Premiere: Natur- und Gartenfestival im Cinema Paradiso ist eröffnet

- Natur- und Gartenfestival ist eröffnet: Alexander Syllaba (Geschäftsführer Cinema Paradiso), Landschaftsarchitektin Maria Auböck und Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka
- Foto: NLK Pfeiffer
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das Festival verbindet Filmkultur und naturnahes Gärtnern
ST. PÖLTEN (red). Erstmalig findet von 20. April bis 30. Mai das Natur- und Gartenfestival in Kooperation zwischen "Natur im Garten" und dem Cinema Paradiso statt. Am Programm stehen in diesem Monat spannende Filme und jede Menge Tipps zum naturnahen Gärtnern in Form von Lesungen, Vorträgen und einem Programm für Schulen. Den Startschuss für das Festival gaben Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und Landschaftsarchitektin Maria Auböck in St. Pölten. Im Anschluss wurde die Premiere „Die Gärtnerin von Versailles“ gezeigt.
„Das Natur- und Gartenfestival zeigt, dass naturnahes Gärtnern nicht nur im eigenen Garten stattfindet, sondern auch über andere Wegen an die Interessierten vermittelt werden kann. Für Schulen wurden speziell zwei Programmpunkte integriert, die das Kino in einen kleinen Garten verwandeln und den Kindern so ökologische Gartenthemen näher bringen“, so Sobotka, Initiator der Aktion „Natur im Garten“, im Rahmen der Festivaleröffnung.
Alle Infos zu den Programmpunkten des Natur- Gartenfestivals gibt es unter
www.naturimgarten.at/natur-gartenfestival oder unter www.cinema-paradiso.at/st-poelten/feature/natur-gartenfestival
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.