Hollabrunn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Brand des Mähdreschers griff auf das Feld über. | Foto: Picha
5

Gaindorf Unterdürnbach
Ein Mähdrescher geriet am Feld in Brand

Am 19.07.2023, kurz nach 17:15 Uhr, riefen die Sirenen die Feuerwehren Maissau, Minichhofen, Pfaffstetten, Ravelsbach und Gaindorf zum Einsatz. Während der Erntearbeiten entstand in einem Mähdrescher ein Brand, der auch auf das Feld übergriff. GAINDORF. Der Einsatzort befand sich in der Katastralgemeinde Gaindorf, nördlich der Ortschaft in Richtung Unterdürnbach. Getreidetank ausgeschaufeltEinsatzleiter Anton Koller traf mit dem Hilfeleistungsfahrzeug und 3 Mitgliedern kurz nach der Alarmierung...

Foto: Buch Ziersdorf
2

Damals und Heute KW 29
Ziersdorf Duben

ZIERSDORF. Das Foto von früher zeigt die Hornerstraße mit dem Kaufhaus Pauline Duben in den 1920 er Jahren. Das Gebäude der Firma Duben steht jetzt ebenfalls in der Hornerstraße, jedoch an einer andern Stelle.

Für den Schienenersatzverkehr in dieser Woche haben die ÖBB selbst noch keine Lösung. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
2

Sperre in Hollabrunn
Eisenbahnkreuzung Znaimerstraße wird saniert

Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen der gesamten Strecke zwischen Retz und Stockerau über die Sommerferien wird auch die Eisenbahnkreuzung in der Znaimerstraße in Hollabrunn saniert, und zwar von 11. bis 17. August. Der Termin fällt mit einer Veranstaltung mit großem Einzugsgebiet zusammen – der Augustwiesn. HOLLABRUNN. Nach Bekanntwerden des Termins erst im Juni setzte die Stadtgemeinde Hollabrunn alle Hebel in Bewegung, um die Zufahrt zur Augustwiesn so unproblematisch wie möglich zu gestalten....

Charly und Lennox suchen ein Zuhause. | Foto: TierQuarTier Wien
5

Tierecke
Charly und Lennox suchen ein neues Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Lennox: Der hübsche Dackelmischling Lennox (6) bemüht sich sehr, seine schwere Vergangenheit hinter sich zu lassen. Im Training macht er große Fortschritte, lässt vertraute Menschen gerne an sich heran, geht entspannt spazieren und schließt erste Hundefreundschaften. Er sucht ein erfahrenes Zuhause bei Menschen, die weiterhin mit ihm arbeiten und ihm ein glückliches...

Im Schöngraberner Museum gibt es viele Skulpturen  und Fotocollagen. Wein kann außerdem verkostet oder mitgenommen werden. Kirchenführungen werden ebenfalls angeboten. | Foto: arbes
11

Urlaub Bezirk Hollabrunn - Teil 6
Kelten statt Meereswelten Indoor Spaß

Zeit für Kultur: Römer, Ritter, Kelten, Mammuts, „Eisenzeit“ und technische Entwicklungen: Wir machen uns auf auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die Welt der Museen und Ausstellungen. BEZIRK HOLLABRUNN. Indoor-Spaß statt Honduras - auch bei Regenwetter gibt es großartige Ausflugsmöglichkeiten. Wussten Sie etwa, dass es im Museum Retz eine einzigartige Sensation gibt. 2019 wurde die Königin Europa hier präsentiert. Im Jahre 1534 fertigte der Tiroler Humanist und Künstler Johannes Putsch...

Barbara Gutscher, Dipl. Ing. Claudia Ringelhan, Pflegedirektorin DGKP Silvia Hickelsberger, MSc, MBA und Stationsleitung DGKP Ernestine Petz bei der Übergabe der Kissen (noch in Zeiten der Corona-Maßnahmen). | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
2

Landesklinikum Hollabrunn
Kissen in Herzform für Bruskrebs-Patienten

Die Mitglieder einer Patchworkgruppe stellten dem Landesklinikum Hollabrunn zum wiederholten Mal eine große Anzahl von Herz-Kissen unentgeltlich zur Verfügung. Diese verteilt das Team der Gynäkologie an Patientinnen und Patienten, die an Brustkrebs erkrankt sind. HOLLABRUNN. Die Klinikleitung des Landesklinikums Hollabrunn freut sich sehr über diese wunderbare Geste: „Ein riesengroßes Dankeschön für diese großzügige Menge an Herzkissen, die wir bereits in den vergangenen Jahren und auch bei der...

2

Kommentar Alexandra Goll
Pernersdorf: Nach gemeinsamem Achterl kam Keule

Kommentar von Redakteurin Alexandra Goll über den Rücktritt der SPÖ Pernersdorf. PERNERSDORF. Ja, es gab im Vorfeld heftige Gespräche. Von denen war bei der Sitzung in Pernersdorf nichts zu bemerken und man könnte fast von alles eitel Wonne ausgehen. Danach standen alle Gemeinderäte vor dem Gemeindeamt bei einem Achterl Wein beisammen. Was über Nacht und am nächsten Tag passiert ist, weiß man nicht. Fakt ist, dass die SPÖ Pernersdorf ihren Rücktritt bekannt gab, einen Info-Zettel verteilte und...

Für Benjamin gehört "Blutspenden zur Normalität", für Melanie Schauer ;-) auch. | Foto: MeinBezirk/Philipp Belschner
1 13

Blutbank St. Pölten
In Niederösterreich werden Blutspender gesucht

Lokalaugenschein bei der Blutbank der Landesgesundheitsagentur in St. Pölten: Blutspenderinnen und Blutspender werden dringend gesucht. NÖ. Dass Blutspenden Leben retten kann, ist bekannt. dennoch geht die Zahl der Blutspender sukzessiv zurück. Besonders junge Menschen sollen vermehrt zur Blutspende motiviert werden. Im Interview verrät Gottfried Fischer, medizinischer Leiter der Blutbank St. Pölten was beim Blutspenden zu beachten ist und wie sich der Trend aktuell entwickelt. Zwei Blutbanken...

Die Entstehung von Geldrollen wurde mitverfolgt. | Foto: Schrammel
3

Ferienspiel Göllersdorf
Kinder knackten in der Bank knifflige Fragen

Die Göllersdorfer Kiner sind jetzt kleine Geldgenies. Beim Ferienspiel in Göllersdorf "Die Gelddetektive" wurden die verrücktesten Fragen geknackt. GÖLLERSDORF. Sie haben herausgefunden, dass die Geldkatze Pipi Pläne schmiedet und wie Australien mit Plastikgeld die Welt erobert. In der Raika haben sie sogar "Schotter" gezählt und Geldrollen wie Zaubertricks entstehen lassen. Beim Ferienspiel "Money matters" haben sie mit Girokonten hantiert, den Tresor gestürmt und sich von Zinsen verzaubern...

2:12

Tipps Abfallverband Hollabrunn
Über die eklige Biotonne (mit Video)

Geschäftsführerin vom Abfallverband Hollabrunn Angelika Büchler gibt in einem Video wertvolle Tipps. HOLLABRUNN. Die Biotonne reinigen und richtig befüllen. Die Biotonne stinkt im Sommer und Maden krabbeln herum. Angelika Büchler zeigt eine einfache Lösung - waschen und anschließend gibt sie Tipps, wie man sie künftig sauber hält. Am Boden Papier hineinlegen und darauf Gras und abwechselnd trockene und feuchte Abfälle. Das ganze dauert keine zehn Minuten. Das könnte Dich auch interessieren...

Viele Infos über den Weinbau erhielten die Teilnehmer bei der Wanderung durch die Sitzendorfer Kellergasse. | Foto: Club Niederösterreich
2

Von Presshaus zu Presshaus
Club NÖ auf Tour in der Kellergasse

Den sommerlichen Temperaturen zum Trotz sind zahlreiche Wanderbegeisterte der Einladung des Club Niederösterreich zur diesjährigen Kulturwanderung gefolgt, die diesmal durch die Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn führte. HOLLABRUNN. Und sie wurden mit zahlreichen erfrischend kühlen Stopps in verschiedenen Presshäusern und Kellerröhren belohnt, bei denen nicht nur die eine oder andere Kostprobe geboten, sondern auch jede Menge an Information über das Handwerk des Kelterns, über Geschichte...

Bernhard Rockenbauer, Wolfgang Dafert, Josef Decker, Werner Grein, Stefan Lang, Michael Sommer, Robert Landbauer | Foto: Schleich
2

Fahrbahnsanierung Retz
Neugestaltung der Landesstraße im Zeitplan

Die Fahrbahn B 30 vom Bahnübergang in Unternalb bis zur Kreuzung der B 35 in Retz wird saniert. RETZ. Fahrbahnschäden, Risse, Verdrückungen im Belag, Schäden in den Nebenflächen und auch Gehsteige, die zu geringe Breite aufweisen werden erneuert und den heutigen Bedürfnissen angepasst. Sanierung kostet halbe Million EuroIn Zusammenarbeit mit dem Land NÖ, der Stadtgemeinde Retz und den Mitarbeitern der Straßenmeisterei Retz werden diese Arbeiten durchgeführt. Die Kosten von 510.000 Euro werden...

Das Dach eines Nebengebäudes stand im Brand. | Foto: Feuerwehr
3

Brandeinsatz in Großnondorf
Dachbrand forderte sechs Feuerwehren

GROßNONDORF. Insgesamt sechs Feuerwehren wurden zu einem Brandeinsatz nach Großnondorf alarmiert. Der Dachbereich eines Wohnhaus-Zubaus brannte. Die örtliche Feuerwehr leitete sofort die ersten Löschmaßnahmen ein. DachbrandMehrere Atemschutztrupps im Dachbereich begannen am Einsatzort mit der Brandbekämpfung. Weiters wurden Zubringerleitung von einem Hydranten aufgebaut, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Erst nach der Demontage der Dachkonstruktion am betroffenen Gebäude, konnte das...

Zielspritzen fanden die Kids besonders spannend. | Foto: FF Hollabrunn
5

Feuerwehr Hollabrunn
Die Welt der Feuerwehr beim Ferienspiel erleben

Die Feuerwehr Hollabrunn lud zum spannenden Ferienspiel ein, bei dem Kinder die Welt der Feuerwehr hautnah erleben konnten. Das Motto des Ferienspiels lautete "Sicherheit und Spaß". HOLLABRUNN. Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich wie echte Feuerwehrleute zu fühlen, indem sie Einsatzbekleidung anprobierten und die Ausrüstung hautnah erlebten. Sie lernten die verschiedenen Schutzkleidungen kennen und erfuhren, wie wichtig es war, sich in Gefahrensituationen angemessen zu schützen. Geräte &...

Gizmo und Fidelio | Foto: TierQuarTier Wien/Houdek
5

Tierecke Korneuburg
Fidelio und Gizmo suchen ein neues Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Fidelio: Der hübsche Mischlingsrüde Fidelio (6) wurde leider schon viel herumgereicht und hat schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. Da er fröhlich, intelligent und tapfer ist, macht er trotz allem Fortschritte in seinem Training und kann sich ausgewählten Personen öffnen. Dann ist er sehr verschmust und verspielt. Fidelio braucht endlich liebevolle Menschen mit...

Rosi Hindler bei der Laubarbeit mit Hobbywinzern aus Oberösterreich. | Foto: Retzer Land
2

Weiterbildung
Retzer Land punktet mit Praxis-Lehrgängen im Weingarten

Das Retzer Land gilt schlichtweg als Synonym für ausgezeichnete Weine. Dies unterstreicht die lange Liste namhafter Weinveranstaltungen: die „Grea“, die Weintour Weinviertel, die Retzer Weinwoche, das Retzer Weinlesefest, das „Oftalesn“, das Kürbisfest und noch vieles mehr. RETZ. Um Weininteressierten den Werdegang des Weines vom Weingarten bis in die Flasche zu veranschaulichen, haben sieben Schrattenthaler und Obermarkersdorfer Winzer mit dem Rent a Rebstock-Winzerlehrgang schon vor über zehn...

Felix Brandstetter (Jugend-Deutschmeister-Kapelle Ravelsbach), Kristina Schwingl (Verein SPORT.leben), Lukas Wieninger (Polizeiinspektion Ravelsbach), Christoph Bauer (Freiwillige Feuerwehren der Großgemeinde Ravelsbach), Stefan Zwinz (Initiator und Obmann des Vereins ravelsbach.kultur), Maximilian Zwinz, Walter Schmid (Bürgermeister der Marktgemeinde Ravelsbach), Johannes Roch (Sparkasse Horn-Ravelsbach-Kirchberg AG), Wolfgang Kreuter (Sportverein Ravelsbach) | Foto: Zwinz
2

Erlebnistag in Ravelsbach
130 Kinder beim Ferienspiel-Spielefest

Weiße Hengste begeistern unter freiem HimmelBei sommerlichen Temperaturen ging im Ravelsbacher Park das Park- und Spielefest des Vereins ravelsbach.kultur über die Bühne. RAVELSBACH. Im Schatten der Kastanienbäume waren über den gesamten Park zehn Stationen aufgebaut, welche die Kinder im Rahmen eine Olympiade besuchten. Unter anderem hieß es dabei „Sei dabei bei der Polizei“ oder „Lösche das Feuer“, die beispielsweise von der örtlichen Polizeiinspektion und den Feuerwehren der Großgemeinde...

Wir helfen bei der Wochenendplanung. | Foto: Mirjana Silberbauer
4

Veranstaltungen am Wochenende
Wohin am Wochenende im Bezirk Hollabrunn

Bist Du noch unschlüssig, was Du am Wochenende machen kannst? Wir haben die aktuellen Veranstaltungen für Dich zusammengefasst. BEZIRK HOLLABRUNN. Hier findest Du Feste, Vorträge, Konzerte und noch vieles mehr. Mittwoch, 23.08.Grund, Nr. 32, Einladung zum Hofgespräch, 19:00 UhrHollabrunn, Aspersdorfer Straße 34, Henry-Flohmarkt des Roten Kreuzes, wöchentlich, 10:00 - 17:00 Uhr Hollabrunn, UTC, Tennis Summercamp, 08:30 - 16:00 Uhr Maissau, Franz-Gilly-Gasse 7a, Kindergarten, Lass los!...

Kellergasse Viendorf | Foto: Gerhard Nahodil
5

Urlaubsfotos Bezirk Hollabrunn
Urlaubserinnerungen von Gerhard Nahodil

Aufgrund unseres Aufrufs, uns die schönsten Urlaubsfotos zu schicken, übermittelte Gerhard Nahodil der Bezirksblätter Redaktion seine Lieblingsfotos. HOLLABRUNN. Ob Hohe Wand oder hohe See, Heurigen-Brettljause oder eine Ballermann-Sause, ob Opponitzer Schluchtenweg oder Maledivensteg: Wir zeigen die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser. Zücken Sie also Kamera oder Handy, stellen Sie Ihre Linse scharf und senden Sie Ihre schönsten Bilder an redaktion.hollabrunn@regionalmedien.at.

Die vier Rubin-Paare mit Pfarrvikar Bijilal Thomas, rechts das Silberpaar.
3

JUBELSONNTAG IN ZELLERNDORF
14 Paare feierten ihr Hochzeitsjubiläum

ZELLERNDORF (jm). 14 Paare, die in diesem Jahr ihren besonderen Hochzeitstag begehen, feierten mit der Pfarrgemeinde eine Festmesse, die Pfarrvikar Bijilal Thomas zelebrierte. Auf 60 gemeinsame Ehejahre (diamantene Hochzeit) zurückblicken können Herbert und Hildegard Auer sowie Johann und Helga Geisschläger. Ihre goldene Hochzeit (50 Ehejahre) können heuer sieben Paare feiern: Gerhard und Helga Arthold, Karl und Margarete Fuchs, Josef und Margarete Kahrer, Peter und Melitta Krivak, Helmut und...

Sichtlich stolz konnten die Pädagoginnen der ausgezeichneten Schulen ihre Gütesiegel für LeseKulturSchulen entgegen nehmen. | Foto: pistipixel.at
3

Bildung
Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ für drei weitere Schulen im Bezirk

Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. ST. PÖLTEN/HOLLABRUNN. Aus dem Bezirk bekamen die Volksschulen Pulkau und Sitzendorf an der Schmida sowie die ASO Sitzendorf im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel überreicht. In diesen Schulen sind Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der Lesekompetenz definierte...

Der ausgezeichnete Lehrling Jakub flankiert von seinen Lehrherren und mit Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky. | Foto: Julius Gelles

Auszeichnung
Niederösterreichs bester Dachdecker-Lehrling kommt aus Watzelsdorf

Als sich Jakub Duraj 2020 beim Dachdeckermeister Betrieb vorstellte waren seine nunmehrigen Lehrherren nicht ganz sicher ob sie ihn überhaupt nehmen sollen. Im Nachhinein hat er sich als Goldgriff herausgestellt. WATZELSDORF. Seine fachliche Qualifikation stellte er jetzt beim Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker unter Beweis. So konnte er diesen gewinnen und wird nun beim Bundeslehrlingswettbewerb in der Steiermark im Herbst antreten. „Jakub absolvierte die Doppellehre Dachdecker und...

Foto: Ansichtskarte
2

Damals und Heute KW 28
Volksschule Peigarten

PEIGARTEN. Eine Ansichtskarte von damals zeigt die Volksschule in Peigarten (Gemeinde Pernersdorf) im Pulkautal. Die Außen Fassade wurde im Laufe der Jahre erneuert. Die Schule wird nicht mehr als Unterrichtsgebäude genutzt.

Waldbrandverordnung gilt seit Montag und die KLAR! hat Löschrucksäcke an die Feuerwehren ausgeteilt. | Foto: Fasching
3

Klar! Göllersbach
Löschrucksäcke für Feuerwehren gegen Waldbrände

Im Rahmen der Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) Göllersbach erhalten alle Feuerwehren der beiden beteiligten Gemeinden, Hollabrunn und Göllersdorf, einen Löschrucksack. HOLLABRUNN. Pünktlich zum Erlass der Waldbrandverordnung, wurden die Löschrucksäcke an die Feuerwehren in Hollabrunn übergeben. „Löschrucksäcke stellen ein wichtiges Equipment zum Löschen von Glutnestern dar und unterstützen die Feuerwehren bei der im Klimawandel zunehmenden Gefahr von Wald- und Böschungsbränden“,...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.