Hollabrunn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gespannt hörten Ingrid und Leo Gottschamel der Stadtführerin Johann Wieser bei ihren Erzählungen zu - hier im Ignazigasserl beim Stadtgraben. | Foto: Alexandra Goll
109

Urlaub im Bezirk Hollabrunn - Teil 5
Erlebnis unten und oben in Retz

Wer die eigene Heimat einmal ganz neu entdecken möchte, folgt einem der vielen Themenwege oder nimmt an einer geführten Tour teil. Wir stellen eine kleine Auswahl vor. BEZIRK HOLLABRUNN. "Keller und Windmühle sind die Topziele für unsere Gäste“, so der Stadtrat für Tourismus in Retz Daniel Wöhrer. Na gut, dachte sich Redakteurin Alexandra Goll, dann machen wir bei einer Führung in Retz einfach mit. Stadtführung RetzAn einem heißen Sommertag Nachmittag wartete Johanna Wieser bereits auf eine...

Georg Ecker von den Grünen Hollabrunn ärgert sich über die jahrelange Nichtstuerei. | Foto: arbes
Aktion 5

Schienenersatz im Bezirk Hollabrunn
Radgruppen im Bus sind tabu

Radfahren und Mountainbiken sind ein wesentlicher Anker des Tourismus im Bezirk Hollabrunn. Doch eine Bahnsperre über den gesamten Sommer macht es für den Öffi-Rad Tourismus schwierig. HOLLABRUNN. Für eine Stärkung des Radtourismus braucht es neben ausgebauten Radwegen, Mountainbike-Routen und Trails auch ein umfangreiches Service für die Gäste aus Nah und Fern. Insgesamt neun Wochen, bis 4. September ist die Nordwestbahnstrecke zwischen Retz und Stockerau wegen Modernisierungsarbeiten gesperrt...

Ein gelungener Ferientag für Kinder und Erwachsene. | Foto: Bauer
3

Ferienspiel Göllersdorf
Kinder reisten zu Ritter Rost nach Schiltern

Das Göllersdorfer Ferienspiel bot eine Reise nach Schiltern in die Gartenarena der Kittenberger Erlebnisgärten. GÖLLERSDORF. Der unverschämte Ritter Rost drückte sich gekonnt vom Putzen, während sein Burgfräulein Bö die Burg in Schuss hält. Aber Stop! So kann das nicht weitergehen. "Wir erlebten ein spannendes und unterhaltsames Abenteuer mit Ritter Rost und Prinz Protz", meinten die Mitreisenden. Wasser & TiereEin tolles Ensemble, großartiges Bühnenbild und jede Menge mitreißende Musik sorgten...

Zum absoluten Magneten wurde das Bullenreiten und begeisterte Teilnehmer und Zuschauer. | Foto: ASVÖ-NÖ

Rodeofeeling
Sportfest "Action.Day" begeistert die Ziersdorfer Kinder

„And the winner is“, SV W4IT Ziersdorf, hieß es nach der Verlosung für den ASVÖ Niederösterreich Action.Day 2023. So durften sich etwa 70 Kinder über ein ganz spezielles Sportfest im Bezirk Hollabrunn freuen. ZIERSDORF. Dabei wurde das Bullenreiten zum absoluten Renner. NÖ-Fußball-Präsident Johann Gartner zeigte sich an der Seite von ASVÖ-NÖ Vizepräsident Alexander Harbich vom Einsatz der Kinder in den verschiedenen Disziplinen begeistert. Der Action.Day findet nur einmal pro Jahr statt. Beim...

Die Schüler der Volksschule Guntersdorf hatten auch ihren Auftritt vor großem Publikum.  | Foto: NÖ LGA – Gesundheitsregion Weinviertel
2

Musikalischer Besuch
Junge Musiker erfreuen die Bewohner des Betreuungszentrums

Vor Kurzem konnte nach einer längeren Zeit wieder in der Bezirkshauptstadt Hollabrunn unter dem Motto “Jugend musiziert“ ein Jugendsingen veranstaltet werden. HOLLABRUNN. Acht Schulchöre des Bezirks, sowie Ensembles der Musikschule begeisterten auf der Bühne in der Gartenanlage des NÖ Pflege und Betreuungszentrums Hollabrunn ihr Publikum. Die abwechslungsreichen Auftritte der Künstler entzückten die Bewohner des PBZ und viele Besucher, welche die Gesangs-, Musik- und Tanzeinlagen genossen. Auch...

3:29

Hollabrunn
Pferde und Reiter brachten Höchstleistung (mit Video)

Im Rahmen des traditionellen CSN-C im Reitzentrum Hollabrunn am 8. und 9. Juli 2023 wurden auch heuer sehr erfolgreich die jeweils dritten Runden vom Lizardo Ponycup, dem Erreplus Amateurcup, der Equiva Trophy und dem WePoMo Cup ausgetragen. Außerdem wurden drei neue Bezirksmeister für die Bezirke Horn und Krems gekürt. HOLLABRUNN. Jeweils zwei Cupsiege gingen an den Reitklub Stössing (Bezirk St. Pölten), denn im WePoMo Cup über 115 cm konnten sich Anna Sophia Kaltenbrunner und ihr...

Der Schulstart kann ganz schön teuer werden. | Foto: Alexandra Goll
7

Landtag beschließt Schulstartgeld
7.400 Kinder im Bezirk Hollabrunn

Vom NÖ-Schulstartgeld profitieren 7.400 Kinder und Jugendliche im Bezirk Hollabrunn. 100 Euro gibt es für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge in Niederösterreich. HOLLABRUNN. „Bei der letzten Sitzung des NÖ Landtages vor dem Sommer stand das blau-gelbe Schulstartgeld ganz oben auf der Agenda. Wir konnten diese wichtige Entlastungsmaßnahme für unsere Familien ein weiteres Mal beschließen: 100 Euro für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge in Niederösterreich. Denn gerade der...

Christian Guggenberger erhielt den Excellence Speaker Award. | Foto: Christina Pörsch und Justin Bockey
2

Christian Guggenberger
Excellence Speaker Award für einen Gettsdorfer

Christian Guggenberger holt beim 15. Internationalen Speaker Slam in Deutschland den Excellence Speaker Award. GETTSDORF. Kurz, knackig und auf dem Punkt. Der Redewettbewerb, der weltweit ausgetragen wird und auch schon in New York stattfand, wurde dieses Jahr in Deutschland ausgetragen. 127 Teilnehmer im Finale127 Teilnehmer aus 15 Ländern qualifizierten sich für das Finale. Das Finale fand zeitgleich auf zwei Bühnen statt und wurde auch weltweit über das Internet ausgestrahlt und live...

LAbg. Bürgermeister Richard Hogl gratuliert Petra Thürr zur Eröffnung, Michael Hainitz (Weinviertel Tourismus) übergibt die Zertifizierung zum radfreundlichen Betrieb | Foto: Thürr
2

Service für Fahrradfahrer
Neue Radlerrast in Immendorf eröffnet

Sechs Landessieger aus dem Bezirk HollabrunnIn der Kellergasse Altenberg, von Immendorf kommend in Richtung Hadres/Untermarkersdorf, eröffnet Familie Thürr eine Radlerrast. IMMENDORF. „Bei der Renovierung des Presshauses wurde diese Idee geboren“, freut sich Petra Thürr, ein Service für Radfahrer anbieten zu können. Versorgung mit GetränkenViele Radfahrer sind auf der L1012 in Richtung Pulkautal unterwegs. Künftig kann man neben dem Presshaus auf dem gemütlichen Platzerl, mit wunderschönem...

Miss Europe 2021 Beatrice und Heimo feiern ihren ersten Hochzeitstag. | Foto: zvg.
7

Tagesrückblick am 9. Juli 2023
Großbrand, Liebe und Stau vor Baustelle

Das alles ist heute, Sonntag, 9. Juli, in Niederösterreich passiert: Wir haben die Themen für Dich in aller Kürze aufbereitet. NÖ. "Schmetterlinge sind mit ihrer Farbenpracht bezaubernde Geschöpfe in unseren Gärten. Eine neue Kooperation zwischen ‚Natur im Garten‘ und Blühendes Österreich will neues Wissen bereitstellen und unseren Landsleuten die Bedeutung des Artenschutzes näherbringen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Hier geht's zum Artikel. Zurück ins Leben für obdachlose Männer...

Anzeige
5

Loipersdorf - TOP-Bade-Urlaub mit Wettergerantie
Thermenhof Loipersdorf Sommer & Herbst 2023 Angebote

Der Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf ist ein idealer Ort für Erholung und Wandern im Sommer und Herbst. Das Hotel liegt in der unmittelbaren Nähe (1,2 km) der Therme Loipersdorf, die eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten und Wellnessanwendungen bietet. Gäste des Thermenhofs können die Therme Loipersdorf, die vielfältigste Therme Österreichs leicht erreichen und dort die verschiedenen Pools, Saunen und Wellnessbereiche genießen. Im Sommer und Herbst bietet die Umgebung von Loipersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Bauernhaus in Flammen, Vegetation brennt im Bezirk Horn | Foto: Symbolfoto: unsplash
2

Vegetation und Bauernhof
Horner Kameraden kämpfen gegen Flammen

Acht Feuerwehren bei Vegetationsgroßbrand im Einsatz, Bauernhof brennt, Reptilienrettung im Bezirk Baden. NÖ. Seit zwei Stunden kämpfen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Horn genaugenommen in Irnfritz-Messern gegen die Flammen. Die Meldung lautet auf "Vegetation groß Wald". Insgesamt sind aktuell acht Feuerwehren im Einsatz. Und soeben hat sich das Bild wieder aktualisiert – seit neun Minuten sind die Kameraden auch mit Löscharbeiten bei einem Bauernhof in St....

Im Wohnheim ist Platz für obdachlose Männer. | Foto: unsplash
3

Vom Wohnheim zurück ins Leben
Perspektive für obdachlose Männer

LR Teschl-Hofmeister: Im Wohnheim Kalvarienberg wird Männern wieder eine Perspektive aufgezeigt NÖ / ST. PÖLTEM. Das Wohnheim Kalvarienberg ist - neben dem Haus in der Herzogenburger Straße - das wohl bekannteste der Emmausgemeinschaft St. Pölten. Es wurde im Jahr 1989 ursprünglich als Notschlafstelle eröffnet. Das Haus ist eine Anlaufstelle für Männer, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, jedoch die Bereitschaft zeigen die eigene Lebenssituation ändern zu wollen. Das Areal umfasst 19...

 Matthias Wobornik und Christa Lackner (Geschäftsführer „Natur im Garten“), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Ronald Würflinger (Generalsekretär BILLA Stiftung Blühendes Österreich) freuen sich auf die zukünftige Kooperation für Schmetterlinge und Artenvielfalt in unseren Gärten und Grünräumen.

  | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
Aktion 4

Natur im Garten und BILLA Stiftung
Schmetterlinge in der App erfassen

„Natur im Garten“ & BILLA Stiftung Blühendes Österreich: Neue Kooperation für Citizen Science Projekt „Schmetterlinge Österreichs“ NÖ. "Schmetterlinge sind mit ihrer Farbenpracht bezaubernde Geschöpfe in unseren Gärten. Eine neue Kooperation zwischen ‚Natur im Garten‘ und Blühendes Österreich will neues Wissen bereitstellen und unseren Landsleuten die Bedeutung des Artenschutzes näherbringen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Die neue Kooperation zwischen der BILLA Stiftung Blühendes...

DGKP Bettina Sürth, BSc (ganz links im Bild) und Hebamme Eugenie Huber, BSc (ganz rechts im Bild) mit den stolzen Eltern Daniel Jovanovic und Samantha Zöch mit Jubiläumsbaby Emilio. | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
3

Landesklinikum Hollabrunn
200. Baby erblickte das Licht der Welt

Emilio ist das 200. Baby, das im Jahr 2023 im Landesklinikum Hollabrunn geboren wurde. HOLLABRUNN. Emilio ist stolze 48 Zentimeter groß, wiegt 2.826 Gramm und erblickte am 29. Juni 2023 um 18:43 Uhr im Landesklinikum Hollabrunn das Licht der Welt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums gratulieren den stolzen Eltern sehr herzlich. Hohe Zufriedenheit in GeburtenabteilungBei der niederösterreichweiten PatientInnenbefragung erreichte die Geburtenabteilung des Landesklinikums Hollabrunn...

Florian Payer, Leo Fischer und Karin Öhler-Haas.
6

Hohe Wand/Hollabrunn
Trio kroch durch die Sonnenuhrhöhle

Das Abenteuer Höhle hat es  Karin Öhler-Haas, Florian Payer und Leo Fischer angetan. In roten Overalls, mit Helm und Stirnlampe ausgestattet erforschte das Trio aus Hollabrunn die sogenannte Sonnenuhrhöhle auf der Hohen Wand. HOHE WAND/HOLLABRUNN. Die Sonnenuhrhöhle befindet sich in der Sonnenuhrwand der Hohen Wand. Die 45 m lange Höhle besitzt zwei Eingänge: "einen bei der 'Hofrat Schwarzer Rast' (beim ÖTK-Klettersteig – Anm. d. Red.) und einen zweiten Mitten in einer der Felswand. Der Zustieg...

Community Nurse Anja Altinger und KLAR! Managerin Magdalena Geinzer gaben Tipps, wie man gut durch die Hitze kommt. | Foto: Altinger
4

Das sollte beachtet werden
Hollabrunn: Gesund und fit durch den Sommer

Sommer, Sonne, Spaß und mehr – doch Vorsicht! Hohe Temperaturen sind auch mit einer Vielzahl an gesundheitlichen Risiken verbunden. Bei einem Vortrag informierten Community Nurse Anja Altinger und KLAR! Managerin Magdalena Geinzer darüber. HOLLABRUNN. Wenn es wirklich sehr heiß ist, gilt die Empfehlung sich in kühlen Räumlichkeiten im Innenbereich aufzuhalten. Risiken bestehen zum einen durch die reduzierte körperliche Leistungsfähigkeit in der Hitze und damit verbunden die veränderte Wirkung...

2

Kommentar Alexandra Goll
Jetzt ist Schluss im Wohnbau-Paradies

Was Redakteurin Alexandra Goll zur Bausperre in Hollabrunn sagt. HOLLABRUNN. Verkehrschaos, zu viele Kinder in Schulklassen und Kindergartengruppen und auch die Abwasserproblematik könnte sich durch starkes Bevölkerungswachstum zuspitzen. Schaut man sich Hollabrunn an, hat man den Eindruck, dass an allen Ecken und Enden gebaut wird und man könnte sich fragen, ob das in diesem Ausmaß notwendig ist. Klar, wer keinen Zuzug ermöglicht, kann auch nicht wachsen. Jetzt denkt sogar die ÖVP, dass es an...

Elhotzo und Wiebke | Foto: TierQuarTier Wien
5

Tierecke Korneuburg
Diese Fellnasen suchen ein neues Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Wiebke (3) ist eine quirlige Hündin, die es liebt, mit Vollgas über Wiesen zu Toben und alle zum Lachen zu bringen. In ihrem Übermut ist Wiebke oft recht stürmisch. Höfliches Benehmen, Rücksicht nehmen und einiges mehr möchte Wiebke gern gemeinsam mit neuen Haltern lernen. Elhotzo: Mischlingsrüde Elhotzo (5) kam nach dem Tod seines Halters ins TierQuarTier. Der Verlust...

Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Verunglückten feststellen. | Foto: Rotes Kreuz
5

Unfall in Kleinhöflein
Frau sorgte sich um Mann und fand ihn tot

79-jähriger Weinbauer stürzte mit seinem Traktor eine Böschung hinunter und konnte nur mehr tot aufgefunden werden. KLEINHÖFLEIN. Ein 79-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn führte am 5. Juli 2023, ab ca. 13.00 Uhr, mit einem Traktor in einem Weingarten im Gemeindegebiet von Kleinhöflein Arbeiten durch. Frau fand Mann nur mehr totGegen 18.00 Uhr machte sich seine Gattin Sorgen, da ihr Mann noch nicht zu Hause war. Gemeinsam mit einem weiteren Verwandten machte sie sich auf die Suche und der...

Anzeige
Familienurlaub im Burgenland Hotel PuchasPlus
6

2023 Thermen Sommer-Herbst-Genuss
Urlaubshits - Thermenhof Loipersdorf & Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach

Das Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach ist ein 4 Sterne-Hotel mit Zibenbetten in XXL-großen Zimmern mit 5 Sterne TOP-Hotel-Komfort-Austattung, mit herzlicher Gastlichkeit und bietet für Sommer ein umfangreiches Angebot an Wellness, Kulinarik und Ausflugszielen. Das Hotel ist ein wahres Juwel, das für seine einzigartigen Zirbenholzzimmer bekannt ist. Wenn Sie einen Sommer,- oder Herbsturlaub planen, dann ist dieses Hotel der perfekte Ort für Erholung, Wellness und kulinarische Erlebnisse....

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Christian Weiß (Straßenmeisterei Hollabrunn), DI Dr. Wolfgang Dafert (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Hollabrunn), Josef Reinwein (Bgm. von Göllersdorf), LAbg. Michael Sommer (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), DI Helmut Postl (NÖ Straßendienst - Leiter der Abteilung Brückenbau), Wolfgang Hacker (Straßenmeisterei Hollabrunn). | Foto: ©NÖ STD
2

Straßensperre Viendorf
Die Göllersbachbrücke wird generalsaniert

Im Ortsgebiet von Viendorf im Gemeindegebiet von Göllersdorf wird die Göllersbachbrücke im Zuge der Landesstraße L 1066 einer Generalinstandsetzung unterzogen. VIENDORF. Bei der Brücke über den Göllersbach handelt es sich um ein einfeldriges Stahlbetonplatten-Balkentragwerk mit einer Gesamtstützweite von rund 12 Metern. Wesentliche Bauteile (Randbalken, Fahrbahnbelag, Abdichtungs- und Entwässerungssys-tem sowie die Brückenausrüstung) der im Jahre 1954 errichteten Brücke weisen Schäden auf und...

Der Prozess gegen einen Wiener Musikproduzenten, dem Vergewaltigung vorgeworfen wird, hat heute in Korneuburg begonnen. | Foto: MeinBezirk

Vergewaltigung
Musikproduzent in Korneuburg vor Gericht

Er hat begonnen, der Prozess gegen einen Künstler und Produzenten aus der Wiener Musikbranche, dem am Landesgericht Korneuburg mehrfache Vergewaltigung zu Lasten gelegt wird. BEZIRK KORNEUBURG. Der 40-Jährige soll vier Frauen mittels K.o.-Tropfen, die er ihnen in ihre Getränke mischte, gefügig gemacht und später vergewaltigt haben. Dies soll sich unter anderem in seinem Tonstudio im Bezirk Tulln ereignet haben. Heute Mittwoch hat der Prozess gegen den bislang strafrechtlich Unbescholtenen...

In den Rabatten vor Häuser sind teilweise Pflanzen ausgegraben worden. | Foto: arbes
3

Ausgegrabene Pflanzen
Pflanzendiebe in Nappersdorf unterwegs

Entwendungen von Pflanzen in Rabatten und am Friedhof in Nappersdorf NAPPERSDORF. Zwei besondere Diebstähle gab es kürzlich in Nappersdorf. Mühevoll pflegen Bewohner des Ortes die Rabatte vor dem Haus, welche Eigentum der Gemeinde sind. Plötzlich sahen die Besitzer, dass ein Rosenstock fehlte, der erst im Frühjahr neu eingepflanzt wurde. Wohl ein Gauner unterwegs. Dieb am FriedhofVielleicht war es derselbe Dieb, der auch  am Nappersdorfer Friedhof seine Runden zog. An einem Familiengrab fehlten...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.