Hollabrunn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

So wird der Eingangsbereich schlussendlich aussehen. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
9

Stadtsaal Hollabrunn
Der Eingangsbereich wird aus- und umgebaut

2010 wurde der Stadtsaal um das Südfoyer erweitert, ein Plan für den Umbau des Nordfoyers - dem Haupteingang - lag bereits damals vor, wurde aber aus Kostengründen damals nicht umgesetzt. Nun ist es soweit und auch der Haupteingangsbereich wird erweitert. HOLLABRUNN. Der Eingangsbereich des Stadtsaals ist bei so mancher Veranstaltung ein Nadelöhr, vor allem in den kalten Monaten, wenn der Garderobenbereich von allen Besucher:innen gleichzeitig frequentiert wird. Schon lange liegen Pläne für...

Foto: DOKU NOE
4

Suche nach Maria O. im Mostviertel
„Bei mir gibt's kane Spuren“

Am Donnerstag wurden die Grabungen auf dem Anwesen im Bezirk Melk abgeschlossen. Wie der Pressesprecher der Landespolizeidirektion Raimund Schwaigerlehner bekannt gab, wurde dabei nichts offensichlich Tatrelevantes gefunden. MOSTVIERTEL. Weitere sichergestellte Fundstücke werden in den nächsten Wochen untersucht. „Weitere Grabungen stehen nicht im Raum, die Ermittlungen werden aber fortgesetzt. Es sind noch einige Hinweise eingelangt, die verifiziert werden müssen“, so Schwaigerlehner. Auf...

Der Tennisverein Göllersdorf erklärte den Kindern die richtige Technik. | Foto: Gem. Göllersdorf
2

Ferienspiel Göllersdorf
Tennisaufschlag geübt und beim Biobauernhof

Viel Abwechslung für die Kinder aus Göllersdorf bietet das umfangreiche Angebot des Ferienspiels. GÖLLERSDORF. Auf einem Strohsofa sitzen, mit der Sichel frischen Klee ernten und damit die Ziegen füttern. Was fressen Schweine? Wie schauen die Eier von Hühnern, Puten und Gänsen aus? Das und vieles mehr durften die Kinder beim Ferienspiel am Biobauernhof der Familie Riedl in Porrau erkunden. Der Hofhund gehörte da genauso dazu, wie das Bestaunen des Traktors und der Maschinen. Doris Glschadt...

Aktion 5

Kindergarten Retz
Eltern mussten vorab Kaution für Betreuung bezahlen

Eltern mussten in Retz für die Ferienbetreuung in den Kindergärten zehn Euro Kaution pro Tag und Kind im Voraus bezahlen. Es hagelte viel Kritik von Seiten der Eltern. RETZ. In unserer Ausgabe Nummer 29 berichteten wir über die Ferienbetreuungsmöglichkeiten in den Kindergärten des Bezirks Hollabrunn. Um die Personalressourcen besser planen zu können, baten die Kindergärten und Gemeinden um einen achtsamen Umgang bei der Wahl der Betreuungszeiten, damit auch das Personal entsprechend eingeteilt...

Anzeige
Foto: krobath
6

krobath eröffnet neuen Standort in Krems
Steirisches Unternehmen krobath expandiert nach Niederösterreich

Die Firma krobath, ein renommierter Betrieb von Heizungs- und Sanitärlösungen aus der Steiermark, hat eine neue Niederlassung in Krems eröffnet. Damit erweitert das Unternehmen sein Geschäftsgebiet und bietet seinen Kunden nun auch in Niederösterreich einen kompetenten und zuverlässigen Service an. Das Angebot umfasst Wärmepumpen, Photovoltaik, Biomasseheizungen und vieles mehr bis hin zu Energietarifen. Qualitätspartner krobath Die Firma krobath verfügt über eine qualifizierte Belegschaft von...

  • Krems
  • Joachim Pricken
Ein 60er Leibchen für Gernot Kriechbaum. | Foto: UHC
2

Handballtrainer feierte Geburtstag
Gernot Kriechbaum ist 60 Jahr

HOLLABRUNN. Vor kurzem feierte Gernot Kriechbaum seinen 60. Geburtstag. Der langjährige Spieler und aktuelle Trainer der Jüngsten beim UHC - den UHC-Bambinis - wurde an seinem Jubeltag von UHC-Manager Gerhard Gedinger mit einem eigens kreierten Leibchen überrascht. Bambinitrainer"Gernot ist fast so lange wie ich schon im Verein tätig. Zunächst natürlich als Spieler und dann später als Trainer in verschiedenen Mannschaften. Seit Jahren kümmert er sich in großartiger Manier um unsere jüngsten...

Stefan Lang, Manuela Wurst, Tino Blondiau von der eNu, Gregor Danzinger, Manfred Nigl.  | Foto: Klimamodellregion Retzer Land
3

Klima-Gewinnspiel
Hauptpreis wurde an Schrattenthalerin übergeben

Stolze Schrattenthalerin freut sich über Hauptpreis des Klima-Gewinnspieles - ein neues E-Auto für ein Wochenende. RETZER LAND. Sie erinnern sich: im vergangenen Winter ist die umfangreiche Broschüre „Neue Wege. Neue Chancen.“ der Klimamodellregion Retzer Land in allen Haushalten der sechs Gemeinden gelandet. Neben zahlreichen Informationen rund um die regionalen Klimaschutz- und Anpassungsprojekte gab es auch ein kniffeliges Gewinnspiel zu lösen. Hauptpreis E-Auto für ein WochenendeDie...

Foto: DOKU NOE
3

Suche nach Leiche im Mostviertel
Grabungen, Hintergründe und Sensations-Tourismus bei der Suche nach Maria O.

Auch am Tag drei der neuerlichen Suche nach der seit mehr als 40 Jahren verschwundenen Maria O., deren sterbliche Überreste möglicherweise auf einem Anwesen im Bezirk Melk vergraben wurden, sind Ermittlungsbeamte seit den Morgenstunden bei der Arbeit. MOSTVIERTEL. Derzeit konzentriert man sich auf die linke Seite und durchforstet die betonierte Grundfeste entlang das Erdreich, das teilweise bereits zweimal zuvor umgegraben worden war. Damals tauchten ein Baumwolltuch, das in den Medien als...

2

Hollabrunner Senioren
Sportliche Senioren radelten durch den Bezirk

Schon zum zweiten Mal traf sich die sportliche Fahrradgruppe von NÖs Senioren Hollabrunn, um eine etwa 30 Kilometer lange Tour durch den Bezirk zu unternehmen. BEZIRK HOLLABRUNN. Über Aspersdorf, Hart und Nappersdorf ging es nach Kleinweikersdorf, wo beim Heurigen Station gemacht wurde, um die Kräfte wieder aufzubauen für den gemeinsamen Heimweg. Bei prachtvollem Wetter war es ein gelungener Nachmittag in freundschaftlicher Seniorenrunde. Das könnte Dich auch interessieren Weizenmenge top,...

Unsere News der Woche aktuell für Dich. | Foto: pixabay/BezirksBlätter
3

Bezirk Hollabrunn
News der Woche - Was sich getan hat KW 31/2023

BEZIRK HOLLABRUNN. Wir informieren Dich in unserem Kurzüberblick über aktuelle News aus dem Bezirk Hollabrunn. Konkurs Gerry Weber Laut KSV hat Gerry Weber ein Konkursverfahren eröffnet. Es liegen Passiva von rund 2,6 Millionen Euro vor. Neben 20 Standorten ist auch einer in Hollabrunn dabei. Gesundheitstag Wir berichteten über den Gesundheitstag, der nicht wie formuliert von der Stadtgemeinde Holla-brunn oder dem Roten Kreuz organisiert wurde, sondern von der regionalen...

Foto: DOKU NOE
11

Suche nach Maria O.
Suche nach Leiche im Mostviertel wird nach neuen Erkenntnissen fortgesetzt

Nachdem jener Bereich des Anwesens, auf dem nun umfangreiche Grabungen stattfinden, während der Nachtstunden abgesperrt und durch Polizeibeamte überwacht wurde, setzte die Ermittlungsgruppe heute Morgen die Arbeiten fort. MOSTVIERTEL. Diesmal begann man auch an der linken Grundstücksgrenze mit Baggerarbeiten, während gleichzeitig im rechten, hinteren Bereich die Untersuchungen fortgesetzt wurden. Lautstark habe dabei jener Nachbar protestiert, dessen Anwesen links der Grundstücksgrenze nun...

Bei den Flügen kommt die Boeing 737 der tschechischen Fluggesellschaft Smartwings zum Einsatz. | Foto: Smartwings
4

Erste Charterflüge
Flughafen Budweis startet internationalen Tourismusverkehr

Am neuen Flughafen in Budweis hebt am Abend des 2. August erstmals ein Charterflug ab. Das Ziel ist Antalya. BUDWEIS/WALDVIERTEL. Schon lange gab es Pläne, den einstigen Militärflughafen im südböhmischen Budweis (České Budějovice) in einen Zivilflughafen umzubauen. Nach jahrelangen Modernisierungsarbeiten und Verzögerungen ist es nun endlich soweit: Am Mittwochabend hebt der erste Charterflug des tschechischen Reisebüros Čedok in Richtung Antalya in der Türkei ab. Der Start der Boeing 737 der...

Afrika und Hugo | Foto: TierQuarTier Wien
5

Tierecke Weinviertel
Afrika und Hugo suchen ein neues Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Afrika ist ein sehr intelligenter und lebhafter Hund, der gerne geistig und körperlich beschäftigt wird. Ist bei Fremden erstmal das Eis gebrochen, ist der 6-jährige Pit Bull Terrier Mischling anhänglich und verschmust. Afrika wünscht sich ein geduldiges Zuhause bei Menschen, die ihm noch viel von der Welt zeigen. Hugo (4) ist sehr freundlich, intelligent und aktiv....

3

Kommentar Alexandra Goll
Hollabrunn: Wetterwünsche auf Bestellung

Redakteurin Alexandra Goll schrieb einen Kommentar über die diesjährige Ernte, ihre Prognosen und Probleme. HOLLABRUNN. Wenig Einfluss auf das Gelingen der Ernte haben die Landwirte. Zum einen sind die Erträge stark vom Wetter abhängig und zum anderen von den Bestimmungen der EU. Heuer gibt es zwar mengenmäßige Rekorderträge, aber die Qualität lässt zu wünschen übrig. Ein schlechtes Timing des Regens sei schuld – zuerst zu wenig, dann zu viel. Wichtig ist aber trotzdem, die Bedenken unserer...

Foto: DOKU NOE
21

Nach Leichentuch-Fund
Suchaktion nach verschwundener Maria O. im Mostviertel geht weiter

Vor rund 40 Jahren verschwand die 21-jährige Maria O. aus dem Mostviertel spurlos. Ihr damaliger Lebensgefährte, ein mittlerweile 67-jähriger Pensionist, der vor wenigen Monaten wegen brutaler Sexualdelikte eine Haftstrafe von 13 Jahren antrat, behauptete, dass sich die junge Frau nach Kanada abgesetzt und ihn, sowie den gemeinsamen, damals zweijährigen Sohn im Stich gelassen habe (die Bezirksblätter berichteten ausführlich). MOSTVIERTEL. Nachdem ein Neffe des Schwerverbreches 2019 aufgrund von...

Der "Schnitt" ist durch den Einsatz moderner Mähdrescher in etwa zehn Tagen abgeschlossen. | Foto: Alexandra Goll
26

GETREIDEERNTE BEZIRK HOLLABRUNN
Weizenmenge top, Eiweißwerte flop

Überdurchschnittliche Erträge beim Getreide, die Eiweißwerte bleiben vielfach unterdurchschnittlich. BEZIRK (jm). Die Getreideernte im Bezirk ist mit Ende Juli abgeschlossen. Kammerobmann Fritz Schechtner zieht Bilanz. „Mit den Hektarerträgen können die Getreidebauern zufrieden sein, sie liegen bei der Wintergerste mit sechs Tonnen pro Hektar über dem Durchschnitt, ähnlich bei der Sommergerste zwischen fünf und sechs Tonnen.“ An Weizen wurden durchschnittlich 5,5 und an Roggen 4,5 Tonnen pro...

Der Parkplatz beim Kindergarten in der Josef Weisleinstraße bietet keinerlei Möglichkeit der Versickerung von Wasser. | Foto: Grüne/Ecker
Aktion 11

Bodenverbrauch im Weinviertel
Das Zubetonieren von Flächen bremsen

Unsere Böden verschwinden immer mehr unter Betondecken. Derzeit werden in Österreich täglich über elf Hektar an Äcker und Wiesen verbraucht, das entspricht einer Fläche von 16 Fußballfeldern. Doch stop - es gibt falsch ausgelegte Statistiken. WEINVIERTEL. Das Thema Bodenversiegelung erhitzt zunehmend die Gemüter und auch den Boden an sich. Der Asphalt kann sich an heißen Tagen auf über 60 Grad erhitzen. Das Problem sei allerdings die Statistik, wie uns Leo Ramharter in der Funktion als...

Bgm. Martin Reiter und Regina Engel-brecht (Leiterin des Regionalbüros der eNu im Weinviertel) | Foto: eNu
Aktion 4

Rückbau: Grau wird Grün
Klosterplatz in Sitzendorf wird entsiegelt

In Sitzendorf werden der Klosterplatz und der Ortsteil „Im Winkerl“ entsiegelt. Rund 1.115 Quadratmeter Asphaltfläche müssen Grün- und Sickerflächen sowie versickerungsfähigen Parkflächen weichen. Möglich macht das der Blau gelbe Bodenbonus. SITZENDORF. „Der Schutz und die sinnvolle Nutzung von Boden ist uns ein großes Anliegen. Das Land Niederösterreich fördert daher mit dem Blau gelben Bodenbonus gezielt Entsiegelungsprojekte wie dieses“, so LH-Stv. Stellvertreter Stephan Pernkopf. "Die...

Ein Dach zum Unterstellen steht in Hetzmannsdorf bereits. | Foto: arbes
9

ÖBB renoviert
Bahnhöfe Hetzmannsdorf und Guntersdorf erneuert

BEZIRK. Die Zugstrecke Retz bis Stockerau ist bis einschließlich 04.09.2023 gesperrt. In diesem Zeitraum fahren die Züge ab Stockerau und ab Retz ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Einige Bahnsteige werden verlängert bzw. Zu- und Abgänge sind gerade im Neubau. Neben der Modernisierung wie zum Beispiel Überdachungen oder Verlängerungen der Bahnsteige wird ein Service an Gleisen und Weichen vorgenommen. Die Bezirksblätter haben sich angesehen wie der Fortschritt an den...

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte der Schaden gering gehalten werden. | Foto: Feuerwehr Hollabrunn
6

Feuerwehr Hollabrunn
Mähdrescher in Eggendorf bei Ernte in Brand

Bei Eggendorf im Thale mussten die Feuerwehren zu einem Mähdrescherbrand ausrücken. EGGENDORF. Wenige Augenblicke nach der Alarmierung rückte die FF Hollabrunn aus. Aufgrund unbekannter Ursache begann ein Mähdrescher während der Erntearbeit zu brennen. Umgehend wurde die Feuerwehr alarmiert, welche durch schnelles Eingreifen Schlimmeres verhindern konnte und den Schaden so gering wie möglich hielt. Nach dem Brand aus gegeben werden konnte, wurde mittels Wärmebildkamera noch auf Glutnester...

Strauchschnitt und Laub gehört nicht in die gelbe Tonne sondern in die Biotonne. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 26

Mülltrennung Friedhof Hollabrunn
Richtiges Trennen haut noch nicht hin

Seit kurzem wird am Friedhof Hollabrunn Müll getrennt. Es stehen Tonnen für Bioabfälle, Plastik (Gelber Sack) und Restmüll zur Verfügung. Jetzt muss nur mehr der Gegenstand den Weg in die richtige Tonne finden. HOLLABRUNN. "Es ist einfach und auch sehr gut auf jeder Tonne beschrieben, was hier reingehört", appelliert der zuständige Stadtrat Wolfgang Scharinger an die Vernunft der Friedhofsgeher. Mülltrennung wie daheimDie Müllgebühren sind vor der Einführung der Mülltrennung von 6.000 auf rund...

Die Fahrt mit dem Feuerwehrauto war für die Kinder ein Highlight. | Foto: arbes
85

Ferienspiel in Grabern
Beim Feuerwehrtag: Action, Spiel und Spaß

Ein Tag bei der Feuerwehr, Kinder lernten Feuerwehrwesen kennen. GRABERN. Die Feuerwehren Obergrabern und Schöngrabern luden im Rahmen des Graberner Ferienspiels Kinder ab 6 Jahren bei der Feuerwehr zu schnuppern. Kommandant Stellvertreter Lukas Gruber erklärte den neugierigen Kindern die Schutzausrüstung und alles was bei einem Einsatz wichtig ist. Fahrt mit FeuerwehrautoDanach ging´s mit den Einsatzfahrzeugen nach Obergrabern, wo die Kinder selbst einzelne Geräte ausprobieren konnten. Am...

Heute wird das Schloss als Justizanstalt genutzt. | Foto: Foto: Posch
3

Brand in Justizanstalt Göllersdorf
Insasse starb, keine Verletzten

In der Justizanstalt Göllersdorf brach nachts ein Brand aus. Dabei konnte ein 44-jähriger Häftling nur noch tot geborgen werden - die BezirksBlätter und meinbezirk.at berichteten. Zum Artikel! GÖLLERSDORF. Sechs Beamte sollen ins Spital gebracht worden sein. Das war laut der Leiterin Daniela Seichtner aber nur eine Vorsorgemaßnahme: "Es gab keine weiteren Verletzten." Gelockerter VollzugSie erklärte auf Nachfrage der BezirksBlätter auch, dass der Brand auf der Station im Aufenthaltsraum in...

Cookie und Zorro | Foto: TierQuarTier Wien
5

Tierecke Weinviertel
Cookie und Zorro suchen ein neues Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Cookie (5) ist ein sehr aktiver und lebensfroher Bursche. Hat er Vertrauen zu einem Menschen gefasst, ist er sehr anhänglich und loyal. Leider hat er in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Männern machen müssen, weshalb er Unterstützung benötigt, das zu überwinden. Seine neuen Halter sollten daher Freude am gemeinsamen Training haben, damit Cookie zu einem...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.