Schnelleres Internet für Neulengbach

- Foto: Fotolia
- hochgeladen von Michael Holzmann
Die Stadtgemeinde Neulengbach unterstützt den Breitbandausbau in Ollersbach und Schönfeld.
NEULENGBACH (red). Im Zuge des Ausbaues der Abwasserbeseitigungsanlage in den Ortsteilen Ollersbach, Schönfeld und Schrabatz wurde von der Bevölkerung immer wieder der Wunsch nach Breitbandanschlüssen und –ausbau an die Stadtgemeinde Neulengbach herangetragen. „Wir haben uns mit der A1 Telekom zusammengesetzt und dieses Thema besprochen“, erzählt Vizebürgermeister Rudolf Teix.
Nach erfolgter Wirtschaftlichkeitsberechnung der A1 Telekom konnte ein Konsens gefunden werden. „Unter der Voraussetzung, dass sich ein Drittel der Haushalte im betroffenen Gebiet für einen Breitbandausbau – das ist Internet und Fernsehen auf höchsten Niveau – ausspricht und Interesse bekundet, wird die A1 Telekom gemeinsam mit der Stadtgemeinde Neulengbach die Durchführung so rasch wie möglich umsetzen“, freut sich Bürgermeister Franz Wohlmuth.
Als ersten wichtigen Schritt hat der Gemeinderat der Stadtgemeinde Neulengbach den Grundsatzbeschluss zur Erbringung der erforderlichen Sachleistungen für den Breitbandausbau durch die A1 Telekom Austria AG in den Ortsteilen Ollersbach, Schönfeld und Schrabatz gefasst, wobei der Gegenwert dieser Sachleistungen mit 15.000 Euro gedeckelt wird.
Vom 1. bis 30. November kann nun in den Ortsteilen Ollersbach, Schönfeld, Schrabatz und in einem Teil der Katastralgemeinde Tausendblum für „Glasfaser Power“ abgestimmt werden. Jene Haushalte, die von der „Glasfaser Power“ profitieren können, erhalten in den nächsten Tagen Stimmzetteln. Ziel ist es, 250 Stimmen für den Breitbandausbau zu erreichen, wobei pro Haushalt nur eine Stimme zählt. Wird das Ziel erreicht, soll der Ausbau so rasch wie möglich erfolgen.
Bürgermeister Franz Wohlmuth und Vizebürgermeister Rudolf Teix sind davon überzeugt, dass der Breitbandausbau ein ganz wichtiger Faktor für die aktuelle und künftige Entwicklung des Ausbaugebietes ist: „Ein leistungsfähiger Internetanschluss wird sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben immer mehr an Bedeutung gewinnen. Nachdem ein entsprechendes Breitbandangebot ein ganz wichtiger Standortfaktor ist, sind wir sehr froh darüber, dass der Gemeinderat die Bemühungen um den entsprechenden Ausbau in den Ortsteilen Ollersbach, Schönfeld und Schrabatz mit der Beistellung der erforderlichen Künetten unterstützt.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.