Stadtgemeinde Traismauer wird mit Biomasse versorgt

- Am Gartenring in Traismauer werden derzeit die Fernwärmeleitungen gelegt.
- hochgeladen von Melanie Melanie
TRAISMAUER (pa). Am Gartenring in der Stadtgemeinde Traismauer werden derzeit die Fernwärmeleitungen zur Versorgung der Gemeinde mit Fernwärme aus Biomasse (Waldhackgut) verlegt. Die Leitung kommen vom Biomasse-Heizwerk, welches hinter dem Friedhof errichtet wird und führen über den Hauptplatz und die Wienerstraße in Richtung der Neuen Mittelschule und Volksschule. Die Bauarbeiten sollen nicht mehr lang andauern. Nachdem dieser Straßenabschnitt verkehrstechnisch extrem wichtig ist, werden die Arbeiten in der Nacht durchgeführt um tagsüber die Einschränkungen möglichst gering ausfallen zu lassen. Die teilweise provisorische Abdeckungen der Aufgrabungen werden bald als möglich in den nächsten Tagen und Wochen wieder verschlossen.
Weitere Projekte
Abgesehen von den Grabungsarbeiten im Innenstadtbereich, welche aufgrund der archäologischen Begleitungsmaßnahmen entsprechend aufwendig und langwierig sind, wird in den nächsten drei Wochen im Bereich des Gartenrings in Richtung Römertor eine Fernwärmeleitung verlegt. In dieser Zeit wird in diesem Bereich (Kreisverkehr bis Samariterbund) eine Einbahnregelung mit entsprechender Verkehrsführung über die Bahnhofstraße eingerichtet werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.