Nachbarschaftshilfe
Neue Zeitpolster-Gruppe startet im Schmidatal

- Im Schmidatal übernimmt nun ein frisch geschultes Team rund um Robert, Ernst, Anja, Sabine und Hilde die Organisation.
- Foto: Zeitpolster
- hochgeladen von Alexandra Goll
Helfen, Zeit schenken und später davon profitieren – dieses Prinzip steht hinter dem Erfolgsmodell Zeitpolster. Nun gibt es auch im Schmidatal eine eigene Gruppe, die Generationen verbindet und praktische Unterstützung im Alltag bietet. Beim Infoabend am 18. November können Interessierte das engagierte Team kennenlernen.
SCHMIDATAL. Immer mehr Menschen engagieren sich für nachbarschaftliche Hilfe auf Zeitbasis. Nun gibt es auch im Schmidatal eine eigene Zeitpolster-Gruppe!

- Zeitgutschriften als wertvolle Absicherung für später.
- Foto: Zeitpolster
- hochgeladen von Alexandra Goll
Das frisch geschulte Team rund um Robert, Ernst, Anja, Sabine und Hilde freut sich darauf, das Erfolgsmodell in die Region zu bringen und Helfende sowie Interessierte zu vernetzen.
Gemeinsam stark im Alltag
Mit der neuen Gruppe wird eine Lücke zwischen den bestehenden Zeitpolster-Teams in Hollabrunn, Tulln und dem Kamptal geschlossen.

- Das österreichweite Zeitpolster-Netzwerk wächst weiter.
- Foto: Zeitpolster
- hochgeladen von Alexandra Goll
Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, die Hilfe im Alltag brauchen – etwa bei Einkäufen, Fahrten, Begleitung oder einfachen Tätigkeiten zu Hause. Auch Kinderbetreuung wird angeboten. Die geleistete Zeit wird gutgeschrieben und kann später, wenn man selbst Hilfe benötigt, wieder eingelöst werden.
Über Zeitpolster
Das zertifizierte Sozialunternehmen Zeitpolster ist ein österreichweites Netzwerk, das auf dem Prinzip der Zeitvorsorge beruht: Menschen helfen einander im Alltag und erhalten dafür Zeitgutschriften, die sie später selbst in Anspruch nehmen können.

- Zuhören, begleiten, unterstützen – mit Herz und Verantwortung.
- Foto: Zeitpolster
- hochgeladen von Alexandra Goll
So entsteht ein solidarisches Miteinander, das Generationen verbindet. Wer noch keine Stunden angespart hat, zahlt günstige elf Euro pro Stunde. Helfende sind versichert und es wird auch auf ein Notfallkonto angespart.
Einladung zum Infoabend in Großweikersdorf
Zum Auftakt lädt das Team am Dienstag, 18. November, ab 18 Uhr zu einem Infoabend in den Dachboden der Alten Volksschule Großweikersdorf (hinter der Kirche, Hauptplatz 9) ein. Dort wird das Konzept vorgestellt und es gibt Gelegenheit, das Team persönlich kennenzulernen und Fragen zu stellen.

- Kleine Hilfe, große Wirkung – Nachbarschaft, die verbindet.
- Foto: Zeitpolster
- hochgeladen von Alexandra Goll
Kontakt und weitere Informationen
www.zeitpolster.com
📞 +43 664 8848 7933
📧 team.schmidatal@zeitpolster.com
Das könnte dich auch interessieren
.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.