Hollabrunn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bei einem Brand in der Justizanstalt kam ein Mann ums Leben. | Foto: MeinBezirk.at/Archiv
1 3

Hollabrunn
Toter bei Gefängnisbrand in Justizanstalt Göllersdorf

An der Justizanstalt Göllersdorf konnte ein 44-Jähriger nur noch tot geborgen werden. Ermittlungen zur Brandursache laufen bereits. GÖLLERSDORF. Am Freitagmorgen wurde bei einem Gefängnisbrand in Göllersdorf (Bezirk Hollabrunn) ein Häftling tot geborgen. Das Landeskriminalamt führt bereits Ermittlungen zur Brandursache durch. Sechs Beamte sollen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht worden sein. Feuer im RaucherraumAusgebrochen sei das Feuer ersten Informationen der Polizei...

Haya Bejaoui (Tralalobe), Petra Hebenstreit (Senior = Vorsitzende Puellaria), Brigitte Fürnkranz (Consenior = stellv. Vorsitzende)  | Foto: Fürnkranz
2

Studentinnenverbindung Puellaria
Sachspenden in Hollabrunn übergeben

Sachspenden wurden von der Studentenverbingung an das Haus der Frauen Hollabrunn übergeben. HOLLABRUNN. Hilfsbereitschaft ist eines der Prinzipien der christlichen Studentinnenverbindung Puellaria Hollabrunn. Daher werden regelmäßig Spendenprojekte ins Leben gerufen. Besonders Projekte in Hollabrunn und Umgebung stehen dabei im Vordergrund. Das aktuelle Spendenprojekt lief zugunsten des „Tralalobe Haus der Frauen Hollabrunn“. Gerade als Mädchenverbindung ist uns dieses Projekt ein Anliegen und...

Die Kinder waren mit viel Begeisterung dabei. | Foto: Ferienspiel Göllersdorf
7

Ferienspiel
Göllersdorf ließ Kinder in Theaterluft schnuppern

Bühne frei und Vorhang auf hieß es für die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler, die im Rahmen des Ferienspiels von Göllersdorf Theaterluft schnupperten. GÖLLERSDORF. Die Kinder konnten unter Anleitung von Theaterpädagogin Veronika Hörmann in Rollen schlüpfen, erweckten witzige Figuren zum Leben und hatten jede Menge Spaß. An diesem bunten Vormittag wurden viele Talente der jungen Künstler entdeckt und gefördert. Talente von morgenDas Ferienspiel von Göllersdorf war zweifellos ein großer...

Karin Zeiler (Chefredakteurin RegionalMedien NÖ), Gewinnerin Helene Mlodek mit Enkerl Alina und EVN-Pressesprecher Stefan Zach | Foto: cf
9

Leben am Limit
Sonne, Reise, Einkauf - Antworten bringen Gewinn

Serie "Leben am Limit": Die BezirksBlätter und meinbezirk.at haben in einer fünfteiligen Serie aufgezeigt, wie die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mit der Teuerungswelle umgehen, wo man wie einsparen kann und wir haben Tipps von Experten eingeholt. Jede Woche wurde in den 29 Ausgaben der BezirksBlätter eine Frage versteckt, wer die richtige Antworten eingesendet hat, konnte ein Sonnenkraftwerk, einen Kurzurlaub oder ein volles Einkaufswagerl gewinnen. Die Gewinne wurden nun...

Andreas Krehan (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Hollabrunn), DI Dr. Wolfgang Dafert (Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn), Ing. Martin Eckl (Bgm von Nappersdorf-Kammersdorf), LAbg. Michael Sommer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer. | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
4

Fahrbahnsanierung Haslach
Die neue Straße ist wieder befahrbar

Das Land NÖ investierte 155.000 Euro in die Sanierung der Landesstraße bei Haslach im Gemeindegebiet von Nappersdorf-Kammersdorf. HASLACH. Auf einer Länge von rund 930 Metern gab es auf der Fahrbahn zahlreiche Schäden, wie Risse und Verdrückungen und deshalb hat sich der NÖ Straßendienst zu einer Sanierung entschlossen. AusführungWo es erforderlich war wurden vereinzelt Fensterflächensanierungen in der Tragschicht vorgenommen. Danach wurde eine rund 5 cm starke Deckschicht aufgebracht, sowie...

Das Ferienspiel des DEV Schöngrabern begeisterte die Kinder. | Foto: Kraus
9

Dorferneuerungsverein Schöngrabern
Ferienspiel machte Riesenspaß

Der Dorferneuerungsverein Schöngrabern lud auch heuer wieder zum Ferienspiel ins Dorfmuseum der Familie Hack. SCHÖNGRABERN.  14 Kinder verkleideten sich, wuschen Wäsche wie früher oder matschten Blumenpralinen für den Garten. Außerdem bastelten die  Kinder bunte Vogelscheuchen, welche jetzt am Beginn der Schöngraberner Kellergasse im sogenannten "Schulgarten" zu sehen sind. Für alle Ballsportbegeisterten gab es zusätzlich das originelle Wasserschwammvölkerballspiel. Es war ein vergnügter Tag...

Die Teilnehmer des Ausfluges besichtigten das Schloss Vranov in Tschechien. | Foto: Rotes Kreuz Retz
2

Rotes Kreuz in Retz
Betreutes Reisen nach Vranov in Tschechien

Beim Ausflug des Betreuten Reisens besuchten 36 Teilnehmer:innen und neun ehrenamtliche Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes Retz erstmals unser Nachbarland Tschechien. RETZ. Bei sonnigem Wetter, traditioneller tschechischer Kulinarik und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten blieben keine Wünsche offen. Das Schloss Vranov gehört zu den wertvollsten weltlichen Bauten des Barocks in Mitteleuropa mit komplett authentisch, barocker Innenausstattung und überraschte mit einladenden Räumlichkeiten...

Rotraud Perner ist Juristin, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin und sie weiß: "Wir alle haben innere Dämonen." | Foto: robin n. perner
2

Doppel-Kindermord in Absdorf
Rotraud Perner: "Wir haben alle innere Dämonen"

Es sind zwei Kinder – 7 Jahre und 7 Monate alt – die von ihrer eigenen Mutter ermordet wurden. Wie Untersuchungen mittlerweile feststellten: die 36-jährige Absdorferin dürfte ihre Kinder ertränkt haben. Wie konnte es soweit kommen, warum hat niemand etwas bemerkt? Groß ist die Trauer in der Tullner Gemeinde, ebenso viele Fragen in den Köpfen von Nachbarn, Freunden und Bekannten. MeinBezirk und die BezirksBlätter haben sie der renommierten Juristin, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin...

12:25

Horoskop NÖ
Das hält der August für uns bereit

Kann aus dem Sommerflirt die große Liebe werden, gibt der Urlaub neue Energie für den Karrieresprung oder hält uns das viele Schwimmen fit? Das sagen die Sterne im August! NIEDERÖSTERREICH. Astrologe Wilfried Weilandt hat gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz wieder in die Sterne geschaut. Was der sommerliche August für uns bereit hält – einfach die aktuelle Ausgabe der Astroshow anschauen! Der August in aller Kürze zum Nachlesen Widder: Der Start in den Tag ist mühsam, sie sind schnell...

3

Kommentar Alexandra Goll
Hollabrunn: Änderung war längst schon fällig

Redakteurin Alexandra Goll aus Hollabrunn über die Änderung im Kindergartengesetz. HOLLABRUNN. Die Elternkarenz dauert maximal bis zum Tag vor dem zweiten Geburtstag des Kindes. Jetzt dürfen Kinder erst mit zweieinhalb Jahren in den öffentlichen Kindergarten eintreten. Für das Loch von einem halben Jahr stehen Eltern oft vor großen Herausforderungen - wohin soll ich mein Kind geben? Großeltern noch berufstätigMeist sind die Großeltern auch noch im aktiven Berufsleben und so muss meist die Zeit...

Einfache Suche für Gräber aller Friedhöfe der Stadtgemeinde Hollabrunn online. | Foto: Alexandra Goll
5

Grabstellensuche online
Das richtige Grab in Hollabrunn finden

Für alle Hollabrunner Friedhöfe ist jetzt eine Online-Grabstellensuche möglich und man findet Verstorbene mit ein paar Mausklicks. HOLLABRUNN. Wenn man einem Verstorbenen ein Kerzerl anzünden möchte, und nicht genau weiß, wo das Grab liegt, kann die Grabsuche mühsam sein, insbesondere auf einem großen Friedhof wie dem Hollabrunner Stadtfriedhof. Familienname genügt für SucheMit der neuen Grabstellensuche auf www.hollabrunn.gv.at/bestattung wird die Suche nun sehr erleichtert. Die Eingabe eines...

Noah, Emma und Pia im Kindergarten in der Josef Weisleinstraße in Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 20

Neues Kindergartengesetz
Herausforderung für Hollabrunner Gemeinden

Ab September 2024 dürfen Kinder ab zwei Jahren in den Kindergarten gehen, das besagt das neue Kindergartengesetz. Für Eltern ein lang herbeigesehnter Zustand in Niederösterreich. Für die Gemeinden eine große Herausforderung, denn oft müssen erst neue Gruppen errichtet werden. BEZIRK HOLLABRUNN. Mit der Ankündigung, auch den Zweijährigen ab September 2024 Kindergärtenplätze zur Verfügung zu stellen, kommen die Gemeinden unter Zugzwang. Nicht nur, dass die benötigten Plätze erst gebaut werden,...

 Roswitha Wolf (Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien), Adele Spendling und Katja Batakovic (NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“)
 | Foto: Natur im Garten
3

Zur Gartenpädagogin ausgebildet
Adele Spendling aus Ziersdorf

Zum sechsten Mal fand heuer der Hochschullehrgang Gartenpädagogik in Kooperation zwischen der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik statt. Unter den Absolventinnen und Absolventen ist Adele Spendling aus Ziersdorf, die in ihrer Abschlussarbeit „Bepflanzung von Hochbeeten und Blumentöpfen und eines Staudenbeetes am Spielplatz“ thematisierte. ZIERSDORF. „Der Schulgarten wird als Lehr- und Lernraum vorgestellt, der Natur- und Stoffkreisläufe...

A. Münzker und F. Fuchsbichler im Stift Seitenstetten. | Foto: Münzker
10

Almen statt Palmen
So machen unsere Leser Urlaub

Almen statt Palmen: Im letzten Teil unserer Serie präsentieren wir die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser. WEINVIERTEL. Ob Sonnenuntergang am Strand, tolle Sehenswürdigkeiten, wandern in den Bergen, Badespaß am See oder im Freibad, Actionurlaub, Genussradeln, kulinarische Entdeckungen, Kulturreisen oder einfach Entspannung auf Balkonien – die schönen Urlaubsmomente halten wir gerne mit der Kamera fest. Unserem Urlaubsfoto-Aufruf sind unsere Leser gefolgt. Sie zeigen, wohin die Reise in diesem...

Das Känguru hüpft in Bösendürnbach herum. | Foto: LPD NÖ
3

Känguru wieder eingefangen
Känguru hopselte in Bösendürnbach herum

Bedienstete der Polizeiinspektion Ravelsbach wurden am 23. Juli 2023, gegen 08.00 Uhr, in Kenntnis gesetzt, dass bei der Bezirksgrenze zwischen Wiedendorf und Ronthal ein Känguru auf der Fahrbahn der L 1254 gesichtet worden sei und sie suchten sofort die nähere Umgebung ab. Auch konnte kein Besitzer ermittelt werden. BÖSENDÜRNBACH. Gegen 17.30 Uhr informierte eine Frau aus Bösendürnbach (Bezirk Hollabrunn, Gemeinde Hohenwarth/Mühlbach) die Polizeibediensteten, dass ein Känguru in ihrem Garten...

Team Hollabrunn Eva Ruff, Ricky Brandl, Shurga Schrammel | Foto: Zeitpolster
2

Freiwillige Hilfe mit Zeitpolster
Hollabrunner Team hat sich gebildet

Eine Zeitpolster-Gruppe hat sich auch in Hollabrunn gebildet. Weitere Helfer werden gerne ins Team aufgenommen. HOLLABRUNN. Zeitpolster ist ein geprüftes Sozialunternehmen, das seit fünf Jahren Menschen mit Betreuungsbedarf unterstützt und bereits über 1.000 engagierte Helfer:innen gewinnen konnte. Die Helfer:innen entlasten pflegende Angehörige, ältere Menschen und stark geforderte Familien in ihrem Alltag. Durch Unterstützung im Haushalt, bei Gartenarbeiten, beim Einkaufen, bei Botengängen,...

Hohe Wand Blick vom Wildenauersteig auf den Schneeberg | Foto: Gerhard Nahodil
11

Almen statt Palmen - Letzter Teil 7
So machen unsere Leser Urlaub

Almen statt Palmen: Im letzten Teil unserer Serie präsentieren wir die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser. WEINVIERTEL. Ob Sonnenuntergang am Strand, tolle Sehenswürdigkeiten, wandern in den Bergen, Badespaß am See oder im Freibad, Actionurlaub, Genussradeln, kulinarische Entdeckungen, Kulturreisen oder einfach Entspannung auf Balkonien – die schönen Urlaubsmomente halten wir gerne mit der Kamera fest. Unserem Urlaubsfoto-Aufruf sind unsere Leser gefolgt. Sie zeigen, wohin die Reise in diesem...

Füße baumeln lassen und im Schatten entspannen – am Tag der Hängematte, dem "Hammock Day". | Foto: pixabay
3

Tag der Hängematte
Hängen Sie doch einfach mal gemütlich rum

Haben Sie gewusst, dass alljährlich am 22. Juli in Amerika der Tag der Hängematte oder auch "Hammock Day" gefeiert wird? Eine Tradition, die man sich eigentlich auch in Niederösterreich zu eigen machen könnte. NIEDERÖSTERREICH. Der 22. Juli lädt im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Wert im wahrsten Sinne des Wortes zum gepflegten Abhängen ein. Zumindest in Amerika, wo der sogenannte "Hammock Day" seit 2008 gefeiert wird. Die Idee dafür hatte übrigens Bob Matthews. Und warum gerade der...

Ein als Rind verkleideter Aktivist liegt in Wr. Neustadt auf einem mitgebrachten Vollspaltenboden. | Foto: VGT.at
10 10 9

Protest in Wr. Neustadt
Schweinerei in NÖs Rinderställen

Tierschützer des VGT (Verein gegen Tierfabriken) protestierten heute am Hauptplatz in Wr. Neustadt – als Kühe verkleidet und auf Vollspaltenböden sitzend – gegen das Rinderleid in den Ställen Niederösterreichs. BEZIRK | STADT WR. NEUSTADT. Im Bezirk Wr. Neustand gibt es, so der VGT, 10.538 Mastrinder, in ganz Niederösterreich zusammen 184.000. "Damit ist das Bundesland knapp nach Öberösterreich jenes mit den zweitmeisten Mastrindern Österreichs", rechnen die Aktivisten vor. Was die Tierschützer...

Zwergesel Aristoteles fühlt sich in Stockerau schon richtig wohl. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

Esel, Ziege und Schaf sind erste Bewohner
Assisi-Hof Stockerau öffnet seine Pforten

Die beiden Zwergesel Aristoteles und Sokrates sind gemeinsam mit vier Ziegen und fünf Schafen die ersten tierischen Bewohner des neuen Assisi-Hofs für Wien & Umgebung in Stockerau. Vorerst öffnet der Hof nur für Tiere. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Der neue Assisi-Hof Stockerau dient der Aufnahme und Vergabe von in Not geratenen Hunden, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen sowie als dauerhafte Unterkunft für Esel, Lamas, Ziegen und Schafe.„Kein anderer heimischer Tierschutzverein ist mit...

Statt Geschenke wurden Spenden für Kinderfreunde gesammelt. | Foto: SPÖ Göllersdorf
2

Zum 90. Geburtstag
Spende für die Kinderfreunde in Göllersdorf

Johann Ertl hat sich zu seinem 90. Geburtstag anstatt Geschenke von der Familie, Spenden für die vor rund einem Jahr neu gegründete Ortsgruppe der Kinderfreunde Göllersdorf gewünscht. GÖLLERSDORF. Obmann Roland Hanifl und Stefan Hinterberger von der SPÖ Göllersdorf durften sage und schreibe eine wirklich tolle Spende in der Höhe von 800 Euro entgegennehmen. Das Geld kommt durch diverse Aktionen der Kinderfreunde den Kindern der ganzen Marktgemeinde zu Gute. Viele AktivitätenSo veranstalten die...

Unsere News der Woche aktuell für Dich. | Foto: pixabay/BezirksBlätter
2

Bezirk Hollabrunn
News der Woche - Was sich getan hat KW 29/2023

BEZIRK HOLLABRUNN. Wir informieren Dich in unserem Kurzüberblick über aktuelle News aus dem Bezirk Hollabrunn. Förderung für Augustwiesn Der Hollabrunner Gemeinderat beschloss, die Hollabrunner Augustwiesn heuer mit 12.000 Euro zu unterstützen, die kommenden fünf Jahre mit jeweils 6.000 Euro. Neuer Gemeinderat in Ziersdorf Der neue SPÖ-Gemeinderat von Ziersdorf Bernhard Ehemoser löst den ausgetretenen Roman Hahslinger ab. Geschäftsführender SPÖ-Gemeinderat wurde Werner Koppensteiner. Yoga im...

Andreas Krehan (Leiter-Stv der Straßenmeisterei Hollabrunn), LAbg. Michael Sommer, LAbg. Richard Hogl (Bgm. von Wullersdorf), DI Dr. Wolfgang Dafert. | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
3

Straße in Grund saniert
Nur eine Woche war die Fahrbahn gesperrt

Die Fahrbahn der Landesstraße B 303 wurde südöstlich der Bahnhofsiedlung Grund saniert. GRUND. Am 19. Juli 2023 nahm Landtagsabgeordneter Michael Sommer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister LAbg. Richard Hogl und dem Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn Wolfgang Dafert die Fertigstellung der Arbeiten für die Sanierung der Landesstraße B 303 im Bereich der Bahnhofsiedlung Grund im Gemeindegebiet von Wullersdorf vor. 500 Meter saniertAuf Grund der...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.