Großweikersdorf

Beiträge zum Thema Großweikersdorf

Ein Auto stand bei Großweikersdorf in Vollbrand. | Foto: FF Großweikersdorf
4

Feuerwehreinsatz
Ein Auto stand bei Großweikersdorf in Vollbrand

Am 6. Dezember 2024 um 14:07 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "B2 Fahrzeug - PKW. L2166 km 2.2 (Baumgarten am Wagram -> Ruppersthal): Vollbrand" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der L2166 zwischen Baumgarten am Wagram und Ruppersthal war ein PKW aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Entsprechend dem Alarmplan wurden die Feuerwehren Baumgarten am Wagram und Großweikersdorf alarmiert. Die FF Baumgarten am Wagram nahm...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwei PKWs kollidierten bei Großweikersdorf. | Foto: FF Großweikersdorf
4

Feuerwehr kam zu Unfall
Zwei Autos kollidierten bei Großweikersdorf

Am 9. Dezember 2024 um 14:37 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Bergung - PKW. L47 km 11.4 (Kleinwiesendorf -> Großweikersdorf): 2 PKW" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der L47 zwischen Kleinwiesendorf und Großweikersdorf kollidierten zwei PKW, wobei eines der beiden Fahrzeuge durch die Wuchte des Zusammenstoßes in ein anliegendes Feld geschleudert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr Großweikersdorf befanden sich bereits...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Auto kam auf dem Dach zum liegen und musste von der Feuerwehr geborgen werden.
5

Verkehrsunfall auf Landstraße
Menschenrettung in Großweikersdorf

Am 4. August 2024 um 09:59 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T2 - Menschenrettung 1-2 Personen - Verkehrsunfall. L27 km 10,2 (Großweikersdorf - Unterthern): PKW am Dach" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der Landstraße L27 kurz vor Großweikersdorf kam eine Fahrzeuglenkerin mit einem PKW von der Fahrbahn ab, geriet auf eine Böschung, überschlug sich und kam auf dem Autodach zum Liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwei PKWs kollidierten bei Großweikersdorf. | Foto: FF Großweikersdorf
5

Feuerwehr bei Verkehrsunfall
Zwei PKWs kollidierten bei Großweikersdorf

Am 6. März 2024 um 22:40 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Verkehrsunfall. B4 Km 18,8 (Großweikersdorf -> Kleinwetzdorf): 2 PKW, 1 davon im Graben, Polizei vor Ort, Rettungsdienst auf Anfahrt" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der Bundestraße 4 bei Kilometer 19,2 zwischen Großweikersdorf und der Kreuzung Baumgarten am Wagram waren zwei PKW kollidiert. Beim Eintreffen der FF Großweikersdorf an der Unfallstelle waren die Polizei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
86 Einsätze mit 26 Feuerwehren mit rund 600 Frauen und Männern fanden statt. | Foto: FF Großweikersdorf
14

Massiver Schneefall
Großeinsatz der Feuerwehren im Bezirk Tulln

Großeinsatz der Feuerwehren im Bezirk Tulln nach massiven Schneefall BEZIRK. Der Schneefall seit Freitag forderte die Feuerwehr im ganzen Bezirk. Vor allem in den Wienerwaldgemeinden mussten die Feuerwehren gleich mehrmals ausrücken. Aber auch im Tullnerfeld und im nördlichen Teil unseres Bezirkes waren Feuerwehren im Einsatz. Die Feuerwehren mussten Bäume die unter der Schneelast umgebrochen waren beseitigen. Oftmals waren Fahrzeuge von der Fahrbahn gerutscht. Es galt diese zu bergen. "Wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Großweikersdorf rückte zu einer PKW Kollision aus. | Foto: FF Großweikersdorf
5

FF Einsatz
Nach PKW Kollision fuhr Fahrzeug gegen Brückengeländer

Am 8. September 2023 um 18:16 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Verkehrsunfall. B4 km 19 (Großweikersdorf -> Kleinwetzdorf): 2 PKW - Polizei und Rettungsdienst in Kenntnis" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der Bundesstraße 4 bei der Kreuzung Baumgarten am Wagram waren zwei PKW kollidiert, wobei ein Fahrzeug gegen ein Brückengeländer geschleudert wurde und die Fahrzeuglenkerin dabei Verletzungen unbestimmten Grades erlitt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein PKW kam vom Begleitweg ab und saß auf der Bodenplatte auf. | Foto: FF Großweikersdorf
5

Feuerwehreinsatz bei Großweikersdorf
Ein PKW saß auf Bodenplatte auf

Am 1. April 2023 um 08:36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "T1 - Bergung - PKW. B4 km 18,8 (Großweikersdorf > Kleinwetzdorf) (Brücke über Schmida): 1 PKW steckt unter Brücke, Polizei vor Ort" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Ein Fahrzeuglenker war mit seinem PKW neben der Schmida kurz vor der Brücke der Bundesstraße 4 bei Kleinwetzdorf vom Begleitweg abgekommen und steckte fest. Da das Fahrzeug nicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das SOS System eines PKWs alarmierte die Feuerwehr Großweikersdorf nach einem Crash. | Foto: FF Großweikersdorf
8

Großweikersdorf
PKW SOS-System alarmierte die Feuerwehr zu einem Crash

Am 8. März 2023 um 06:34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf zu "T2 Menschenrettung 1-2 Personen - Verkehrsunfall" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Bei Baumgarten am Wagram, auf der Kreuzung Bundesstraße 4 mit der L2166, waren in den frühen Morgenstunden zwei PKW kollidiert. Eines dieser Fahrzeuge war mit einem Notrufsystem ausgestattet, welches automatisch einen Notruf absetzte, nachdem der Crashsensor ausgelöste hatte. Da keine weiteren Details bekannt waren, musste vom Schlimmsten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Großweikersdorf war zu einer Menschenrettung ausgerückt. | Foto: FF Großweikersdorf
6

Großweikersdorf
Die Feuerwehr musste zur Menschenrettung ausrücken

GROßWEIKERSDORF (PA). Am 9. Februar 2023 um 15:24 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zur Menschenrettung von 1-2 eingeklemmten Personen nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Bundesstraße 4 zwischen Großweikersdorf und Niederrußbach waren zwei PKW kollidiert, wobei ein Fahrzeug mit drei Insassen in eine Grünfläche geschleudert wurde und ein weiteres mit einem Insassen sich überschlug und auf dem Dach auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mehrere Einsätze standen für die Feuerwehren aufgrund des starken Sturms am Programm. | Foto: FF Sitzenberg/ Ch. Resch – FF Grafenwörth/ Ploiner
4

Bezirk Tulln
Sturmschäden forderten die Feuerwehr am Wochenende

BEZIRK (PA). Der Sturm blies auch über das Tullnerfeld, aber die Einsätze der Feuerwehr hielten sich diesmal zum Glück in Grenzen. Im ganzen Bezirk war es von Freitag- bis Samstagabend zu sieben Einsätze wegen des Sturmes gekommen. Umgestürzte Bäume, lose Dachziegel und umgeworfene Plakatwände beschäftigte die Feuerwehren Einsätze waren in Tulbing, Sitzenberg, Großweikersdorf, Grafenwörth, St. Andrä-Wördern und in der Gemeinde Sieghartskirchen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Großweikersdorf
4

Großweikersdorf
Feuerwehr zu Fahrzeugbergung auf Bundesstraße gerufen

Am 20. Dezember 2022 um 05:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 4 alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der Bundesstraße 4 zwischen Baumgarten am Wagram und Großwetzdorf war ein Aixam von der Fahrbahn abgekommen, eine Böschung hinabgestürzt und hatte sich überschlagen. Beim Eintreffen der FF Großweikersdorf waren das Rote Kreuz und die Polizei vor Ort und der Fahrzeuglenker...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zuerst musste ein Keller der unter Wasser stand ausgepumpt werden | Foto: FF Großweikersdorf
6

Großweikersdorf
Gleich zwei Einsätze warteten auf die Feuerwehr

GROßWEIKERSDORF. Die 2. Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf wurde am 12. Dezember 2022 um 15:33 Uhr mittels Pager und Blaulicht-SMS zu Auspumparbeiten in der Wienerstraße alarmiert. In einem Wohnhaus in der Wienerstraße stand, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes an einer Wasserleitung, der Keller mehrere Zentimeter tief unter Wasser. Mittels Nasssauger wurde das Wasser abgesaugt und der Keller anschließend wieder an die Besitzerin übergeben. Im Einsatz standen für ca. 1...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Großweikersdorf
6

Großweikersdorf
Landwirtschaftsmaschine rutschte in Graben ab

GROßWEIKERSDORF. Am 14. November 2022 um 9:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS zur Bergung eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges in Kleinwetzdorf alarmiert. Am Heldenberg war das Erdreich unter einem Häcksler weggebrochen, wodurch die tonnenschwere Maschine in einen Graben hinab stürzte. Die Zuständige FF Großwetzdorf, welche sich bereits die FF Hollabrunn zu Hilfe geholt hatte, forderte zusätzlich auch die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: RK

Großweikersdorf
Blaulichtführerschein: Großweikersdorf startet mit Vorzeigeprojekt

GROSSWEIKERSDORF (pa). Insgesamt 30.000 Euro in den nächsten sechs Jahren stellt die Marktgemeinde Großweikersdorf (Bezirk Tulln) dem Roten Kreuz und den Feuerwehren zur Verfügung. Gefördert werden damit Führerschein-Ausbildungen, vor allem für junge Mitglieder. Großweikersdorf ist damit die erste Gemeinde Niederösterreichs die ein solches Förderprogramm startet. Rund 70.000 Einsätze im Jahr absolvieren die rund 100.000 Feuerwehrmänner und -frauen in Niederösterreich. Den Großteil davon rein...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: FF Großweikersdorf
10

Großweikersdorf
Gleich zwei Einsätze für die Feuerwehr in einer Stunde

GROßWEIKERSDORF. Am 28. August 2022 um 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS zu einem Unwettereinsatz zwischen Kleinwiesendorf und Inkersdorf alarmiert. Aufgrund der Regenfälle des Tages konnte der Boden das viele Wasser nicht mehr aufnehmen. Auf der L47 strömte daher an zahlreichen Stellen zwischen Kleinwiesendorf und der Kreuzung Tiefenthal das Wasser über die Straße und spülte dabei jede Menge Schlamm von den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Fahrzeug musste aus dem Straßengraben geborgen werden.  | Foto: FF Großweikersdorf
2

Großweikersdorf
Fahrzeugbergung eines PKW Anhänger aus Straßengraben

GROßWEIKERSDORF. Am 12. Mai 2022 um 16:16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Fahrzeugbergung, Großweikersdorf Richtung Kleinwiesendorf, PKW mit Anhänger im Graben" alarmiert. Auf der L47 zwischen Großweikersdorf und Kleinwiesendorf kam auf Grund eines Ausweichmanövers ein PKW mit Anhänger ins Schleudern, infolgedessen der Anhänger umkippte. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle befanden sich beide...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der umgekippte Traktor musste geborgen werden. | Foto: FF Großweikersdorf
6

Großweikersdorf
Umgekippter Traktor wurde von den Feuerwehren geborgen

GROßWEIKERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich wurde am 10. Mai um 18:44 Uhr mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Traktorbergung zwischen Neudegg und Großriedenthal" alarmiert. Zwischen Neudegg und Großriedenthal war ein Traktor auf eine Böschung geraten und umgestürzt. Der Lenke war dabei glücklicherweise unverletzt geblieben und verständigte die örtlich zuständige FF Neudegg, welche die FF Großweikersdorf mit dem Wechselladefahrzeug zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwei PKWs kollidierten in Großweikersdorf. | Foto: FF Großweikersdorf
7

Feuerwehr Großweikersdorf
Zwei PKWs kollidierten im Kreuzungsbereich

Am 3. April 2022 um 16:58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Fahrzeugbergung, B4 - Kreuzungsbereich Bahnstraße, 2 PKW, Rettung und Polizei vor Ort " alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 4 und der Bahnstraße waren in Großweikersdorf aus unbekannter Ursache zwei PKW kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Fahrzeug von der Fahrbahn geschleudert und kam neben einem Baum zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das fahruntüchtige Fahrzeug wurde abgeschleppt. | Foto: FF Großweikersdorf
2

Großweikersdorf
Einsatz der freiwilligen Feuerwehr für Fahrzeugbergung

GROßWEIKERSDORF (PA) Am 8. März 2022 um 08:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Fahrzeugbergung auf der B4, Km 20, 2 PKW, davon einer nicht fahrbereit" alarmiert. Auf der Bundesstraße 4 kam es aus unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Großweikersdorf war die Unfallstelle bereits durch die Polizei abgesichert worden. Während einer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Großweikersdorf
6

Feuerwehr Großweikersdorf im Einsatz: Fahrzeugbergung nach Unfall

Am 24. Februar 2022 um 07:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall, Auffahrunfall auf der B4, Richtung Niederrußbach, einen Kilometer nach der Ortstafel, 3 Fahrzeuge " alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Auf der Bundesstraße 4 auf Höhe der Auffahrt Richtung Niederrußbach hatte sich ein Auffahrunfall mit drei...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Die Feuerwehr Großweikersdorf wurde zu einem Einsatz dazu geholt. | Foto: FF Großweikersdorf
6

Region
Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf hilft bei PKW Bergung

Am 11. August 2021 um 07:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz, Fahrzeugbergung, PKW im Graben, L2167 Kilometer 0" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF. Auf der L2167 zwischen Ruppersthal und Königsbrunn war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war auf dem Dach in einem Feld zum Liegen gekommen. Die Fahrzeuglenkerin konnte das Fahrzeug selbst verlassen, wurde...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Kameraden haben das Öl gebunden, die Polizei hat den Verkehr geregelt. | Foto: FF Großweikersdorf
7

Einsatz am 27. Juli
Traktor verliert 160 Liter Öl

Am 27. Juli 2020 um 8:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Fahrzeugbergung, auf der LB4, auf Höhe der Tankstelle, ein Traktor" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Im morgendlichen Frühverkehr platze auf der B4 bei einem Traktor eine Hydraulikleitung, wodurch auf einer Strecke von rund einem Kilometer ca. 160 Liter Hydrauliköl ausflossen. Erst nachdem das landwirtschaftliche Fahrzeug mitten auf der...

Symbolfoto: 42-Jährige bei Unfall ums Leben gekommen. | Foto: pixabay.com

Großweikersdorf
Radfahrerin stirbt bei Unfall

GROSSWEIKERSDORF (pa). Am 02.04.2020 gegen 14.10 Uhr lenkte ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln einen Omnibus im Gemeindegebiet von 3701 Großweikersdorf auf der Landesstraße 1141 in Richtung Oberrußbach. Zur gleichen Zeit lenkte eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Tulln ihr E-Bike in die Gegenrichtung. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß. Die 42-jährige stieß gegen die linke Vorderseite des Omnibusses und erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Die Kameraden löschten den Brand. | Foto: FF Großweikersdorf
2

Einsatz am 28. Dezember
Flurbrand in Großweikersdorf

Am 28. Dezember 2019 um 21:57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Brandeinsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Flurbrand, Großweikersdorf Richtung Kleinwiesendorf“ alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Neben einem Güterwege zwischen Großweikersdorf und Kleinwiesendorf war eine Kopfweide aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Zunächst wurde mittels Schnellangriffseinrichtung mit den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.