Großweikersdorf
Gleich zwei Einsätze warteten auf die Feuerwehr

- Zuerst musste ein Keller der unter Wasser stand ausgepumpt werden
- Foto: FF Großweikersdorf
- hochgeladen von Victoria Edlinger
GROßWEIKERSDORF. Die 2. Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf wurde am 12. Dezember 2022 um 15:33 Uhr mittels Pager und Blaulicht-SMS zu Auspumparbeiten in der Wienerstraße alarmiert.
In einem Wohnhaus in der Wienerstraße stand, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes an einer Wasserleitung, der Keller mehrere Zentimeter tief unter Wasser. Mittels Nasssauger wurde das Wasser abgesaugt und der Keller anschließend wieder an die Besitzerin übergeben.
Im Einsatz standen für ca. 1 ½ Stunden:
- die FF Großweikersdorf mit 5 Mitgliedern und
- zwei Fahrzeugen (Rüstlösch-, und Versorgungsfahrzeug)
Ein zweiter Einsatz ließ nicht lange auf sich warten und so wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS erneut um 23:23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung beim Friedhof alarmiert.
In der Nähe des Friedhofes hatte sich ein Fahrzeuglenker verirrt, und war mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gerutscht. Der Lenker, welcher sein Fahrzeug nicht selbst aus dieser Lage befreien konnte, ging anschließend zu Fuß in Richtung Ortschaft. Ein aufmerksamer Fahrzeuglenker hatte dort den Mann aufgegriffen und den Feuerwehrnotruf gerufen. Beide warteten anschließend beim Friedhof auf das Eintreffen der Feuerwehr.
Nach einer kurzen Suche nach dem verunfallten Fahrzeug konnte dieses Mittels Seilwinde aus dem Graben geborgen werden. Der Fahrzeuglenker konnte anschließend seine Fahrt fortsetzen.
Im Einsatz standen für rund eine ¾ Stunde:
- die FF Großweikersdorf mit 19 Mitgliedern und
- vier Fahrzeugen (Rüstlösch, Mannschaftstransport-, Löschfahrzeug, und Quad)






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.