Hilfsnetzwerk

Beiträge zum Thema Hilfsnetzwerk

Im Schmidatal übernimmt nun ein frisch geschultes Team rund um Robert, Ernst, Anja, Sabine und Hilde die Organisation. | Foto: Zeitpolster
19

Nachbarschaftshilfe
Neue Zeitpolster-Gruppe startet im Schmidatal

Helfen, Zeit schenken und später davon profitieren – dieses Prinzip steht hinter dem Erfolgsmodell Zeitpolster. Nun gibt es auch im Schmidatal eine eigene Gruppe, die Generationen verbindet und praktische Unterstützung im Alltag bietet. Beim Infoabend am 18. November können Interessierte das engagierte Team kennenlernen. SCHMIDATAL. Immer mehr Menschen engagieren sich für nachbarschaftliche Hilfe auf Zeitbasis. Nun gibt es auch im Schmidatal eine eigene Zeitpolster-Gruppe! Das frisch geschulte...

Wenn einem der Arzt bzw. die Ärztin sagt, dass man nicht mehr gesund wird, ist das ein Schock. | Foto: pixabay
2

Das Leben neu sehen bei schwerer Diagnose
Tipps vom Psychologen für Betroffene und Angehörige

Dr. Philip Streit gibt Tipps für Betroffene und Angehörige zum Umgang mit der Diagnose „schwere Krankheit“. Eine Diagnose, sei es Krebs oder eine chronische Krankheit, ist immer ein Schock. Sie stellt das Leben auf den Kopf. Die Energie der Angst, die entsteht, sollten wir nutzen, um etwas gegen die Krankheit zu tun. Denn was hilft, ist dann und wann einmal kräftig auszuheulen und mit dem Schicksal zu hadern. Hoffnung und Zuversicht bei schwerer KrankheitDas ist die Voraussetzung dafür, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

TAG DER BEGEGNUNG

INNVIERTEL trifft SYRIEN in Mauerkirchen Unsere Asylwerberinnen und Asylwerber stellen sich vor. Der bunte Abend am Dienstag, 28. April ab 19:00 Uhr im Veranstaltungszentrum Mauerkirchen wird umrahmt mit Tanz und Musik aus Syrien und dem Innviertel. Im Anschluss daran wird ein kleines Buffet geboten. Die Gräuelberichte über den Krieg in Syrien und dessen schreckliche Auswirkungen lässt wohl niemanden unberührt. So wurde im Dezember 2014 eine Gruppe von 23 Asylwerberinnen und Asylwerbern im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.