Großweikersdorf

Beiträge zum Thema Großweikersdorf

Bernhard HEINREICHSBERGER, Alois ZETSCH, Kerstin HAIDINGER, Florian PUNZ, Franz ZÖCHBAUER, Stefan HAERTL. | Foto: Schönere Zukunft
3

Großweikersdorf
Die Schönere Zukunft errichtet 23 Mietwohnungen

In der Bahnstraße 16 entsteht ein modernes Wohnprojekt der Gemeinnützigen Wohn- und Siedlungsgesellschaft Schönere Zukunft. GROßWEIKERSDORF. Am 24. April 2025 wurde mit dem Aufstellen des traditionellen Gleichenbaums ein wichtiger Baufortschritt gefeiert. Gemeinsam mit dem Abgeordneten zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger (ÖVP), den Geschäftsführern Stefan Haertl und Emanuel Obentraut, Bürgermeister Alois Zetsch (ÖVP), Architektin Kerstin Haidinger sowie der ausführenden Baufirma ZÖFA Bau...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Melanie Mihle, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gemeinderätin Andrea Batelka, Bürgermeister Alois Zetsch und Geschäftsführender Gemeinderat Martin Fischer.

 | Foto: NLK Burchhart
3

Lebenswert
Meilenstein für Kindergarten-Ausbau in Großweikersdorf

Gemeinde erhält Unterstützung aus Mitteln der NÖ Schul- und Kindergartenfonds, um drei weitere Kindergartengruppen zu errichten. GROßWEIKERSDORF. „Der Ausbau der Kinderbetreuung im Zuge der blau-gelben Betreuungsoffensive‘ ist ein gemeinsamer Kraftakt von Land Niederösterreich und den Gemeinden. Es ist sehr erfreulich, dass wir mit den Gemeinden starke Partner für unsere Kinder und Familien an der Seite haben. Der bedarfsorientierte Ausbau, damit alle Familien die passende Kinderbetreuung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Geschäftsführender Gemeinderat Martin Fischer, Schönere Zukunft-Geschäftsführer Stefan Haertl, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Alois Zetsch, GR Andrea Batelka und Patrick Fuss. | Foto: NLK Burchhart
2

Großweikersdorf baut aus
Acht Wohneinheiten in Ruppersthal entstehen

Der gemeinnützige Wohnbauträger „Schönere Zukunft“ investiert in Ruppersthal und wird dort acht neue Wohneinheiten errichten. Die Landeshauptfrau für Wohnbau, Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), sicherte dem Projekt Unterstützung aus der NÖ Wohnbauförderung zu. GROßWEIKERSDORF. „Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist ein zentrales Thema. Um auch weiterhin leistbaren Wohnraum in allen Regionen unseres Landes Niederösterreich bieten zu können, wurden in Niederösterreich 2024 mit einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Unter anderem geht es um den Ausbau des NÖ Landeskindergarten in Großweikersdorf. | Foto: zVg
3

Großweikerksdorf
FPÖ kritisiert den "Schuldenexzess" in Großweikerksdorf

Mit dem Voranschlag 2025 wurde in der letzten Gemeinderatssitzung die Grundlage für den Ausbau des Kindergartens, den Neubau des Dorfzentrums und Feuerwehrhauses in Ruppersthal und die Sanierung des Dorfzentrums in Tiefenthal geschaffen; SPÖ und FPÖ stimmten dagegen. GROßWEIKERSDORF. „Der Voranschlag 2025 wurde in einer äußerst schwierigen Zeit erstellt – die hohen Zinsen, die hohen Energiekosten und die Teuerung spürt jeder selbst im eigenen Börserl. Und diese Herausforderungen belasten auch...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Ein Auto stand bei Großweikersdorf in Vollbrand. | Foto: FF Großweikersdorf
4

Feuerwehreinsatz
Ein Auto stand bei Großweikersdorf in Vollbrand

Am 6. Dezember 2024 um 14:07 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "B2 Fahrzeug - PKW. L2166 km 2.2 (Baumgarten am Wagram -> Ruppersthal): Vollbrand" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der L2166 zwischen Baumgarten am Wagram und Ruppersthal war ein PKW aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Entsprechend dem Alarmplan wurden die Feuerwehren Baumgarten am Wagram und Großweikersdorf alarmiert. Die FF Baumgarten am Wagram nahm...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwei PKWs kollidierten bei Großweikersdorf. | Foto: FF Großweikersdorf
4

Feuerwehr kam zu Unfall
Zwei Autos kollidierten bei Großweikersdorf

Am 9. Dezember 2024 um 14:37 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Bergung - PKW. L47 km 11.4 (Kleinwiesendorf -> Großweikersdorf): 2 PKW" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der L47 zwischen Kleinwiesendorf und Großweikersdorf kollidierten zwei PKW, wobei eines der beiden Fahrzeuge durch die Wuchte des Zusammenstoßes in ein anliegendes Feld geschleudert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr Großweikersdorf befanden sich bereits...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehren waren rasch zur Stelle und brachten den Brand schnell unter Kontrolle. | Foto: FF Großweikersdorf
9

Einsatz
Einfamilienhaus stand in Flammen: Bewohner und Haustiere gerettet

Vor wenigen Tagen wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mitten in der Nacht mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS alarmiert. GROSSWEIKERSDORF. In einem Einfamilienhaus im Kugelbergweg war aus bisher unbekannter Ursache ein Zimmerbrand ausgebrochen. Auf dem Anfahrtsweg erfuhren die Einsatzkräfte von der Landeswarnzentrale, dass alle Personen bereits aus dem Haus sind. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle standen drei Personen vor dem Haus, Flammen schlugen aus einem Fenster, sowie...

  • Tulln
  • Matthias Lawugger
Matteo Paschek, Stefan Zeitlberger, Andrea Berzoi, Bianca Weber, Lena Wohlmuth, Johanna Wesely, Mia Heindl (v.l.n.r.) aus der 3a freuen sich über Platz 3 bei „Klimafit zum Radlhit“. | Foto: NMS Großweikersdorf

Wettbewerb
Mittelschule Großweikersdorf sichert sich dritten Platz

Klimafit zum Radlhit: Platz 3 für MS Großweikersdorf beim Radland-Wettbewerb von Klimabündnis Niederösterreich GROßWEIKERSDORF. 170 Klassen mit 3.370 Kindern und Jugendlichen aus 41 Schulen und 20 Bezirken waren diesen Herbst beim NÖ-weiten Radland-Wettbewerb „Klimafit zum Radlhit“ von Klimabündnis Niederösterreich angemeldet und lieferten damit gleich vorab ein Rekordergebnis. Der Mobilitätswettbewerb startete am 19. September mit drei Tagen Verspätung mitten in einer landesweiten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bernhard Schilcher stellt das neue Programm vor: "Coffee with Cops". | Foto: zVg
4

"Coffee with Cops"
Eine Woche lang mit der Polizei im Bezirk unterwegs

Sicherheitsbehörden weltweit feiern am 2. Oktober 2024 den internationalen Tag des "Coffee with Cops". TULLN/KLOSTERNEUBURG. Die Polizei setzt damit ein Zeichen für Offenheit und Bürgernähe. Im Rahmen des Präventionsprojektes "GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei" finden in der ersten Oktoberwoche in ganz Niederösterreich Veranstaltungen statt, bei denen Polizistinnen und Polizisten an zentralen Plätzen zu einem ungezwungenen Gespräch bei einer Tasse Kaffee einladen. Im Bezirk Tulln sind...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Michaela Augustin, Philipp Augustin, Anna Heigl mit Ines und Mathias Augustin. | Foto: Christian Nowotny
25

Musifestl XL
Ein großes Fest mit guter Laune und viel Musik

Am Hauptplatz von Großweikersdorf erfüllten die Klänge der Blasmusik die Luft, als der Blasmusikverein Großweikersdorf-Ruppersthal zu seinem jährlichen Musifestl einlud. Ein Tag voller Musik, Gemeinschaft und kulinarischer Genüsse erwartete die Besucher. GROSSWEIKERSDORF. Der Hauptplatz von Großweikersdorf verwandelte sich am vergangenen Wochenende in eine Bühne für das beliebte Musifestl XL des Blasmusikvereins Großweikersdorf-Ruppersthal. Musikvereinsobmann Manuel Huber freute sich über die...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Ein Auto kam auf dem Dach zum liegen und musste von der Feuerwehr geborgen werden.
5

Verkehrsunfall auf Landstraße
Menschenrettung in Großweikersdorf

Am 4. August 2024 um 09:59 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T2 - Menschenrettung 1-2 Personen - Verkehrsunfall. L27 km 10,2 (Großweikersdorf - Unterthern): PKW am Dach" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der Landstraße L27 kurz vor Großweikersdorf kam eine Fahrzeuglenkerin mit einem PKW von der Fahrbahn ab, geriet auf eine Böschung, überschlug sich und kam auf dem Autodach zum Liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr war im nach dem Frontalzusammenstoß im Einsatz. | Foto: FF Kirchberg am Wagram
2

Einsatz für die Feuerwehr
Frontaler mit einem Baby im Auto

Kein Ende der unheimlichen Einsatzserie für die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram: Schon am 1. August 2024 wurde diese erneut mittels Sirene zu einer Menschenrettung gerufen - der fünfte Einsatz dieser Art binnen kürzester Zeit. Diesmal ging es zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L27 zwischen Oberstockstall und Ruppersthal. KIRCHBERG/GROßWEIKERSDORF. Dort waren zwei PKW frontal ineinander gekracht. Neben den zwei Lenkerinnen war auch ein kleines Baby in einem der Fahrzeuge....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Prisca Preiss, Annemarie Schlief, Alexander Mühr und Alexander Hofmann | Foto: NEOS
2

Großweikersdorf
NEOS Mitmach-Sommer war in Großweikersdorf zu Gast

Hofmann: „Nicht nur reden und sich was wünschen, sondern anpacken und machen.“ GROßWEIKERSDORF. Kürzlich hat die Mitmach-Sommertour der NEOS Niederösterreich einen Halt in Großweikersdorf eingelegt. Mit Musik und Eis im Gepäck ist man mit Bürgerinnen und Bürgern im Ort ins Gespräch gekommen. Unter dem Motto „Machen statt Blabla“ sind Menschen ermutigt worden, die Zukunft ihrer Gemeinde selbst in die Hand zu nehmen und sich mit guten Ideen einzubringen. „Die vielen guten Gespräche zeigen, dass...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die NEOS Großweikersdorf informierten über die Europawahl | Foto: NEOS
2

NEOS Großweikersdorf
Infostand am Hauptplatz zur Europawahl informierte

NEOS Großweikersdorf: Unterwegs für ein Europa, das uns stark macht GROßWEIKERSDORF: Anlässlich der Europawahlen am 9. Juni haben die NEOS vergangenen Freitag einen Europa-Infostand am Großweikersdorfer Hauptplatz veranstaltet. Mit guter Laune haben die NEOS die Bedeutung der Europäischen Union hervorgehoben und dabei wurden auch einige Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt, um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig die Europäische Union für den Wirtschaftsstandort...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Team des Musikvereins Großweikersdorf. | Foto: GMV
6

Musikverein Großweikersdorf
Sketchtheater brachte wieder gute Laune

Am 1. Mai- Wochenende 2024 durften wir, der Musikverein Großweikersdorf, wieder unsere humorvolle Seite zeigen und mit lustigen Sketchen und Liedern viele Leute zum Lachen bringen. GROßWEIKERSDORF (PA). Alle Mitglieder des Chors legten sich fest ins Zeug und so konnten wir eine gelungene Vorstellung präsentieren. Bei den zahlreichen Stücken, wie zum Beispiel „Putzteufel“, "Made in Austria“, “Sprache im Wandel der Zeit“ und dem Besuch des Chorleiters bei der Urologin, zeigte sich das Publikum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schülerinnen und Schüler der MS Großweikersdorf hatten Spaß beim Fahrradworkshop. | Foto: MS Großweikersdorf
3

Mittelschule
Großweikersdorf macht Schüler fit für die Fahrradsaison

Fahrradfahren erfreut sich großer Beliebtheit GROßWEIKERSDORF. „Gerade jetzt, wenn die Temperaturen steigen und die Sonne lockt, möchten wir mit Bike Checker Workshops unterstützen, dass Schulkinder sicher auf ihren Rädern unterwegs sind“, erzählt Projektleiterin Eva Zuser vom Klimabündnis Niederösterreich. Bei einem Bike Checker Workshop lernen Schüler:innen die grundlegenden Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur ihrer Fahrräder. Das Rad hat einen Patschen? Zu wenig Luft? Kein Problem!...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alexander Hofmann am Basketballplatz. | Foto: NEOS

Skaten statt dribbeln
Basketballplatz Großweikersdorf wurde Skatepark

NEOS Großweikersdorf wollen Basketballplatz retten Hofmann: „Damit die Jugendlichen wieder dribbeln können.“ GROßWEIKERSDORF. Der neu errichtete Skatepark in Großweikersdorf stößt nicht nur auf Freude. Teamleiter der NEOS im Ort, Alexander Hofmann ortet gar einen groben Planungsfehler: „Grundsätzlich ist die Idee, einen Skaterpark für Jugendliche und Junggebliebene zu errichten, begrüßenswert. Allerdings hat man hier eine Entweder/Oder-Lösung geschaffen – und das ist das denkbar schlechteste...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
970 Kilogramm Sachspenden wurden gesammelt. | Foto: Rotes Kreuz
Aktion 4

Sammeln für Team Österreich Tafel
Firmlinge sammelten für Rotes Kreuz

Bei der zweiten Sammlung für die Team Österreich Tafel sammelten die Firmlinge der Pfarre Großweikersdorf gemeinsam mit den freiwilligen Mitarbeiten der Tafel Hollabrunn. HOLLABRUNN/GROSSWEIKERSDORF. An vier Standorten in Großweikersdorf (Billa, Hofer, Interspar sowie Nah& Frisch Eipeltauer) konnte man die haltbaren Lebensmittel und Hygieneartikel durch den Erwerb in den Geschäften spenden. Wertvolle SachspendenInsgesamt wurde 970 kg Lebensmittel und Hygieneartikel an Christina Bisegger vom...

Bürgermeister Alois Zetsch und die Leiterin der Einrichtung, Veronika Frasch. | Foto: Marktgemeinde Großweikersdorf
12

Feier
Neue Tagesbetreuungseinrichtung in Großweikersdorf eröffnet

Eine wertvolle Ergänzung für das bereits gut ausgebaute Angebot an Bildungseinrichtungen in der Marktgemeinde GROßWEIKERSDORF. Die Entscheidung, eine Tagesbetreuungseinrichtung in Großweikersdorf zu errichten, war gut vorbereitet. In den letzten Jahren hat sich die demographische Struktur der Gemeinde verändert, wobei eine wachsende Anzahl von Familien mit kleinen Kindern zuzog. Dieser Zustrom junger Familien, gepaart mit dem Wunsch vieler Eltern, ihre beruflichen Verpflichtungen zu erfüllen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
22 11 17

Kellergassen/Wanderung/Das Altern der Dinge
Die analoge Welt/Kellergassen Szenen

Aus der Zeit gefallene Plätze, oft nicht mehr "in", so herrlich nicht-digitalisiert(analog), alles zum Angreifen, vielfach zerfallen, aber in Würde gealtert und noch nicht ganz vergessen; diese Welt liebe ich! Vielleicht weil ich 1963 geboren bin und immer schon die Dinge berühren bzw. fühlen wollte! Heute machen wir Erfahrungen, die sich nie und nimmer verankern können, weil schon vorgekaut die nächsten vor der Tür stehen! Keine Zeit eigentlich zum leben, eher nur zum konsumieren! Die hier...

Teamleiter der NEOS Großweikersdorf Alexander Hofmann. | Foto: NEOS

Osteraktion
„Nicht rumeiern“ - NEOS Großweikersdorf verteilen Ostereier

Die NEOS verteilten pinke Ostereier mit klarer Botschaft GROßWEIKERSDORF (PA). Pinke Ostergrüße „mit Ansage“ hat das NEOS-Team in Großweikersdorf verteilt. Zu den Eiern aus Freilandhaltung gab es nämlich eine klare Botschaft: „Politik, die nicht rumeiert“, war auf den Flyern zu lesen. „Bei uns steht das Machen und nicht das Blabla im Fokus“, sagt dazu NEOS-Teamleiter Alexander Hofmann. Die Aktion findet im Rahmen der neuen NEOS-Gemeindekampagne statt. Unter dem Motto „Machen statt Blabla“ sucht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Generalversammlung des Blasmusikverein Großweikersdorf-Ruppersthal fand in der alten Volksschule statt. | Foto: Blasmusikverein Großweikersdorf-Ruppersthal

Großweikersdorf-Ruppersthal
Generalversammlung des Blasmusikvereins

Ein neues Kapitel begann am 15.03.2024 für den Blasmusikverein Großweikersdorf-Ruppersthal. Am Dachboden der Alten Volksschule fand die Generalversammlung des Blasmusikvereins Großweikersdorf-Ruppersthal statt, bei der die Neuwahl des Vereinsvorstands erfolgte. GROßWEIKERSDORF. Als neuer Obmann wurde Manuel Huber gewählt, seine Stellvertreterin ist Tina Kwiatek. Die Funktion des Kapellmeisters hat weiterhin Jürgen Sklenar inne mit Stellvertreterin Kerstin Höller. Dem Stabführer Manuel Huber...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Thomas Primus und Kurator Norbert Glasl am Friedhof Großweikersdorf neben dem neu-bemalten Denkmal. | Foto: ÖSK
2

Friedhof Großweikersdorf
Holocaust Denkmal bekommt neue Schriftfarbe

Lesbarkeit dank neuer Farbe am Friedhof GROßWEIKERSDORF. Das schwarze Kreuz(ÖSK), beschriftet das Holocaust-Denkmal am Ortsfriedhof Großweikersdorf mit neuer Schriftfarbe. 13 Namen der Opfer des Nationalsozialismus sind wieder lesbar und als Zeichen gegen den Antisemitismus zu sehen. Diese ehrenamtliche Tätigkeit wird in Bevölkerung positiv aufgenommenen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Glasfaserausbau David Otzlberger und Josef Hintermayer | Foto: FPÖ Großweikersdorf
Aktion 5

FPÖ kritisiert
Wiederholte Straßenaufgrabungen in Großweikersdorf

FPÖ empört über unfassbare Geldverschwendung durch zweimaliges Aufgraben in Großweikersdorf, ÖVP kontert: Wir sind laut Telekommunikationsgesetz verpflichtet die Anbieter aufgraben zu lassen.  GROßWEIKERSDORF. In Großweikersdorf wird derzeit von der NÖGIG und A1 der Glasfaserausbau umgesetzt. Mehrere Straßen wurden hierbei wiederholt aufgegraben, ganz zum Leidwesen der FPÖ.  FPÖ-Obmann David E. Otzlberger: „Großweikersdorf hat sieben Katastralgemeinden und jetzt werden innerhalb kürzester Zeit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.