Nachbarschaftshilfe
Neue Zeitpolster-Gruppe startet im Schmidatal

Im Schmidatal übernimmt nun ein frisch geschultes Team rund um Robert, Ernst, Anja, Sabine und Hilde die Organisation. | Foto: Zeitpolster
19Bilder
  • Im Schmidatal übernimmt nun ein frisch geschultes Team rund um Robert, Ernst, Anja, Sabine und Hilde die Organisation.
  • Foto: Zeitpolster
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Helfen, Zeit schenken und später davon profitieren – dieses Prinzip steht hinter dem Erfolgsmodell Zeitpolster. Nun gibt es auch im Schmidatal eine eigene Gruppe, die Generationen verbindet und praktische Unterstützung im Alltag bietet. Beim Infoabend am 18. November können Interessierte das engagierte Team kennenlernen.

SCHMIDATAL. Immer mehr Menschen engagieren sich für nachbarschaftliche Hilfe auf Zeitbasis. Nun gibt es auch im Schmidatal eine eigene Zeitpolster-Gruppe!

Zeitgutschriften als wertvolle Absicherung für später. | Foto: Zeitpolster
  • Zeitgutschriften als wertvolle Absicherung für später.
  • Foto: Zeitpolster
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Das frisch geschulte Team rund um Robert, Ernst, Anja, Sabine und Hilde freut sich darauf, das Erfolgsmodell in die Region zu bringen und Helfende sowie Interessierte zu vernetzen.

Gemeinsam stark im Alltag

Mit der neuen Gruppe wird eine Lücke zwischen den bestehenden Zeitpolster-Teams in Hollabrunn, Tulln und dem Kamptal geschlossen.

Das österreichweite Zeitpolster-Netzwerk wächst weiter. | Foto: Zeitpolster
  • Das österreichweite Zeitpolster-Netzwerk wächst weiter.
  • Foto: Zeitpolster
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, die Hilfe im Alltag brauchen – etwa bei Einkäufen, Fahrten, Begleitung oder einfachen Tätigkeiten zu Hause. Auch Kinderbetreuung wird angeboten. Die geleistete Zeit wird gutgeschrieben und kann später, wenn man selbst Hilfe benötigt, wieder eingelöst werden.

Über Zeitpolster

Das zertifizierte Sozialunternehmen Zeitpolster ist ein österreichweites Netzwerk, das auf dem Prinzip der Zeitvorsorge beruht: Menschen helfen einander im Alltag und erhalten dafür Zeitgutschriften, die sie später selbst in Anspruch nehmen können.

Zuhören, begleiten, unterstützen – mit Herz und Verantwortung. | Foto: Zeitpolster
  • Zuhören, begleiten, unterstützen – mit Herz und Verantwortung.
  • Foto: Zeitpolster
  • hochgeladen von Alexandra Goll

So entsteht ein solidarisches Miteinander, das Generationen verbindet. Wer noch keine Stunden angespart hat, zahlt günstige elf Euro pro Stunde. Helfende sind versichert und es wird auch auf ein Notfallkonto angespart.

Einladung zum Infoabend in Großweikersdorf

Zum Auftakt lädt das Team am Dienstag, 18. November, ab 18 Uhr zu einem Infoabend in den Dachboden der Alten Volksschule Großweikersdorf (hinter der Kirche, Hauptplatz 9) ein. Dort wird das Konzept vorgestellt und es gibt Gelegenheit, das Team persönlich kennenzulernen und Fragen zu stellen.

Kleine Hilfe, große Wirkung – Nachbarschaft, die verbindet. | Foto: Zeitpolster
  • Kleine Hilfe, große Wirkung – Nachbarschaft, die verbindet.
  • Foto: Zeitpolster
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Kontakt und weitere Informationen
www.zeitpolster.com
📞 +43 664 8848 7933
📧 team.schmidatal@zeitpolster.com

Das könnte dich auch interessieren

Frauenkaffee aus Peru begeistert Hollabrunn
Österreicher zum ersten Mal Europameister

.

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.