren und vor allem in der Nacht im Freiland und in Waldgebieten das Tempo erheblich zu reduzieren."

Foto: Michaela Müller

Im Ernstfall richtig reagieren

"Sollte es zu Wildunfällen kommen, müssen die Fahrzeuglenker das Fahrzeug abstellen und die Unfallstelle absichern. Nach der Versorgung von verletzten Personen müssen die Polizei und im Bedarfsfall auch die Rettung verständigt werden. Grundsätzlich muss jeder Unfall – also, auch wenn das Tier flüchtet – der Polizei gemeldet werden, die den Unfall aufnimmt und die Jägerschaft informiert, die dann die Bergung übernimmt. Das Tier darf keinesfalls mitgenommen werden. Das gilt für alle Wildtiere",

so Bezirksjägermeister Schiesser,

"Fahrzeuglenker, die einen Wildunfall verursacht haben, müssen totes Wild von der Fahrbahn entfernen. Wenn das Wild zu schwer ist, oder es sich um mehrere Wildstücke handelt, müssen sie die Unfallstelle absichern. Auch wenn das Wild lebt, müssen sie es von der Fahrbahn entfernen oder die Unfallstelle absichern, um weitere Schäden zu vermeiden."

Die Windschutzscheibe ging bei dem Zusammenstoß mit dem Reh kaputt. | Foto: Vanessa Müller
  • Die Windschutzscheibe ging bei dem Zusammenstoß mit dem Reh kaputt.
  • Foto: Vanessa Müller
  • hochgeladen von Michaela Müller

Ablenkung als häufigste Unfallursache

"Ablenkung und Unachtsamkeit sind mit Abstand die häufigste Ursache bei Verkehrsunfällen im Bezirk St. Pölten Land, gefolgt von überhöhter Geschwindigkeit und Vorrangverletzungen",

so Bezirkspolizeikommandant Philipp Harold,

"die größten Ablenkungen, die die Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit von Fahrzeuglenkern beeinträchtigen können, sind unter anderen Telefonieren und Hantieren mit dem Smartphone. Aber auch das Einstellen von Navigation, Radio oder Klimaanlage kann die Aufmerksamkeit des Lenkers massiv verringern.
Die Höhe einer Organstrafverfügung für Telefonieren am Steuer ohne Freisprecheinrichtung beträgt 100 Euro."

In absoluten Zahlen sind seit Beginn des Jahres bis zum ersten Oktober insgesamt 156 Unfälle durch Ablenkung, 63 durch Vorrangverletzungen und 75 durch überhöhte Geschwindigkeit passiert.

"Die Unfälle durch Ablenkung sind von 2022 bis 2024 um 60 Prozent angestiegen",

so Harold,

"wir appellieren an die Bevölkerung, sich auf das Fahren zu konzentrieren. Telefonieren, oder hantieren mit dem Mobiltelefon kann auch andere Verkehrsteilnehmer, wie Schulkinder, fatale Folgen haben.“

Das könnte dich auch interessieren: 

Gemeinde Senioren Schnapsen Wölbling
Der perfekte Herbsturlaub mit Kindern
Wenn in der Dämmerung am Straßenrand zwei Augen aufblitzen, bleibt das Herz eines jeden Autofahrers für kurze Zeit stehen. | Foto: Müller/pixabay
Foto: Michaela Müller
Die Windschutzscheibe ging bei dem Zusammenstoß mit dem Reh kaputt. | Foto: Vanessa Müller
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.